Zitat Zitat von Marlex
Sorry, aber diesmal liegst du daneben
An Chocobo Panic hab ich deutlich mehr als 30 Minuten gespielt
Das bezog sich eher auf VV, die eigentlich keine sind (zumindest was ich unter VV verstehe), aber in den Makerforen vom Macher immer als solche angepriesen werden (Die buckelige Petra geht in den Wald usw).
Ich finds aber immer schade, dass man mir nur das schlechteste, mögliche Denkmuster unterstellt
Ne, unterstellen wollt ich dir kein schlechtes Denkmuster. Ganz gewiss nicht, ich sehe es schon als wertneutral, ebenso sollte mein Statement sein.
Ist mir schon klar, dass es einige Vollversionen gibt, die deutlich kürzer sind als manche Demos :P
IMO kann man aber die Beurteilung einer VV nicht nur an der Spielzeit festmachen, es kommt eben auch auf die Qualität und den Inhalt an.
Das sage ich ja immer wieder, wer genau weiss, dass er kein grosses Durchhaltevermögen hat, der soll lieber was kleineres machen, das dafür aber dann richtig und vor allem fertigstellen.


Zitat Zitat von Marlex
Tja, der Wunsch nach Verbreitung ist nunmal auch ein Ziel. Das scheinen hier manche zu vergessen. Und wer was anderes behauptet, der ist wirklich "alternativ". Aber sich heutzutage mal eben 2 Jahre an ein Spiel zu setzen, und dann zu sagen: "Ach, mir egal obs bekannt wird, hauptsache ich habs fertig geschafft", finde ich eine erstaunliche Leistung. Kam aber bisher nicht vor, und wird es wohl nicht. Von daher kann ich diese ablehnende Haltung gegenüber Makerspielen auf Zeitschriften echt nicht verstehen.
Und mir kann keiner erzählen, Makern wäre nur Spaß. Es gibt genug Dinge beim Erstellen, die keinen Spaß machen. Und das sind die Dinge, die einen dazu bewegen, ein Spiel zu canceln. Und wer sich dann aber trotzdem über solche Phasen durchbeisst hat auch das Recht, dafür bekannt zu werden.
Warum sonst sollte man denn das durchmachen!? Ruhm ist und bleibt die einzige externe Belohnung.
Jo, das unterschreib ich jetzt einfach mal so. Aber Spass MUSS IMO auch immer dabei sein, denn ich behaupte mal, dass man sofort erkennt, wenn der Macher beim Erstellen kein Spass hatte. Sicherlich gibt es immer ein paar Dinge, die man nicht so gerne macht, aber grundsätzlich sollte man nie aus den Augen verlieren, dass es ein Hobby ist. Und ein Hobby soll doch Spass machen.