Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 148

Thema: Popularität von RPG Maker Spielen

  1. #61
    Ich bin auch stolze 13....

    DANKE MARLEX FÜR DEIN GAME... sonst wäre ich nicht hier...

    Ich hab zwar auch dafor immer nach progs. gesucht mit denen man gams machen kann.. aber die was gefunden....

    Nur durch VD und SF... hab ich es entdeckt...

    DANKE...

    MFG FabiF.de

  2. #62
    naja, ich wollte schon immer mal ein spiel erstellen, und hab dann wie wild im netz gesucht.dann eines Tages(ich kann mich noch genau dran erinnern^^) kam ich auf diese Seite.Plötzlich erstrahlte mein monitor in einem merkwürdigen Licht, und die Titelmusik vom Rpgmaker(die immer am anfang eingestellt ist) ertönte^^. Und dann sah ich es:

    RPG-Maker2000

    Ich sprang an die Decke und zog ihn mir gleich...das war das schönste erlebnis in meinem leben^^

  3. #63
    Tja ich bin auch nur durch zufall auf den maker gestoßen (so schnell wird amn vom ut-Dm mapper zum maker "degradiert^^"

    Gründe für die popularität?
    -kostenlos: in zeiten wo man für ein spiel zwischen 30 und 50 € blechen muss sind doch gute kostenlose alternativen die besten. und wenn sie dann noch über stundne hinweg fesseln kann man doch gar nichts bereuhen?
    -verfügbarkeit: die neuesten games quasie frei haus. wenn dir langweilig ist peilst du die nächste seite oder magazin an und schnappst dir was du finden kannst
    -charme: seid mal ehrlich? seid ihr nicht auch mit begeisterung am snes gesessen und habt wie bekloppt terranigma, lufia, som, soe etc gezockt? retro ist kult und der charme von damals wirkt halt auch heute noch.

  4. #64
    ich persönlich finde snes eigentlich nicht so gut...

    ich steh mehr auf 3d.... aber mit dem maker ist das was anderes....

    man "kennt" die leute die das erstellt hat.... umso besser die technik umso besser ist man angesehen.... es ist einfach nur geil... ich kann das garnet schreiben was ich denke... dafür gibts keine worte... desshalb erfind e ich jetz ein par.....umd das zu erklären...

    asdkf sdafklsdkj glrjkfd dzswe4s sjafls...

    so... das ist doch total super nisch???...

    MFG FabiF.de

  5. #65
    Naja was heißt populär, ich finds gut das die Screenfun die Maker-Szene nen bissl unterstützt, ansonsten gibts ja kaum ne Zeitschrift die Maker-Spiele auf ihren Silberling packen.

    Aber wie gesagt, finde das schon gut, und berühmt wird man dadurch auch da man es ja public macht^^

  6. #66
    Also ich hab vor einem Jahr angefangen zu Makern und damals war ich 11(!!!) und es hat mir schon spaß gemacht, wenn ich daran denke, vielleicht berühmt dadurch zu werden. Aber trotzdem kann mans ja mal versuchen, also stimmmt net das oben geschriebene (jedenfalls zu mir ). Stimmt eigentlich makern ja nur die ab 16 oder so ,wahrscheinlich bin ich hier einer der jüngsten oder sogar der jüngste hier!

  7. #67
    Ich denke gerade VD was ja echt revolutionär füe die damaligen Verhältnisse war hat der breiten Masse mitgeteilt, dass es den Maker gibt. Ich wette es gab nen massigen User-Anstieg nach dem VD Release?

  8. #68
    Bestimmt nicht nur VD auch Eternal Legends und co. sogar UiD hat ja jetzt schon ein eigenes Unterforum!

  9. #69
    Zum Anfangsposting ...

