Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 148

Thema: Popularität von RPG Maker Spielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    juhhuu...endlich stiimt mir einer zu^^
    @mahlzeit:
    was ist denn daran so schlimm??
    WEnn sie animes oder videos von spielen draufpacken...
    @marlex:
    klar hat die screenfun mehr davon:
    mehr profit^^

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Meine Meinung ist auch die von Don usw...

    Stellt euch mal vor, die Screenfun würde dies nicht tun?
    -Die Spiele würden in der Maker-Gemeinde bleiben...
    -Geld würde man damit trotzdem nicht machen
    -weniger Motivation bei Noobs

    Unter dieser berüchtigten Bekanntname steht:
    "Hobbyschmiede" Marlex
    RPG Maker Rollenspiel

    Also, ich kann Marlex vollends verstehen, natürlich "profitiert" die Screenfun mehr von seinem Spiel als er selbst. Das hat aber kein Stück mit Geld zu tun, sondern da gehts einfach um Kommerz. Finde ich aber nicht schlimm, denn IM Spiel kann man sich noch genug verkaufen...

    Preiset Marlex, mit dem diese Möglichkeit angefangen hat!

    D+one

  3. #3
    Nun wie bekannt sind Maker-Spiele in der allgemeinen Spielerszene? Das war irgendwie die Eingangsfrage und ohne wem nahe treten zu wollen, sage ich mal:
    Nahezu unbekannt.

    Erst einmal ist die "Spielerszene" extremst groß, da im Grunde genommen alle Personen darunter fallen, die PC-Spiele spielen. Die Screenfun ist das einzige Magazin was die Maker-Szene aktiv unterstützt und die SF ist nun nicht gerade das kompetenteste, größte und bekannteste Magazin der gesamten Spielerszene. Die Zielgruppe der SF ist relativ jung, während die Spielerszene zum größten Teil aus Personen von 16-25 etwa besteht. Der größte Teil davon wird nicht zur Zielgruppe der SF gehören. Die Werbewirkung der Makerberichterstattung in der SF ist daher stark begrenzt.

    Hinzu kommt, daß die Makerszene nur einen geringen Teil der Szene von Hobby-Spiele-entwicklern ist. Und wenn man sich die Qualität vieler Shareware oder Freeware-Spiele anguckt, und diese mit der Qualität eines durschnittlichen Makergames vergleicht, schneiden wir nicht besonders gut ab. Maker-Spiele besitzen keinen spezifischen Vorteil gegenüber anderen Spielen, von daher werden wir auch nie aus diesem "Schattendasein" wirklich herauskommen. Das ist jetzt mal eine subjektive Meinung und Behauptung. Ich sehe den Maker zumindest nicht als "ernsthaftes" Instrument der Spieleentwicklung an sondern eher als den Einstieg in das Gebiet der Spieleentwicklung.

    Vermutlich werden sich jetzt jede Menge Leute auf den Schlips getreten fühlen aber das wir qualitativ hinter anderen Hobby-Spielen stehen ist Fakt und ebenso ist Fakt, das wir nichts bieten können, was ein Hobby-Spieleentwickler nicht auch bieten kann und tut.

  4. #4
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Nun wie bekannt sind Maker-Spiele in der allgemeinen Spielerszene? Das war irgendwie die Eingangsfrage und ohne wem nahe treten zu wollen, sage ich mal:
    Nahezu unbekannt.

    Erst einmal ist die "Spielerszene" extremst groß, da im Grunde genommen alle Personen darunter fallen, die PC-Spiele spielen. Die Screenfun ist das einzige Magazin was die Maker-Szene aktiv unterstützt und die SF ist nun nicht gerade das kompetenteste, größte und bekannteste Magazin der gesamten Spielerszene. Die Zielgruppe der SF ist relativ jung, während die Spielerszene zum größten Teil aus Personen von 16-25 etwa besteht. Der größte Teil davon wird nicht zur Zielgruppe der SF gehören. Die Werbewirkung der Makerberichterstattung in der SF ist daher stark begrenzt.

    Hinzu kommt, daß die Makerszene nur einen geringen Teil der Szene von Hobby-Spiele-entwicklern ist. Und wenn man sich die Qualität vieler Shareware oder Freeware-Spiele anguckt, und diese mit der Qualität eines durschnittlichen Makergames vergleicht, schneiden wir nicht besonders gut ab. Maker-Spiele besitzen keinen spezifischen Vorteil gegenüber anderen Spielen, von daher werden wir auch nie aus diesem "Schattendasein" wirklich herauskommen. Das ist jetzt mal eine subjektive Meinung und Behauptung. Ich sehe den Maker zumindest nicht als "ernsthaftes" Instrument der Spieleentwicklung an sondern eher als den Einstieg in das Gebiet der Spieleentwicklung.

