Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 148

Thema: Popularität von RPG Maker Spielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich glaubs ja nich, diesen Thread gibt es immer noch^^ Die Screenfun ist doch mitlerweile schon bestimmt 5 Monate alt. Und bis jetzt ist da auch kein Rollenspiel wieder aufgetaucht.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Da muß ich aus meiner Sicht total widersprechen. Ich spiele jetzt schon seit wohl 16 Jahren Spiele und die neueren Spiele haben mir immer besser gefallen als die älteren. Unabhängig von der besseren Grafik und musikalischen Unterstützung übertreffen die Spiele in ihren Ausdrucksmöglichkeiten ( Gestik und Mimik der Figuren, sichtbare Höhenunterschiede durch Polygongrafik und dadurch mögliche bombastische Szenen usw. ), gamedesigntechnisch und auch von der Handlung die alten Spiele um Längen.
    Nur weil ein Spiel älter ist, ist es nicht unbedingt besser. Hätte man damals andere Möglichkeiten gehabt, wäre der Unterschied auch anders gewesen. Es stimmt schon dass Kommerzspielen viel besser in Sachen Gameplay und Grafik sind. Das liegt erstens am Maker und zweitens dass ein Hobby-Programmierer mit nur wenig Zeit es nicht mit jemandem aufnehmen kann der das 8 Stunden hauptberuflich macht und nur ein Teil eines riesigen Teams ist. Teamwork ist in der Makerszene eh nur ein Wunder da Freundschaft wohl selten equivalent zu einem Monatslohn ist. Allgemein hast du leider Recht.


    Kommerzielle Spiele überschlagen unsere um Längen. Selbst die Qualitäten der Geschichten steigen (mit der Ausnahme von FF) nach oben und allgemein sind komerzielle Spiele viel ausgearbeiteter als unsere. Es liegt eher weniger an den Makern als an deren Möglichkeiten bzw der Tatsache dass meistens sie nicht im Team arbeiten können und wollen weil alle abspringen nach einiger Zeit.

    LG,

    Den

  3. #3
    hallo ich muß dir wieder sprechen die storys sind entzwieschen besser als
    die meisten Kommerzielen spiele da sich die rpg-makerspiele macher
    viel mehr mühe geben als die die macher von denn kommerzielen spielen

  4. #4
    Zitat Zitat von zuff
    Ich glaubs ja nich, diesen Thread gibt es immer noch^^ Die Screenfun ist doch mitlerweile schon bestimmt 5 Monate alt. Und bis jetzt ist da auch kein Rollenspiel wieder aufgetaucht.
    wie kein rollenspiel aufgetaucht? was ist den mit Feuer um Mitternacht oder Zwielicht? war vor wenigen motaten drin

    @sir black
    ausserdem richten sich die maker nach der zielgruppe. die wissen, was gespielt wird, was ne lahme story ist und so...

    Geändert von Blutorgie (31.05.2005 um 17:27 Uhr)

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    hallo ich muß dir wieder sprechen die storys sind entzwieschen besser als
    die meisten Kommerzielen spiele da sich die rpg-makerspiele macher
    viel mehr mühe geben als die die macher von denn kommerzielen spielen
    Protentual gesehen ist dieses Argument Unsinn. Der einzige Bereich (Storywriten) wo Makerer komerziellen Programmierern die Stirn bieten könnten, wird nicht genutzt was man nach wie vor an vielen Storykatastrophen feststellen kann. Schau dir nur die Threads an, die meisten scheitern daran dass die Leute nicht dazu befähigt sind, sich Tutorials durchzulesen. Bei Makern wird nur die Grafik ins Unendliche gepusht aber die wird selbst von der PS1 mühelos geschlagen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Den W
    Protentual gesehen ist dieses Argument Unsinn. Der einzige Bereich (Storywriten) wo Makerer komerziellen Programmierern die Stirn bieten könnten, wird nicht genutzt was man nach wie vor an vielen Storykatastrophen feststellen kann. Schau dir nur die Threads an, die meisten scheitern daran dass die Leute nicht dazu befähigt sind, sich Tutorials durchzulesen. Bei Makern wird nur die Grafik ins Unendliche gepusht aber die wird selbst von der PS1 mühelos geschlagen.
    die grafik, also chip,face,chars und so, soll ja nicht gleich jeden vom hocker reißen. andere optik, anderes... ähm
    wie dem auch sei. in erster linie sollen rpg maker games nicht grafisch überzeugen. irgendwo war mal ein thread oder so, da konnte man abstimmen, was für einen an rpg-maker-spielen am wichtigsten ist

