Ich bin noch lange nicht 16 (erst im Mai) aber ich hatte vieles zuhause das man heute Retro Nennt. Atari VCS 7600, C64, Sega Mega Drive etc. und ich spiele heute noch viel mit den geräten. Besonders SNES und Mega Drive, denn die heutigen Spiele bringen einfach nicht so viel spass wie die alten 2D Games.

Ich hab selbst 2002 als der Maker in die Screenfun erschien angefangen, war auch kurz in der Community aktiv unterwegs, aber mir verging damals schnell die lust, obwohl viele nette guyz wie Wolfsrudel, Jesus_666, Marlex, Grandy, MadHatter etc. unterwegs waren. (da fällt mir ein wie lächerlich die Maker anleitung in der SF war *lol*)

Aber zum Makern hab ich nie aufgehört, auch wenn ich so gut wie nichts damit gearbeitet habe.

Naja, egal: BtT:
Es ist eine abstrakte vermischung der gefühle. Einerseits bin ich dagegen das die SF damit sozusagen illegal profit macht, aber der vorteil ist das Werbung für die Szene gemacht wird. und diese games werden logischerweise von viiel mehr usern gespielt. und das freut einen makerer ja natürlich schon.

Aber, da das ja illegal ist (verbreitung von freeware makergames in geschäften) müsste das 100 Gratisspiele Heft von der Gamestar auch wiederum illegal sein da darauf auch mehr als genug Freeware zu finden ist, die nicht zum Verkauf bestimmt ist. (leider keine makergames, nichtmal ein fernöstliches rpg - leider)

Ich wäre sowieso dafür, das die Screenfun ein heft released mit allen bisher erschienenen Vollversionen (auf CD-ROM), die nen Gold oder silberstern haben. Und zu den Games reviews etc. Und das Heft sollte kostenlos sein, denn dann ist es ja nicht illegal