    Vermutlich werden sich jetzt jede Menge Leute auf den Schlips getreten fühlen aber das wir qualitativ hinter anderen Hobby-Spielen stehen ist Fakt und ebenso ist Fakt, das wir nichts bieten können, was ein Hobby-Spieleentwickler nicht auch bieten kann und tut.
    *unterschreibt das einfach mal*
    So, und nicht anders.

  5. #5
    Zitat Zitat von Wischmop
    *unterschreibt das einfach mal*
    So, und nicht anders.
    Spam?(^^)
    Das gehört vielleicht nicht ganz zum Thema:
    Marlex,du kennst ja jemanden,der bei SF mitarbeitet...
    Warum versorgst du die SF nicht mit neuem Infos???
    Das klingt vielleicht ein bissel dooof aba:
    Ich warte in der Screenfun mehr auf Vampires Dawn 2 infos,als im Ring
    Hmm...
    Aber ich glaube,dass RPG-maker Spiele sowieso dort gut ankamen...
    Dann warten sie jetzt halt auf ein neues...-=Vampires Dawn 2 =-

  6. #6
    irgendwie hab ich das gefühl dass manche leute denken dass es das ziel aller makerer ist weltberühmt zu werden O.o.
    scheiß doch an... wenn ich mir das anschau muss ich mir die frage stellen warum ihr makert?

    1. ihr makert weil ihr daran spass habt etwas zu schaffen

    2. weil ihr in die screenfun kommen wollt (dazu gehören hier wohl mehr user alsich dachte)

    was wollts ihr immer mit großer comm. und bla und so weiter. die comm hat ne ordentliche größe. es wird viel gepostet aber man kennt sich untereinander. comm treffen werden organisiert und fast alle sind freundlich miteiander gesinnt. stellts euch vor wir hätten 200.000 user oder so --> das wäre doch shice. da wären n haufen deppen dabei und man würde höchstens 0.00001 prozent der leute kennen. so kann ich hier behaupten viele der user entweder sehr gut durchs forum oder sogar persönlich zu kennen.

    @magic: das mit der zielgruppe trifft den punkt. hinzu kommt das die heute 11-12 jährigen keine ahnung von den früheren snes klassikern haben --> die haben nie erlebt wie geil die sein können weil sie ja "besseres" gewöhnt sind. wenn ich mir den altersdurchschnitt der makerer anschau die schon ordentlich was gemaket haben würd ich den auf 16-17 schätzen. die wenigen jungen wurden entweder durch ihre geaschwister angesteckt oder sin durch zufall an ein snes gekommen. weil wer bitte schön würde heutzutage seinem sagen wir mal 10 jährigen sohn/tochter n snes mit som, soe, terranigma, zelda etc. kaufen?

    moeb

  7. #7
    Zitat Zitat
    1. ihr makert weil ihr daran spass habt etwas zu schaffen
    Bin mir net ganz sicher, ob jeder diesen Gedanken hat(hoffe ich natürlich)

    Zitat Zitat
    2. weil ihr in die screenfun kommen wollt (dazu gehören hier wohl mehr user alsich dachte)
    Schon. Aber ich will auch eigentlich eher, dass ich in der RPGMakerbrange hoch komme.

    Zitat Zitat
    @magic: das mit der zielgruppe trifft den punkt. hinzu kommt das die heute 11-12 jährigen keine ahnung von den früheren snes klassikern haben --> die haben nie erlebt wie geil die sein können weil sie ja "besseres" gewöhnt sind. wenn ich mir den altersdurchschnitt der makerer anschau die schon ordentlich was gemaket haben würd ich den auf 16-17 schätzen. die wenigen jungen wurden entweder durch ihre geaschwister angesteckt oder sin durch zufall an ein snes gekommen. weil wer bitte schön würde heutzutage seinem sagen wir mal 10 jährigen sohn/tochter n snes mit som, soe, terranigma, zelda etc. kaufen?
    Trifft genau zu . (Wie mein kleiner Cousin: "Muss Halo sein, nicht so ein Pixelschei....."