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Genau da gebe ich dir ja Recht, aber in Sachen Stories begeistern tut der Maker leider immer noch nicht. 90 % der Geschichten sind Rohrkrepierer wo fast jeder weiss wie sie enden werden. Ausnahmen gibt es leider nur wenige. Finde ich sehr schade.

  8. #8
    Zitat Zitat von Den W
    Genau da gebe ich dir ja Recht, aber in Sachen Stories begeistern tut der Maker leider immer noch nicht. 90 % der Geschichten sind Rohrkrepierer wo fast jeder weiss wie sie enden werden. Ausnahmen gibt es leider nur wenige. Finde ich sehr schade.
    Muss ich dir recht geben , sie fangen einfach nie wirklich gut an !

    Dann kann ein Rpgmaker Spiel nie wirklich groß rauskommen , weil die Grafik einfach Retro ist ... und das klappt nunmal nicht ...

  9. #9
    Zu masterquests Idee:

    Ich bin einfach mal so arrogant zu sagen, dass ich deutlich seriöser bin als die Leute von der Screenfun und das meine Zeitung/ein in dieser Richtung gehender Wirtschaftsverein (ich habe ihnen beide Methoden angeboten) eher Chancen hätte als dieses Bravo-Derivat - und trotzdem haben sowohl eb! (mit denen ich 2 Monate im eMail Kontakt stand) als auch Agetec, mit denen ich auf der E3 lange gesprochen habe, eine Umsetzung des RPG Maker für Europa nahezu ausgeschlossen.
    Fragt mich bitte nicht warum, eb! ist eine riesige Firma und hätte sicherlich kein Problem den RPG Maker XP umzusetzen, bei Agetec kann ich es dann doch eher verstehen, weil sie ja nur ein kleins Team sind das nach Prioritäten arbeiten muss.
    Wobei auch das wieder eine lustige Erklärung war, denn sie setzen ja z.B. den RPG Maker 3 (PS2) um.
    Der Punkt ist ja auch, dass es keinerlei legale Übersetzung gibt, d.h. es müßte erstmal eine Firma mit der Übersetzung betraut werden und dann, ja dann werden sie mit ihrem Produkt auch noch Geld machen wollen - und der Markt für "Vollversionen als Heftbeilage" ist, so traurig das ist (wer aus meiner Generation kannte und liebte nicht Bestseller Games oder die PC Joker), ausgelöscht.
    Klar, es gibt immer mal wieder Vollversionen und sicher alle 4, 5 Monate auch ein mal was Gutes auf einer der Zeitungen, aber konstant wirkliche "Bestseller Games" gibt es nichtmehr. Das lohnt auch traurigerweise nichtmehr.

  10. #10
    Alter o_O du Spammer

    Du googlest §google
    oder fährst nach Japan §lehrer
    Mensch das ist doch nicht sooo schwierig, zu not fragst du hier per PN irgendeinen aber nicht mich

    Ach endlich konnte ich mal echt schöne Smileys benutzen.