    Zitat Zitat
    Doch eine Frage musste ich mir stellen. Steht das da nur aus Witz, oder sind die selbstgebauten Spiele wirklich so beliebt?
    Im Grunde hat Magic Magor schon alles dazu gesagt. Ich spiele zwar sehr gerne Makerspiele ( wenn ich mal dazu komme ), aber ich würde wohl jedes davon für ein gutes kommerzielles Spiel liegen lassen. Daß die Makerspiele außerhalb der Szene beliebt sind kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

    Zitat Zitat
    Ich bin der Meinung, dass immer mehr Leute wieder anfangen, solche Spiele zu spielen, weil sie diese immer realistischer werdenden Spiele ankotzt. Ein Spiel ist doch kein Spiel mehr, wenn es Realität ist. Also glaube ich, dass wir nicht aussterben, sondern wir erst am Anfang einer neuen Spielgeneration sind. Das ist für mich so, denn ich habe noch nie ein besseres Spiel gespielt, als Secret of Mana oder Terranigma...
    Da muß ich aus meiner Sicht total widersprechen. Ich spiele jetzt schon seit wohl 16 Jahren Spiele und die neueren Spiele haben mir immer besser gefallen als die älteren. Unabhängig von der besseren Grafik und musikalischen Unterstützung übertreffen die Spiele in ihren Ausdrucksmöglichkeiten ( Gestik und Mimik der Figuren, sichtbare Höhenunterschiede durch Polygongrafik und dadurch mögliche bombastische Szenen usw. ), gamedesigntechnisch und auch von der Handlung die alten Spiele um Längen.

    Der Grund warum ich den RPG Maker benutze ist deswegen auch nicht weil ich ein Retrofan bin sondern da ich kein Tool kenne das sich einfacher zu bedienen läßt. Ich möchte nicht erst die gesamte Spielengine programmieren müssen bevor ich ein Spiel entwickeln kann.

  10. #70
    Zitat Zitat von Kelven
    Zum Anfangsposting ...



    Da muß ich aus meiner Sicht total widersprechen. Ich spiele jetzt schon seit wohl 16 Jahren Spiele und die neueren Spiele haben mir immer besser gefallen als die älteren. Unabhängig von der besseren Grafik und musikalischen Unterstützung übertreffen die Spiele in ihren Ausdrucksmöglichkeiten ( Gestik und Mimik der Figuren, sichtbare Höhenunterschiede durch Polygongrafik und dadurch mögliche bombastische Szenen usw. ), gamedesigntechnisch und auch von der Handlung die alten Spiele um Längen.
    Da muss ich wiedersprechen Kelven

    Wir sind doch alle erst zum makern gekommen weil uns gerade die Spiele Spaß gemacht haben. Mein erstes Spiel war ein englisches Drachenspiel mit keinen Features und RTP-Gafik. Das hat mir sogut gefallen das ich den Maker haben wollte. Heutzutage ist das Drachengame keinen mehr zu empfehlen, aber wenns früher schon Spaß gemacht hat, glaube ich das ein aufwendiges ( im grafischen+technischen Bereich ) Game auch anderen sehr gut gefällt. Es gibt ja auch viele die auf Konsole die veraltete 2D-Grafik-Rollenspielatmosphäre bevorzugen.

  11. #71
    jep!da haste recht...das liegt an der atmosphäre tut das nämlich^^(so spricht doch dieser martin immer, oder?)

    außerdem ist es klar das die neueren spiel grafisch usw besser sind...das brauchste uns glaub ich net nochma erzählen.aber meines erachtens kommts ncht nu auf die grafik usw an, sondern auf den sinn, die hanflung und den rest an...
    meine meinung wisst ihr ja^^

  12. #72
    Na ja ist schon komisch der Maker hat sone schlechte Grafik aber die Spiele werden (fast) berühmt! Schon eig eigenartig. Aber dafür kann man den Maker leicht bedienen so dass fast jeder alles ausnutzen kann!

