Nach gaaanz langer Zeit gibt es mal wieder Neuigkeiten im Fall "Valve vs. Rest der Welt".
Zitat Zitat von pro-gaming.de
Vivendi und Valve vor Gericht?

Verbraucherschutz geht gegen Half-Life 2 Betrug vor


Mit Half-Life 2 kam eines der wohl besten Games des Jahres heraus, doch leider folgte der bittere Beigeschmack schneller als erwartet. Viele Käufer beklagten, dass das Spiel nur durch eine Internetverbindung spielbar ist, dies war nur mangelhaft gekennzeichnet auf der Verpackung des Spiels.

Es kam zu vielen Rückgaben und Protesten. Auch die Lizenzbedingungen, in Deutschland die sogenannte AGB, war vielen Käufern nicht ausreichend, da diese nur in englischer Sprache vorhanden war. Somit konnten viele Käufer gar nicht wissen, wem und was sie eigentlich zustimmen. Nach deutschem Recht müssen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur besseren Verständlichkeit in deutscher Sprache vorliegen.

Des weiteren wurde bemängelt, dass das Spiel nur mit der Plattform Steam nutzbar ist. Dies würde den Nutzer zur Installation von Zusatzprogrammen zwingen. Auch die Bindung des Users an die Seriennummer wurde kritisiert, denn so könne der Kunde das Spiel später nicht gebraucht weiterverkaufen.

Der deutsche Dachverband der Verbraucherzentralen und verbraucherorientierten Verbände, die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), hat nun den Publisher Vivendi Universal und auch die Firma Valve offiziell abgemahnt.

"Der Verbraucherschutzdachverband fordert Vivendi und Valve mit der Abmahnung auf, nicht mehr mit dem knappen Hinweis "Systemvoraussetzungen... Sonstiges... Internetverbindung" für Half-Life 2 zu werben, ohne darüber aufzuklären, dass das Spiel nach Registrierung nicht weitergegeben werden kann und auch der Verkauf des Benutzerkontos nicht möglich ist. Zudem dürfe nicht mehr behauptet werden, dass die englischsprachigen AGBs in jeder Hinsicht wirksam seien."

Sollten Vivendi und Valve die Unterlassungserklärung unterzeichnen, die Mängel aber dennoch nicht ausbessern, droht ihnen eine Konventionalstrafe von 6.000 Euro für jedes einzelne verkaufte Spiel. Bei dem hohen Verkaufszahlen von Half-Life 2 dürfte dies den sicheren Ruin bedeuten für Vivendi und Valve.
Quelle.

Lieber Gott, falls du mich jetzt liest, bitte...bestraf Valve für seine Sünden...