    (Ups nur 30 Grafiken erlaubt ..*paar Smileys lösch*)

  11. #11
    Zitat Zitat von Fab4
    anfangs war es auch noch ganz lustig, aber muss denn das gleiche spiel mit en bissel anderer story und anderem titel immer wieder aufem markt erscheinen? temple of elementary evil...lionheart...und der rest der rollenspiele die die letzet 3 jahre rausgekommen sind.... es ist einfach nurnoch langweilig und einfallslos was raus kommt.
    Der einzige Zusammenhang zwischen BG und ToEE ist, dass sie grundsätzlich auf dem gleichen Rollenspielsystem (in unterschiedlichen Versionen) basieren. Jedoch spielen sie in absolut unabhängigen Welten, und während BGs Story das Werk von Bioware ist, wurde ToEE anhand eines Dungeon-Crawler-Abenteuers von WotC umgesetzt. Dass das Spiel letztendlich eher schlecht abschneidet, liegt wahrscheinlich auch daran, dass Dungeon Crawler storytechnisch so gut wie nie etwas hergeben und sich im Gegensatz zum P&P auch durch vorhandene Mitspieler dieses "Manko" (gute Stories sind bei P&Ps nicht so zwingend motwendig) nicht auslösen lässt. Ein direkter Vergleich hinkt auch von daher, dass hinter den beiden Spielen (ich übergehe Lionheart, weil es mir nicht ausreichen viel sagt) zwei absolut verschiedene Entwicklerteams standen.
    Deine eigentliche Aussage in dem Absatz, nämlich dass in der letzten Zeit keine wirklich innovativen Spiele erschienen sind, hat aber an sich schon fast allgemeine Geltung. Ich habe zwar den CRPG-Markt in letzter Zeit nicht allzu aktiv betrachtet, jedoch schnitten auch schon Konsolen-Klassiker wie DQ und FF unter den einzelnen Episoden nicht allzu gut ab. Zwar veränderten sich Elemente des Gameplay (die Fähigkeiten- und Magie-Systeme bei FF oder die Einführung eines Klassensystems in DQ) oder es wurden absolut neue Möglichkeiten eingeführt (Erlernen von Feindesmagie durch 'Blaue Magie' (FF5), Fangen und Aufzucht von Monstern (DQ4 oder 5, AFAIR), aber irgendwann waren auch diese kleinen Spielereien ausgeschöpft. Andererseits ist diese Entwicklung ja auch verständlich, da der Spielemarkt ein sehr schnelllebiges Geschäft ist, indem sich die erreichten Fortschritte meist nur in einer für den Markt zu langen Zeit erweitern lassen. Dadurch veränderten sich auch die Prioritäten in der Entwicklung von spielen. Während sich zur Zeit des NES noch vieles, was die tieferen Beziehungen zwischen den Charas betraf, im Kopf abspielte (in FF1 und 3 sogar gezwungermaßen, weil die Helden keinerlei Kontext innerhalb der Geschichte hatten), rückten sie danach immer mehr in den Vordergrund der Serie, sodass sie letztendlich sogar die eigentliche Handlung in ihrer Bedeutung ablösen konnten. Die athmosphärische Gestaltung ist ein weiteres Mittel, dass durch Verbesserung von Technologie und Speichermöglichkeiten über mehrere Generationen stark an Bedeutung zunahm. In FF7 wurden bewusst aufwendige Musikstücke und Rendersequenzen auf die CDs gepackt, die (auch wenn letztere bei mir eher die einheitliche Athmosphäre zerstörten) beispielsweise diesem Zweck dienen sollten. Heutzutage nehmen solche Mittel durch erhöhte technische Möglichkeiten nur einen größeren Stellenwert ein.