  8. #8
    Ich bin noch lange nicht 16 (erst im Mai) aber ich hatte vieles zuhause das man heute Retro Nennt. Atari VCS 7600, C64, Sega Mega Drive etc. und ich spiele heute noch viel mit den geräten. Besonders SNES und Mega Drive, denn die heutigen Spiele bringen einfach nicht so viel spass wie die alten 2D Games.

    Ich hab selbst 2002 als der Maker in die Screenfun erschien angefangen, war auch kurz in der Community aktiv unterwegs, aber mir verging damals schnell die lust, obwohl viele nette guyz wie Wolfsrudel, Jesus_666, Marlex, Grandy, MadHatter etc. unterwegs waren. (da fällt mir ein wie lächerlich die Maker anleitung in der SF war *lol*)

    Aber zum Makern hab ich nie aufgehört, auch wenn ich so gut wie nichts damit gearbeitet habe.

    Naja, egal: BtT:
    Es ist eine abstrakte vermischung der gefühle. Einerseits bin ich dagegen das die SF damit sozusagen illegal profit macht, aber der vorteil ist das Werbung für die Szene gemacht wird. und diese games werden logischerweise von viiel mehr usern gespielt. und das freut einen makerer ja natürlich schon.

    Aber, da das ja illegal ist (verbreitung von freeware makergames in geschäften) müsste das 100 Gratisspiele Heft von der Gamestar auch wiederum illegal sein da darauf auch mehr als genug Freeware zu finden ist, die nicht zum Verkauf bestimmt ist. (leider keine makergames, nichtmal ein fernöstliches rpg - leider)

    Ich wäre sowieso dafür, das die Screenfun ein heft released mit allen bisher erschienenen Vollversionen (auf CD-ROM), die nen Gold oder silberstern haben. Und zu den Games reviews etc. Und das Heft sollte kostenlos sein, denn dann ist es ja nicht illegal

  9. #9
    Zitat Zitat von Hashbag
    Ich wäre sowieso dafür, das die Screenfun ein heft released mit allen bisher erschienenen Vollversionen (auf CD-ROM), die nen Gold oder silberstern haben. Und zu den Games reviews etc. Und das Heft sollte kostenlos sein, denn dann ist es ja nicht illegal
    Ja, die Leute machen sowas aus herzensgüte^^ Schon mal daran gedacht, dass die Kosten für eine Zeitschrift und derren Mitarbeiter gedeckt werden müssen? Genauso wie die CDs, die gibts auch nicht umsonst. Also lasst die ganze Freeware schön auf der CD drauf, denn die Screenfun ist nicht wirklich so teuer, dass man ihr Geldgier vorwerfen könnte.

    Ansonsten sieht es MagicMagor schon richtig, da muss man nichts mehr kommentieren.

  10. #10
    Irgendiwe hatte ich kein Bock, mehr als die erste Seite dieses Thread zu lesen :P trotzdem gebe ich meinen Senf dazu.

    Ich denke der Grund dafür, dass "VD2" auf der MostWantedlist ist ist einfach, dass VD halt gut bei den lesern ankam und so alle nachfragen also Most Wanted es liegt also an den Leserbriefen. Einfach wie. Lustig ist auch, dass die Hälfter dieser aus Makern besteht, da irgendwie fast alle, die damals VD spielten und den bericht lasen vom RPGmakern verzaubert wurden.

    Und ganz nebenbei:
    Der Grund warum Minugames wie Chocobo Panic eigentlich keine Chance haben, ist einfach folgender:
    Spiele mit Story also so RPGs und co. werden mit dem Maker produziert meistens , also gute und so sagt man sich "Jo das nemma". Es gibt einfach von RPGs nur Freeware RPGmakerspiele imho, natürlich auch ein paar andere aber nicht so gute ^^. Und Minigames gibt es wie Sand am Meer und einfach aus dem Grund, da dort oft der Maker nicht verwendet wurde ist die Grafik einfach besser, teilweise auch 3d zum Beispiel.
    ChocoboPanic ist genial, aber irgendwie nur für die Com., weil wir wissen was dahinter steckt. Andere bevorzugen ein Pacmanclon mit dreidimensionalen Figuren oder einfach noch bessere Menuegrafik. Deswegen werden es im "internationalen" Bereich fast immer nur die "Storygames" schaffen. Spiele wir Chocobopanic oder weiß der geier irgendwelche Minigames werde wahrscheinlich nie die Sf erorbern, da die Konkurenz einfach größer ist -Punkt-
    Scheiße ich hab mich echt verquatscht.

  11. #11
    Ok, da der Begriff Chocobo Panic mehrmals hier gefallen ist, möcht ich mich auch mal kurz zu Wort melden.

    Es heisst eben "RPG-Maker" und den verbinden zumindest die meisten nicht-Insider eben mit RPGs und sogenannte Minigames stehen da immer hintendran. Is halt so.
    Noe, mich hat bisher noch niemand drauf angesprochen wegen einer SF Veröffentlichung bei keinem meiner Games. Irgendwer meinte mal, es gäbe eben auch wegen der Chocobo Thematik Lizenzprobleme. Ebenso bei dem Yoshi Spiel. Keine Ahnung ob das stimmt, kann scho sein. Auf der Screenfun veröffentlichte Games mussten ja auch teilweise schon zensiert werden oder Mp3s entfernt werden. Also gut möglich, dass sich die Screenfun da nicht auf rechtliches Glatteis begeben will.

    Was aber auch mal gesagt werden sollte ist, dass es sehr wohl einen Erfolg darstellt, sein Spiel in einem Magazin veröffentlicht zu sehen. Ob man dies mit Müh und Not anstreben sollte, ist ne andere Frage, aber die Veröffentlichung negativ darzustellen - wie es ja auch schon öfter geschehen ist- ist wohl falsch.

    Leider gab es ja auch schon negative Reaktionen in Form von Droh-, Spam- und sogar Hassmails gegen User, die ihr Spiel auf die Screenfun packten. Absolut unverständlich IMO und rührt wohl vom Durchschnittsalter der Leserschaft. Da kanns einem als Maker dann aber auch vergehen, wie sich wohl jeder vorstellen kann.

    Ihr wollt so berühmt werden wie Marlex? Ok, aber davor steht eben auch ein Haufen Arbeit und Durchhaltevermögen. Und daran scheitern gerade die, die zwanghaft diese Berühmtheit erlangen wollen.
    Wenn ihr ein ordentliches Spiel macht, nicht dahingeschludert und mit Spass an der Sache, dann wird sich der Erfolg auch einstellen, das ist garkeine Frage. Aber etwas Arbeit muss man schon investieren.


    Zitat Zitat
    Wie wärs damit, einfach mal ne Vollversion zu machen, die länger als 30 Minuten geht!?
    Ok, ich weiss ned genau, Marlex, ob diese deine Aussage sich auf Chocobo Panic bezog, aber mal angenommen dass, dann möchte ich dazu sagen:
    Nur um auf die Screenfun zu kommen, werde ich ganz sicher keine längeren Vollversionen machen, sondern weiterhin nur das, was mir den meisten Spass macht, nämlich kleine Minigames. Und diese auch weiterhin in englisch.
    Wieso?
    Das Ur-Chocobo Panic kann man mittlerweile auf englischen, französischen, italienischen, einer spanischen, einer russischen und einer polnischen RPG-Maker Seite downloaden und das sind nur die, auf die ich mal zufällig gestossen bin. Glaubt ihr da wirklich mich kümmert eine Veröffentlichung auf der Screenfun, die nur in unserem kleinen Deutschland erscheint?
    Nicht wirklich

  12. #12
    Zitat Zitat von [KoA-Angel]
    Ok, ich weiss ned genau, Marlex, ob diese deine Aussage sich auf Chocobo Panic bezog, aber mal angenommen dass, dann möchte ich dazu sagen:
    Nur um auf die Screenfun zu kommen, werde ich ganz sicher keine längeren Vollversionen machen, sondern weiterhin nur das, was mir den meisten Spass macht, nämlich kleine Minigames. Und diese auch weiterhin in englisch.
    Wieso?
    Sorry, aber diesmal liegst du daneben
    An Chocobo Panic hab ich deutlich mehr als 30 Minuten gespielt
    Das bezog sich eher auf VV, die eigentlich keine sind (zumindest was ich unter VV verstehe), aber in den Makerforen vom Macher immer als solche angepriesen werden (Die buckelige Petra geht in den Wald usw).
    Ich finds aber immer schade, dass man mir nur das schlechteste, mögliche Denkmuster unterstellt

    Zitat Zitat von [KoA-Angel]
    Das Ur-Chocobo Panic kann man mittlerweile auf englischen, französischen, italienischen, einer spanischen, einer russischen und einer polnischen RPG-Maker Seite downloaden und das sind nur die, auf die ich mal zufällig gestossen bin. Glaubt ihr da wirklich mich kümmert eine Veröffentlichung auf der Screenfun, die nur in unserem kleinen Deutschland erscheint?
    Nicht wirklich
    Tja, der Wunsch nach Verbreitung ist nunmal auch ein Ziel. Das scheinen hier manche zu vergessen. Und wer was anderes behauptet, der ist wirklich "alternativ". Aber sich heutzutage mal eben 2 Jahre an ein Spiel zu setzen, und dann zu sagen: "Ach, mir egal obs bekannt wird, hauptsache ich habs fertig geschafft", finde ich eine erstaunliche Leistung. Kam aber bisher nicht vor, und wird es wohl nicht. Von daher kann ich diese ablehnende Haltung gegenüber Makerspielen auf Zeitschriften echt nicht verstehen.
    Und mir kann keiner erzählen, Makern wäre nur Spaß. Es gibt genug Dinge beim Erstellen, die keinen Spaß machen. Und das sind die Dinge, die einen dazu bewegen, ein Spiel zu canceln. Und wer sich dann aber trotzdem über solche Phasen durchbeisst hat auch das Recht, dafür bekannt zu werden.
    Warum sonst sollte man denn das durchmachen!? Ruhm ist und bleibt die einzige externe Belohnung.

    Geändert von Marlex (23.12.2004 um 07:29 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Marlex
    Sorry, aber diesmal liegst du daneben
    An Chocobo Panic hab ich deutlich mehr als 30 Minuten gespielt
    Das bezog sich eher auf VV, die eigentlich keine sind (zumindest was ich unter VV verstehe), aber in den Makerforen vom Macher immer als solche angepriesen werden (Die buckelige Petra geht in den Wald usw).
    Ich finds aber immer schade, dass man mir nur das schlechteste, mögliche Denkmuster unterstellt
    Ne, unterstellen wollt ich dir kein schlechtes Denkmuster. Ganz gewiss nicht, ich sehe es schon als wertneutral, ebenso sollte mein Statement sein.
    Ist mir schon klar, dass es einige Vollversionen gibt, die deutlich kürzer sind als manche Demos :P
    IMO kann man aber die Beurteilung einer VV nicht nur an der Spielzeit festmachen, es kommt eben auch auf die Qualität und den Inhalt an.
    Das sage ich ja immer wieder, wer genau weiss, dass er kein grosses Durchhaltevermögen hat, der soll lieber was kleineres machen, das dafür aber dann richtig und vor allem fertigstellen.


    Zitat Zitat von Marlex
    Tja, der Wunsch nach Verbreitung ist nunmal auch ein Ziel. Das scheinen hier manche zu vergessen. Und wer was anderes behauptet, der ist wirklich "alternativ". Aber sich heutzutage mal eben 2 Jahre an ein Spiel zu setzen, und dann zu sagen: "Ach, mir egal obs bekannt wird, hauptsache ich habs fertig geschafft", finde ich eine erstaunliche Leistung. Kam aber bisher nicht vor, und wird es wohl nicht. Von daher kann ich diese ablehnende Haltung gegenüber Makerspielen auf Zeitschriften echt nicht verstehen.
    Und mir kann keiner erzählen, Makern wäre nur Spaß. Es gibt genug Dinge beim Erstellen, die keinen Spaß machen. Und das sind die Dinge, die einen dazu bewegen, ein Spiel zu canceln. Und wer sich dann aber trotzdem über solche Phasen durchbeisst hat auch das Recht, dafür bekannt zu werden.
    Warum sonst sollte man denn das durchmachen!? Ruhm ist und bleibt die einzige externe Belohnung.
    Jo, das unterschreib ich jetzt einfach mal so. Aber Spass MUSS IMO auch immer dabei sein, denn ich behaupte mal, dass man sofort erkennt, wenn der Macher beim Erstellen kein Spass hatte. Sicherlich gibt es immer ein paar Dinge, die man nicht so gerne macht, aber grundsätzlich sollte man nie aus den Augen verlieren, dass es ein Hobby ist. Und ein Hobby soll doch Spass machen.

  14. #14
    Diskussion hin oder her...
    Hauptsache ist doch das wir die Com sind, wir die Spiele spielen und erstellen und das wir uns weiterentwickeln! Mir ists jedenfalls egal wie populär die Spiele sind.. Für mich zählt die Com und der sollen die Games gefallen...
    Zumal mit der SF mächtig viele n00bs gekommen sind... Da stand doch vor nem halben Jahr tatsächlich ein Kumpel von meinem Broh vorer Tür und sagte:

    "Du makerst doch schon länger, kannst du mir mal ebend schnell zeigen wie man ein Lufia-KS erstellt... Bitte. Ich muss doch in 10 Minuten zu Hause sein..."