  13. #73
    Moinssen nochmal,
    also die meisten RPG-Maker-Games sind immer nur intern bekannt gewesen, das ist einfach so, trotzdem liegt das nur an der mangelnden Promo und an den VOrurteilen der meisten PC-Freaks. ICH weiß z.B. noch ganz genau dass VD sehr wohl doch von vielen gespielt wurden, die nicht in der Szene sind bzw. nicht zu uns gekommen ist. Damals war VD eigentlich das Thema: Hast du schon den und den Quest geschfft? Ich bin weiter als du! Für VD haben viele für kurze Zeit Diablo und co. aus der Hand gelegt und VD gespielt. Und aus dem Grund, dass auch irgendwann ein Bericht über dem Maker in der SF war, haben dann natürliche auch viele auf den Maker gegriffen. Es wäre falsch zu sagen sie mögen den Maker und dann Vd sondern umgekehrt.
    Ich habe übrigens kein aktuelles kommerzielles PC-Game auf meiner FEstplatte ich spiele eigentlich grundsätzlich nur Freeware oder auch mal Thief 1 oder ähnliches, doch eher reizt mich Freeware.
    Wenn man sich übrigens nochmal überlegt warum fast alle Games also Freeware mit dem Maker gemacht wurden und es trotzdem tausende von Freeware Minigames gibt..wie 234325x ein Volleyballgame, dann liegt das daran, dass das selbstproggen von MInigames zwar Zeit kostet, aber das selbstproggen von RPGs noch vielviel mehr jeder einzelne DIalog muss erstellt werden. Mit dem Maker reicht es den Text einzugeben und "OK", fertig.

    NUn gut.

    Happo

  14. #74
    Zitat Zitat von Marlex
    Sorry, aber diesmal liegst du daneben
    An Chocobo Panic hab ich deutlich mehr als 30 Minuten gespielt
    Das bezog sich eher auf VV, die eigentlich keine sind (zumindest was ich unter VV verstehe), aber in den Makerforen vom Macher immer als solche angepriesen werden (Die buckelige Petra geht in den Wald usw).
    Ich finds aber immer schade, dass man mir nur das schlechteste, mögliche Denkmuster unterstellt
    Ne, unterstellen wollt ich dir kein schlechtes Denkmuster. Ganz gewiss nicht, ich sehe es schon als wertneutral, ebenso sollte mein Statement sein.
    Ist mir schon klar, dass es einige Vollversionen gibt, die deutlich kürzer sind als manche Demos :P
    IMO kann man aber die Beurteilung einer VV nicht nur an der Spielzeit festmachen, es kommt eben auch auf die Qualität und den Inhalt an.
    Das sage ich ja immer wieder, wer genau weiss, dass er kein grosses Durchhaltevermögen hat, der soll lieber was kleineres machen, das dafür aber dann richtig und vor allem fertigstellen.


    Zitat Zitat von Marlex
    Tja, der Wunsch nach Verbreitung ist nunmal auch ein Ziel. Das scheinen hier manche zu vergessen. Und wer was anderes behauptet, der ist wirklich "alternativ". Aber sich heutzutage mal eben 2 Jahre an ein Spiel zu setzen, und dann zu sagen: "Ach, mir egal obs bekannt wird, hauptsache ich habs fertig geschafft", finde ich eine erstaunliche Leistung. Kam aber bisher nicht vor, und wird es wohl nicht. Von daher kann ich diese ablehnende Haltung gegenüber Makerspielen auf Zeitschriften echt nicht verstehen.
    Und mir kann keiner erzählen, Makern wäre nur Spaß. Es gibt genug Dinge beim Erstellen, die keinen Spaß machen. Und das sind die Dinge, die einen dazu bewegen, ein Spiel zu canceln. Und wer sich dann aber trotzdem über solche Phasen durchbeisst hat auch das Recht, dafür bekannt zu werden.
    Warum sonst sollte man denn das durchmachen!? Ruhm ist und bleibt die einzige externe Belohnung.
    Jo, das unterschreib ich jetzt einfach mal so. Aber Spass MUSS IMO auch immer dabei sein, denn ich behaupte mal, dass man sofort erkennt, wenn der Macher beim Erstellen kein Spass hatte. Sicherlich gibt es immer ein paar Dinge, die man nicht so gerne macht, aber grundsätzlich sollte man nie aus den Augen verlieren, dass es ein Hobby ist. Und ein Hobby soll doch Spass machen.

