Zu masterquests Idee:
Ich bin einfach mal so arrogant zu sagen, dass ich deutlich seriöser bin als die Leute von der Screenfun und das meine Zeitung/ein in dieser Richtung gehender Wirtschaftsverein (ich habe ihnen beide Methoden angeboten) eher Chancen hätte als dieses Bravo-Derivat - und trotzdem haben sowohl eb! (mit denen ich 2 Monate im eMail Kontakt stand) als auch Agetec, mit denen ich auf der E3 lange gesprochen habe, eine Umsetzung des RPG Maker für Europa nahezu ausgeschlossen.
Fragt mich bitte nicht warum, eb! ist eine riesige Firma und hätte sicherlich kein Problem den RPG Maker XP umzusetzen, bei Agetec kann ich es dann doch eher verstehen, weil sie ja nur ein kleins Team sind das nach Prioritäten arbeiten muss.
Wobei auch das wieder eine lustige Erklärung war, denn sie setzen ja z.B. den RPG Maker 3 (PS2) um.
Der Punkt ist ja auch, dass es keinerlei legale Übersetzung gibt, d.h. es müßte erstmal eine Firma mit der Übersetzung betraut werden und dann, ja dann werden sie mit ihrem Produkt auch noch Geld machen wollen - und der Markt für "Vollversionen als Heftbeilage" ist, so traurig das ist (wer aus meiner Generation kannte und liebte nicht Bestseller Games oder die PC Joker), ausgelöscht.
Klar, es gibt immer mal wieder Vollversionen und sicher alle 4, 5 Monate auch ein mal was Gutes auf einer der Zeitungen, aber konstant wirkliche "Bestseller Games" gibt es nichtmehr. Das lohnt auch traurigerweise nichtmehr.