So, der zweite Teil des Tests hat heute stattgefunden, jetzt kann ich auch Aussagen über das Wolfsoft Kabel am PAL Cube machen.
Im Test waren:
Konsolen:
1 PAL Cube und 1 NTSC Cube
Kabel:
Standard Beipackstrippe, RGB Kabel der 10€ Klasse (Hersteller vergessen, sagt mal ein paar, vielleicht fällt es mir wieder ein) und das Wolfsoft RGB Kabel für den digitalen Bildausgang
Software:
Metroid Prime, Resident Evil 0, 2 und 3
Den Bericht über die Bildqualität am US Cube kennt ihr ja bereits, aber ich möchte noch hinzufügen, dass das günstige RGB Kabel gegenüber dem Standard Kabel hier nur eine minimale Verbesserung bringt, sie ist kaum feststellbar.
Der Unterschied am PAL Cube fiel deutlicher aus als erwartet, hier gab es zwischen allen 3 Kabeln riesige Unterschiede.
Bei Resident Evil 0 (US, mit Freeloader) haben wir alle 3 Kabel miteinander verglichen.
Standard Kabel:
Sehr blasses Bild und sehr unscharf, feine Konturen musste man vermuten.
RGB Kabel:
Die Farben waren schön kräftig, so wie es sich gehört, das Bild war auch ein wenig schärfer als beim normalen Kabel.
Wolfsoft Digitalkabel:
Von den Farben her trat eigentlich keine Verbesserung mehr ein, aber die Zunahme an Schärfe war abermals unglaublich!
Wir waren genauso erstaunt wie beim ersten Vergleich beim US Cube.
Ich war davon ausgegangen, dass sich der Unterschied in Grenzen hält, da der PAL Cube über den analogen Ausgang ja auch ein RGB Signal ausgibt, aber der immense Unterschied war einfach nicht von der Hand zu weisen.
Bei Metroid Prime war der Unterschied noch am kleinsten, vermutlich da es sich hier um ein reines 3D Spiel handelt, aber er machte sich dennoch deutlich bermerkbar.
Am deutlichsten war es bei RE 2&3 erkennbar, mit ihrer leicht angestaubten Grafik.
Mit dem normalen RGB Kabel mangelte es einfach an Kontrast und Schärfe, an manchen dunklen Stellen konnte man kaum was erkennen und alles wirkte sehr schwammig.
Mit dem Wolfsoft Kabel wiederum war alles deutlich erkennbar, Tisch- und Stuhlbeine waren glatt und hoben sich vom Hintergrund ab, anstatt mit ihm zu verschmelzen.
Fazit:
Das Wolfsoft Kabel ist WIRKLICH so gut wie immer behauptet wird. Ich gehe einfach mal davon aus, dass es an der unterschiedlichen Signalart liegt, die vom Cube über die beiden Ausgänge ausgegeben wird.
Nichtsdestotrotz sind 86 €uronen 'ne anständige Stange Geld für ein Stück Draht!
Aber ich bin nunmal ein wenig perfektionistisch veranlagt und könnte nicht mehr ruhig schlafen in dem Wissen, dass dieses Kabel so viel besser ist und ich es nicht hab
Wer es sich nicht leisten kann hat leider Pech gehabt und wer es sich nicht leisten will hat irgendwo auch mein Verständnis, wie gesagt, 86€ (92€ mit Porto!), aber wer wenigstens mal einen Gedanken daran verschwendet hat, sich dieses Kabel zu kaufen, soll von mir ein wenig bekräftigt werden, nur Mut!
Ich bereue es nicht!