  15. #75
    Zitat Zitat
    Wir sind doch alle erst zum makern gekommen weil uns gerade die Spiele Spaß gemacht haben.
    Das trifft bei mir nicht zu. Die ersten beiden RPGs die ich gespielt habe waren Ultima IV ( mit Zeichensatzgrafik ^^ ) und Pool of Radiance auf dem C64. Das war bei mir der Zeitpunkt wo ich mit dem Spieleentwickeln angefangen habe. Also eine Generation vor SNES.

    Zitat Zitat
    außerdem ist es klar das die neueren spiel grafisch usw besser sind...das brauchste uns glaub ich net nochma erzählen.aber meines erachtens kommts ncht nu auf die grafik usw an, sondern auf den sinn, die hanflung und den rest an...
    Das habe ich aber auch nicht nur gemeint sondern genauso die Atmosphäre, die Charakter, die Story usw.

    Zitat Zitat
    ... trotzdem liegt das nur an der mangelnden Promo und an den VOrurteilen der meisten PC-Freaks.
    Ich denke nicht daß man mit Werbung für die Makerspiele irgendwas erreichen könnte. In Retroszenen vielleicht ... aber ansonsten s. Magic Magors Posting.
    Und die meisten Vorurteile die es gegen Makerspiele gibt sind auch nicht von der Hand zu weisen.

    Ich möchte auf keinen Fal die Makerspiele schlechtmachen. Es macht mir ja selber Spaß sie zu spielen und zu entwicklen aber trotzdem sollte man realistisch bleiben. Kaum eines der Spiele kann es mit kommerziellen Spielen aufnehmen ( was ja auch kein Wunder ist ) und damit meine ich nicht wegen der Grafik.

  16. #76
    1.Kelven, ob du's glaubst oder nicht, Ich kenn ein paar Leute, die mit dem Maker nix am Hut haben, aber trotzdem UiD und (wer hätte das gedacht) 'Ritter on the Run' spielen. Letzteres war nicht einmal in der SF!
    Ansonsten zum Thema ich genug gesagt.


    2.
    Zitat Zitat von -=NuCLear=-
    Hmm...
    grad' hatest du noch eine andere Meinung
    Wie Bitte? Wann und wo?!

  17. #77
    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Wie Bitte? Wann und wo?!
    Nuclear hat nicht gemerkt dass dein post auf seite 2 voller ironie war, ok wer das nicht gemerkt hat der ist schon noch ziemlich "naiv" *gg*

    das war aber auch schwer herauszuhören, verdammt!

    du solltest mal den smilie hier verwenden, sonst entstehen noch missverständnisse bei solch aufmerksamen usern (wahrscheinlich hat Nuclear nur die ersten 3 zeilen gelesen xDD): §ironie

    mfg Laguna

  18. #78
    Der EPG-Maker ist in Japan nicht besonders bekannt und wen dort nicht?
    dann in Deutschland sowiso nicht!
    ich war letztes JAhr in Akihabara(das ist der Ort an dem man alles mögliche an Elektronk findet und gleichzeitig der gröste Sammelpunkt davon) dort ahb ich mal nach dem Maker ausschau gehalten doch ausserhalb des Webs ist er nicht so sehr bekannt....(könnte allerdings auch am Preis liegen)

    übrigens wird es wohl die Screenfun Cd nicht viel helfen ,da die RPG maker Spiele eine Größe von 10-20 mb heben und die ganzr CD=700

  19. #79
    dafür packen sie doch noch andere spiele drauf!das haben wir doch eigentlich schon mehr als genu durchgekaut, oder?

  20. #80
    Ich will damit nur sagen dass es kein Großen + für die SCD ist wenn sie dei RPG maker games einpacken!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •