Für die Zeichnung fehlt mir jetzt die Lust (), deshalb folgt nun die "Bauanleitung" für dein Dreieck:
- Zeichne A und B ein
- Stich mit dem Zirkel bei A ein und setze mit dem anderen Zirkelende bei B an. Zeichne so einen Kreis um A mit Radius AB. Wegen AB=AD muss D auf diesem Kreis liegen.
- Zeichne D so ein, dass es auf dem gerade gezeichneten Kreis liegt und den x-Wert -2 besitzt (es gibt wahrscheinlich 2 Möglichkeiten, such dir eine aus
).
- Zeichne (bzw. konstruiere, wenn ihr mit Zirkel und Linealkante arbeiten sollt) die Parallele zu AB durch D. Der Punkt C muss wegen AB||CD auf dieser Parallelen liegen.
- Zeichne einen Kreis um B mit Radius AB (bei B einstechen, anderes Zirkelende bei A). Wegen AB=BC muss C auf diesem Kreis liegen.
- Zeichne C so ein, dass es auf der Parallelen und dem zuletzt gezeichneten Kreis liegt. Wenn es 2 Möglichkeiten dafür gibt, dann such dir eine aus.
Damit sind alle geforderten Bedingungen erfüllt.
v1 und v2 lassen sich jetzt direkt ausrechnen.





), deshalb folgt nun die "Bauanleitung" für dein Dreieck:
).
Zitieren