    Zitat Zitat von Batista
    Leider ist aber Erfolg oftmals nicht auf Qualität zurückzuführen.
    Dito, dazu gibt es kaum noch etwas zu sagen. Zu viele zu gute Spiele haben immer nur in der zweiten Liga gespielt, weshalb sie auch gar nicht erst hier erschienen sind (für mich sind hier Ogre Battle und MegaTen die wichtigsten Reihen)

    Zitat Zitat von Daen
    Secret of Evermore würde ich beispielsweise einfach nur größer machen.
    Beziehst du das auf ein künstliches Aufblasen des Spiels (also nur durch Einfügen neuer Passagen und Dungeons), oder auf eine wirkliche Erweiterung der Story (etwa, Assitopia eine bedeutendere Rolle zukommen zu lassen, als nur ein Dungeon zu sein)? Ich würde beide Ideen problematisch sehen, da erstere wohl kaum einen wirklichen Kaufgrund darstellt (zumal das Spiel in den Staaten immer noch als eines der schlechtesten Square-Spiele verschrien wird, weil es dort fast jeder als Grund für das Nicht-Erscheinen von SD3 sieht) und die zweite Variante sowohl ungünstig für die Entwickler ist, womit sie dem Spiel nachträglich auch noch Schaden zufügen könnte.
    Grundsätzlich würde ich eher das gute aus SoE herausgefiltert und in eine komplexere, weiterentwickelte Form umgesetzt bekommen, in die eine neue, unabhängige und zumindest in einem gewissen Maße anspruchsvolle Geschichte integriert wird. Die Idee eines erweiterten Alchemie-Systems (die wahrscheinlich daraus resultiert, dass du auch ein großer Freund von P&Ps bist) würde allerdings in einem neuen Spiel höchtwahrscheinlich nicht umgesetzt werden. Im Gegenteil, diese Funktion würde den Marktanalysen, nach denen der Trend immer mehr zum Gelegenheitsspieler geht, so widersprechen, dass sich dieses Feature gegenüber dem Hersteller nicht halten lassen würde. Denn Komplexität vergrault ja auch in einem gewissen Maß die Kundschaft. Womöglich war diese auch einer der Gründe, warum das Spiel so schlecht in den USA ankam

    edit (diese Antwort ist offline entstanden, bevor ich ones Post lesen konnte):
    Deine Idee wäre grundsätzlich die wahrscheinlichste Variante, wenn das Spiel tatsächlich aufgewärmt werden sollte. Dennoch ist diese (wie dir sicher selbst bewusst ist) nicht wirklich innovativ, beispielsweise wurde bei Sword of Mana auch das Mädchen als spielbare Figur mit etwas anderem Handlunsverlauf eingesetzt, ohne dass das großartig etwas am Spiel selbst geändert hätte (zumindest, so weit ich gespielt habe. Sword of Mana liegt bei mir moementan auf Halde.


    @NATO Maker-Messe
    Der Name erinnert irgenwie mich an etwas... Nun, ich kann den Charakter der NATO sicher von daher nicht beurteilen, dass ich sie noch nie besucht habe, aber würde eine solche Entwicklung nicht dem eigentlichen Konzept (das AFAIK ein Zusammentreffen von Makerern verschiedenster Communities, also ein entgrenztes CT darstellt) widersprechen? Andererseits ließe sich bestimmt bei positiver Resonanz der Screenfun-Redaktion etwas arrangieren, was aber auch bei ungeschickter Umsetzung das mehr oder weniger familiäre Ambiente stören könnte. Dennoch ließe sich beides prinzipiell miteinander vereinen, wenn die Präsentation im Sinne der Zusammenarbeit nur einen kleinen Teil des Treffens, vielleicht einen Tag oder zwei aufeinanderfolgende Nachmittage/Abende ausmachen würde. Allerdings bleibt das ja zumindest vorerst wohl nur Zukunftsmusik

    Geändert von Don Cuan (24.12.2004 um 02:19 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Don Cuan
    edit (diese Antwort ist offline entstanden, bevor ich ones Post lesen konnte):
    Deine Idee wäre grundsätzlich die wahrscheinlichste Variante, wenn das Spiel tatsächlich aufgewärmt werden sollte. Dennoch ist diese (wie dir sicher selbst bewusst ist) nicht wirklich innovativ, beispielsweise wurde bei Sword of Mana auch das Mädchen als spielbare Figur mit etwas anderem Handlunsverlauf eingesetzt, ohne dass das großartig etwas am Spiel selbst geändert hätte (zumindest, so weit ich gespielt habe. Sword of Mana liegt bei mir moementan auf Halde.)
    Ja, denke ich mir auch. allerdings würde ich das komplette Ganze in einen völlig neuen Zusammehang entwickeln lassen, udn nicht nur so kleinere goodies einfügen. Der Unterschied wäre ein wirklich unterschiedlicher Handlungsablauf. Und dass beide unterschiedliche ziele hätten.
    Sie würden nur über eine kurze Zeit zusammensein. Danach würden sie sich wieder trennen, da beide unterschiedliche Interessen verfoplgen. Der eine will in der welt bleiben und diese sichern, der andere will in die reale Welt zurück. Für wenn man sich beim zweiten male entscheidet, das wird auch passieren.

    allerdings gibt es dann 4 Enden (vielleicht sogar mehr mit unterschiedlichen Abweichungen).

    1. Ende: Man hat am anfang Held A genommen, und bleibt dann bei der spaltung wieder bei A
    2. Ende: Man hat am anfang Held A genommen, und bleibt dann bei der spaltung wieder bei B
    3. Ende: Man hat am anfang Held B genommen, und bleibt dann bei der spaltung wieder bei A
    4. Ende: Man hat am anfang Held B genommen, und bleibt dann bei der spaltung wieder bei B

    Die hat alles komplett unterschiedliche Aswirkungen.
    die welt an sich wäre verdoppelt von der Grösse und vor allem kommt man mit Person a nich an die Orte, wo Person B hinkommt sowie umgekehrt.

    Ist alles ein bisserle blöd, hinzuschreiben. wenn, dann müsste ich schon ein kleines Handlungsbuch dazu schreiben, wie es abklaufen sollte.

  13. #13
    Also, ihr habt da ja alle recht verschiedene Meinungen!
    Ich kann nur sagen, dass für mich Grafik nicht alles ist
    und manchmal die billig gemachten Spiele richtig Spaß machen können...
    SCREENFUN VOR!!! (Hol ich mir jeden Monat) Nur im Moment leider nicht mehr oft mit Rpg-Spielen...
    Diesen Thread kann man doch jetzt eigentlich schließen, denn ich denke nicht,
    dass man sowas abstimmen oder disskutieren kann!Wie schon von Dhan gesagt
    ist das Schlusswort doch eigentlich:DAS IST GESCHMACKSACHE!

    Mfg. Mr.D 8)

  14. #14
    Zitat Zitat von Mr.D
    Ich kann nur sagen, dass für mich Grafik nicht alles ist
    und manchmal die billig gemachten Spiele richtig Spaß machen können...
    Da hast du vollkommen recht, je realistischer die Spiele sind, desto weniger Spaß machen sie mir , daher mag ich Super Mario ja auch so sehr, da gibt es keine eine realistische Grafik .

  15. #15


    @ fanatic:

    Ja, du hast recht! Diese Geldgeilen Kapitalisten wollen den armen Schulkindern das Geld aus der Tasche ziehen! Und Marlex hat überhaupt keinen Nutzen davon, dass sein Spiel unter die Leute kommt, denn er kriegt ja kein Geld dafür! Das ist echt gemein! Die können nicht behaupten, dass die RPG Makerer- Scene dadurch wächhst, oder glaubst du, dass auch nur ein Screenfun-Leser im Internet nachguckt, was es mit VD2 auf sich hat, was dieser RPG-Maker ist und wie man den Bekommt? Niemand!
    Ich hätte mir den Maker damals auch gesaugt, wenn ich mir die Screenfun mit VD1 nicht gekauft hätte! Ich wäre allein auf die Idee gekommen, dass es so ein Programm gibt!
    Verfluchte Screenfun! Sie bringt Verderben über +den RPG Maker! Man sollte sie anzeigen!