    P-A-T-S-C-H-!-!-!

    *lol* Und bevor ich hier mal OT geh, hör ich mal lieber auf zu schreiben...

    MfG, Oburi

  15. #15
    @timo...

    wir können ja kein eigenes Heft machen (hat man vor ner weile mal diskutiert)
    abeer wenn ja gute idee, Marlex oder ein moderator oder eine andere autoritätsperson, SF laufend neue Infos gibt, wird der maker warscheinlich echt bekannt....

    ich fände dies ne echt super idee.... und unterstütze dies...

    hoffe das das möglich wird...

    Villeicht sogar ne eigene rubrik, so we z.b. Handy, jetz nur RPG-Maker 2002/3
    oder so...

    Wow... *bildlichvorstell* das wäre so geil...

    BETTEL BETTEL...

    MFG FabiF.de

    EDIT: Als das erste mal VD in der SF erschiehn hab ich mich für den maker interesiert, und hab ihn auch gleich gedownloadet... Ohne VD wäre ich garnet hier, oder hätte nichts darüber erfahren... wenn es VD nicht gäbe hätte ich jetz warscheinlich bessere noten, weil ich net jeden tag am maker sitz.... Aso an dieser STELLE...... VIELEN VIELEN VIELEN VIELEN DANK AN MARLEX FÜR MEINE SCHLECHTEN NOTEN ^^ UND DASS ICH HIER SEIN KANN...^^

    MFG FabiF.de

    Geändert von FabiF.de_renamed (23.12.2004 um 08:08 Uhr)

  16. #16
    ähhhm, noch mal kurz zum alter:ich bin erst dreizehn*heul*, maker aber trotzdem super gerne, macht halt spaß.Ich wusste nicht mal das es makerspiele in der SF gibt, und habe auch keine großen gescheisster die mir gesagt haben wie geil der ist usw...ich hab ihn sogar gegen den willen meiner schwester gezogen!
    klartext:man kann auch auf den maker kommen wenn man sucht, so wie ich es gemacht habe!

  17. #17
    Zitat Zitat von raian
    ähhhm, noch mal kurz zum alter:ich bin erst dreizehn*heul*, maker aber trotzdem super gerne, macht halt spaß.Ich wusste nicht mal das es makerspiele in der SF gibt, und habe auch keine großen gescheisster die mir gesagt haben wie geil der ist usw...ich hab ihn sogar gegen den willen meiner schwester gezogen!
    klartext:man kann auch auf den maker kommen wenn man sucht, so wie ich es gemacht habe!
    Hmm...
    Kann man nich!
    ^^
    Natürlich nur,wenn man schon Spiele druf hat und dann erst bemerkt,von was der gemacht wurde

  18. #18
    Ich bin auch stolze 13....

    DANKE MARLEX FÜR DEIN GAME... sonst wäre ich nicht hier...

    Ich hab zwar auch dafor immer nach progs. gesucht mit denen man gams machen kann.. aber die was gefunden....

    Nur durch VD und SF... hab ich es entdeckt...

    DANKE...

    MFG FabiF.de

  19. #19
    Tja ich bin auch nur durch zufall auf den maker gestoßen (so schnell wird amn vom ut-Dm mapper zum maker "degradiert^^"

    Gründe für die popularität?
    -kostenlos: in zeiten wo man für ein spiel zwischen 30 und 50 € blechen muss sind doch gute kostenlose alternativen die besten. und wenn sie dann noch über stundne hinweg fesseln kann man doch gar nichts bereuhen?
    -verfügbarkeit: die neuesten games quasie frei haus. wenn dir langweilig ist peilst du die nächste seite oder magazin an und schnappst dir was du finden kannst
    -charme: seid mal ehrlich? seid ihr nicht auch mit begeisterung am snes gesessen und habt wie bekloppt terranigma, lufia, som, soe etc gezockt? retro ist kult und der charme von damals wirkt halt auch heute noch.

  20. #20
    ich persönlich finde snes eigentlich nicht so gut...

    ich steh mehr auf 3d.... aber mit dem maker ist das was anderes....

    man "kennt" die leute die das erstellt hat.... umso besser die technik umso besser ist man angesehen.... es ist einfach nur geil... ich kann das garnet schreiben was ich denke... dafür gibts keine worte... desshalb erfind e ich jetz ein par.....umd das zu erklären...

    asdkf sdafklsdkj glrjkfd dzswe4s sjafls...

    so... das ist doch total super nisch???...

    MFG FabiF.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •