Moin Don,
erstmal tiefen Respekt für dein Hintergrundwissen, es macht Spaß, deine Posts zu lesen

Bezüglich Evermore: Nun ja, wie gesagt, mein Wunschtraum wäre ein erweitertes Alchemiesystem und vielleicht noch eine Erweiterung der Welt um weitere Kontinente gewesen, beispielsweise das Mittelalter.

Das mit der Komplexität als Abschreckung würde ich so auch unterschreiben, denn gerade das ist ja das Problem, warum die Hersteller Schnellschuß nach Schnellschuß auf den Markt werfen müssen, da weniger komplexe Spiele einfach nicht den Langzeitunterhaltungswert aufweisen (in vielen Fällen zumindest) und so wird die Komplexität eines einzelnen Spieles in vielleicht 2-3 Titel aufgespalten und nach und nach verkauft.

Will man heute noch richtig gute Qualität und vor Allem ein Spiel, das sich lange Zeit nicht abnutzt, dann kann ich nur auf Onlinerollenspiele verweisen, die schon aus Gründen der Konzeptionierung nicht nur ständig erweitert werden, sondern auch durch die Interaktion mit menschlichen Spielern auf der ganzen Welt immer interessant bleibt, zumal wenn man Rollenspiel auf den Servern betreibt.
Ich denke mal, das die Zukunft der Computerspiele durchaus in den Bereichen Internet und vor Allem auch Multiplayer angesiedelt ist.


Bezüglich NATO: Nun ja, eine Patentantwort auf die Frage der Atmossphäre gibt es nicht, ich wäre aber durchaus bereit, es auf einen Versuch ankommen zu lassen.
Die eingeladenen Redakteure sind ja auch nur Menschen und haben in einem gewissen Rahmen sicherlich kein Problem damit, an dem herzlichen und familiären Ambiente teilzuhaben
Aber wie gesagt - über noch nicht gelegte Eier brauchen wir noch nicht zu gackern, wir werden das ja dann nächstes Jahr mal sehen