  16. #16
    Zitat Zitat von Don_Alexandro


    @ fanatic:

    Ja, du hast recht! Diese Geldgeilen Kapitalisten wollen den armen Schulkindern das Geld aus der Tasche ziehen! Und Marlex hat überhaupt keinen Nutzen davon, dass sein Spiel unter die Leute kommt, denn er kriegt ja kein Geld dafür! Das ist echt gemein! Die können nicht behaupten, dass die RPG Makerer- Scene dadurch wächhst, oder glaubst du, dass auch nur ein Screenfun-Leser im Internet nachguckt, was es mit VD2 auf sich hat, was dieser RPG-Maker ist und wie man den Bekommt? Niemand!
    Ich hätte mir den Maker damals auch gesaugt, wenn ich mir die Screenfun mit VD1 nicht gekauft hätte! Ich wäre allein auf die Idee gekommen, dass es so ein Programm gibt!
    Verfluchte Screenfun! Sie bringt Verderben über +den RPG Maker! Man sollte sie anzeigen!
    Ich wusste das so ne Antwort kommt, hab einfach nur drauf gewartet xD bis das von irgendnem screenfunleser kommt *fg*
    auch wenns ironisch gemeint ist, wieso sollte denen die Szene kümmern? ^^" In erster Reihe steht das Geld und ich meine das nicht aus der Richtung das Marlex kein geld dafür bekommt nein. Es ist nur so das Marlex die Arbeit macht und die Screenfun dafür kassiert Das ist Fakt und abzocke

  17. #17
    Zitat Zitat von Don_Alexandro


    @ fanatic:

    Ja, du hast recht! Diese Geldgeilen Kapitalisten wollen den armen Schulkindern das Geld aus der Tasche ziehen! Und Marlex hat überhaupt keinen Nutzen davon, dass sein Spiel unter die Leute kommt, denn er kriegt ja kein Geld dafür! Das ist echt gemein! Die können nicht behaupten, dass die RPG Makerer- Scene dadurch wächhst, oder glaubst du, dass auch nur ein Screenfun-Leser im Internet nachguckt, was es mit VD2 auf sich hat, was dieser RPG-Maker ist und wie man den Bekommt? Niemand!
    Ich hätte mir den Maker damals auch gesaugt, wenn ich mir die Screenfun mit VD1 nicht gekauft hätte! Ich wäre allein auf die Idee gekommen, dass es so ein Programm gibt!
    Verfluchte Screenfun! Sie bringt Verderben über +den RPG Maker! Man sollte sie anzeigen!
    Man kann es ja auch überteiben...
    @raian:
    Ich meine es so:
    Die SCREENFUN ist halt mit dem RPG-maker vetraut und will die neuesten RPG-Spiele an die Leute bringen,sozusagen Werbung
    @fantatic:
    Ja,das ist wohl klar,aber es macht marlex sicherlich spass zu mappen und die Story...

  18. #18
    Stimmt, wenigtens bekommt man ein paar RPGs aber für 4€? Ok coll ist die Zeitschrift aber ich lads mir lieber kostenlos runter!

    Wow so viele Posts hintereinander^^

  19. #19
    Naja so 10 MB kann man sich schon zocken wenn das Spiel so geil ist und VD hat 11 MB (gepackt) hab auch noch modem.... aber es ist immer noch besser als 4€ auszugebe...

  20. #20
    Außer den Vollversionen (die aber auch manchmal net) könnte man sich fast alles downloaden.Und es kann niemals sein, dass auf einem Datenträger alles drauf ist, das man sich wünscht. Und öfters ist es schrott und bei der Screenfun machen sie jetzt solche Videos drauf. Meine Fresse...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •