Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tag der offenen Tür ~.~

  1. #1

    Tag der offenen Tür ~.~

    >___>
    Da ich mal davon ausgehe, dass es diese „nette“ Veranstaltung nicht nur auf meiner Schule gibt, mache ich mal einen Thread dazu auf.
    Eigentlich würde mich der Tag der offenen Tür nicht stören, gäbe es dabei nicht ein Problem: Er findet Samstags statt!
    In der 5. und 6. Klasse hatten wir deshalb Samstags immer 1-4 Stunden Schule- langweiligsten Unterricht, in dem man Bilder zu Musik malen musste und zum tausendsten Mal darüber gesprochen hat, wie Weihnachten in anderen Ländern gefeiert wird.
    Ab der 7. Klasse mussten zum Glück nicht mehr beim Tag d. offenen Tür mitmachen, da wir in ein anderes Gebäude unserer Schule gekommen sind, wo er nicht stattfand.
    In der 7.-9. Klasse habe ich auch zum Glück nichts mehr davon gehört, aber jetzt kam es auf einmal knüppeldick:
    Ein paar unserer Diff.-Kurse mussten vor ein paar Wochen am Samstag zur Schule, obwohl wir gedacht haben, wir wären den Mist los. Aber es kommt noch schlimmer: Die, die nicht kommen mussten, haben am Karnevalsdienstag Schule. ~.~ Wobei wir in all den Jahren, die wir auf der Schule sind, immer am Karnevalsdienstag frei hatten und alle anderen Schulen auch (die haben an dem Tag übrigens immer noch frei).
    Als ich das gehört habe, war ich echt überglücklich, besonders weil ich an jenem Samstag nicht zur Schule musste… Ich freue mich schon darauf.

    Wann habt ihr denn immer den „Tag der offenen Tür“ auf eurer Schule? Müsst ihr überhaupt daran teilnehmen? Oder habt ihr vielleicht irgendetwas „schönes“ zu erzählen, woran wir uns dann gemeinsam ergötzen können?
    Erzählt doch einfach mal von euren Erfahrungen.
    Happy Posting.

    Winy

    PS: Diesem Thread widme ich meine 777.^^

  2. #2
    Bei meiner Schule gibt es jedes Jahr einen Tag der offenen Tür.
    Aber dieser Tag war bis jetzt immer in der Woche, nie am Wochenende oder an Feiertagen. An diesem Tag haben wir immer länger Schule, aber dafür bekommen wir immer einen Ausgleich. Außerdem ist nicht jede Klasse oder Kurs bei uns davon Betroffen. Einige Lehrer machen einen Rundgang mit den Gästen. Welche Kurse vom Rundgang betroffen sind, wird vorher ausgesucht.
    Außerdem finde ich diesen Tag eigentlich ganz lustig, da wir immer etwas lockeren Unterricht machen. Und es ist auch lustig zu sehen wie freundlich und nett manche Lehrer werden können, wenn ihnen Eltern zuschauen
    Aber so schlimm wie bei euch ist das nicht, bekommt ihr denn keinen Ausgleich oder so ähnliches??

  3. #3
    Tag der offenen Tür...
    Die finden bei uns immer an Freitag-Nachmittagen statt. Bisher konnte ich diesem immer entfliehen, da er bei und freiwillig war, jetzt müssen afaik die Unterstufen hin und des ganzen Krams machen. Nur letztes Jahr musste ich auch hin, da ich Mentor bin bzw. war und so musste ich ein paar Leute durch unsere Schule führen und jedem den ich sah, einen Zettel in die Hand drücken. War nich sonderlich schlimm, da ich auch nur etwa eine halbe Stunde dort bleiben musste und im gegensatz dazu, war ich ja Mentor.
    Mentoren sind (zumindest auf unserer Schule) eine Gruppe von Schülern aus der Mittelstufe, welche eine neue 5te Klasse mehr oder weniger zugeteilt bekommen, und für diese sind sie dann die Ansprechpartner. So ca. ein mal im Monat sind wir dann zu denen in den Unterricht gegangen und haben ihre Probleme besprochen. Najo, und am Jahresende bekommt man dann einen Wisch auf dem steht was für ein tollen Mentor man doch war, doch man kann sich u.A. mit diesem Ding zusätzlich zum Zeugnis für einen Praktikumsplatz bewerben, hat also durchaus seine Vorteile, naja, und zusätzlich kann man sich auch noch aussuchen wann man zu seiner Fünften Klasse geht .
    Sagen wirs so, dafür habe ich gerne die halbe Stunde in Kauf genommen .

  4. #4
    Wir haben auch jedes Jahr einen Tag der offenen Tür.
    Bisher war das eigentlich immer recht locker. Das war immer Freitagnachmittag. Anwesenheitspflicht bestand nur für Leute die irgendwas machen müssen, ein paar Lehrer haben Projekte mit ihren Schülern gemacht und die Leute konnten sich dass dann anschauen.
    Dieses Jahr wird's allerdings anders. Weil wir Unterrichtstage aufholen müssen findet der Tag der offenen Tür an einem Samstag statt, mit Anwesenheitspflicht für alle Schüler. Es ist geplant dass regulärer Unterricht gehalten wird und die Besucher sich dann in die Klassen stellen und da zuschauen können.
    Ich kanns kaum mehr erwarten

  5. #5
    Mmmh, einer der schönsten Tage im Jahr ^^

    Liegt vielleicht daran, dass dieser Tag nicht in den Ferien liegt *fg* Jedenfalls ist es ein schönes Gefühl wie die vielen Neulinge aufgeregt in unsere Physiksaal stürmen und dort die von unserem Kurs aufgebauten Versuche begutachten
    Die sitzen da und machen große Augen wenn vor ihnen sogenannte physikalische Wunder vollbringt ^^

    Überhaupt is da verdammt viel los in den Schulen. Jede klasse stellt ein anderes wichtiges Themengebiet da, am beliebtesten sind die kulinarischen Köstlichkeiten.

    Wie dem auch sei, dieser Tag is genial und ich möchte ihn nicht missen.

  6. #6
    Bei uns ist, soweit ich weiß, der Tag der offenen Tür immer an irgend nem Samstag so um die Mittagszeit rum. Bei uns ist die Teilnahme bisweilen noch freiwillig. Ich musste auf jeden Fall nie dorthin, weil es mir jemand gesagt hat. Ich war zweimal da, einmal als ich auf das Gymnasium gewechselt bin und später nochmal, als meine Schwester auch drauf gekommen ist. Aber vielleicht müssen nächstes Jahr einige von uns hin, weil die Sek II meistens die Führungen durchs Haus macht. Naja, mal sehen.

  7. #7
    Wir haben Tag der offenen Tür. Ich rege mich auch noch immer über diese Sache mit dem Karnevals Dienstag auf. Eigentlich bin ich eh nicht so der Karneval-Fan, aber das heißt nicht, dass ich nciht dazu werden könnte, wenn ich dann nen Tag frei habe
    Nein, Spaß beiseite!
    Ich finde das mit dem Dienstag total dumm, wäre lieber am Samstag gegangen, aber ich war dummerweise in keinem der Diff-Kurse Wieder mal die Bestätigung: Ich habe hoffnungslos falsch gewählt!

    Ich finde man könnte den TdoT (tolle Abkürzung ) ruhig auch in der Woche machen - manche andere Schulen machen dass, so dass bei uns im 4ten Schuljahr immermal so 5-6 Leute einen Tag gefehlt haben, die dann zu einer Schule waren. Das war nicht schädlich für sie oder so, und solche dummen Streitthemen (okay, ich würde nie Streit wegen sowas dummen anfangen, aber egal!) würden entfallen!

    Naja, werde wohl oder übel am Dienstag hingehen......
    Wer weiß, wozu es gut ist
    Tschau, Lilya

  8. #8
    Bei uns läuft das mit dem Tag der offenen Tür so:
    Er findet an einem Samstag-Vormittag statt , aber dafür gibt es an einem günstigen Datum einen Tag schulfrei (z.B. um die Ferien um ein Wochenende zu verlängern - früher war es immer der Aschermittwoch, aber der ist jetzt in Bayern standardmäßig frei).
    Es ist eigentlich gar nicht so schlimm, weil die Lehrer meistens selbst keine Lust haben, richtig Unterricht zu machen. Dann dürfen wir eben irgendein Projekt machen oder uns einfach nur die anderen Sachen anschauen, z.B. die Ausstellung des Kunst-LKs, die immer an diesem Tag stattfindet.
    Das einzige, was ziemlich stresst, ist, dass das ganze Schulhaus vor Eltern, Geschwistern etc. nur so überquillt

  9. #9

    Dainslef Gast
    Bei uns MUSS man da immer samstags hin und falls Eltern mit ihren Kindern vorbeikommen tut man so als ob man Unterricht macht.Einmal da hat unsre Lehrerin zu denen gesagt bonjour mes amis oder so und die ham ganz komisch geguckt,das war lustich

  10. #10
    Wir haben das auch.
    An diesem supertollen Tag dürfen die Unterstufenschüler dann immer Samstagsunterricht machen. Ich hätte am liebsten gemordet damals. Ich hab' das nie ganz eingesehen, warum ich an einem eigentlich freien Tag zur Schule gedrängt werde, nur um mich von Kiddies beim Unterricht bestaunen zu lassen. Zum Glück hab' ich die Unterstufe hinter mir.
    Wer will, darf natürlich auch in der Mittel- und Oberstufe beim Tag der offenen Tür aushelfen, habe ich aber nie getan. Ich war noch nie sonderlich engagiert was Schulbelange angeht und am Samstag schon mal gar nicht... ; )

  11. #11
    Bei uns ist der Tag der offenen Tür immer unter der Woche! Wir haben an diesen Tagen ganz normal Schule und die Eltern können (manchmal mit Lehrern die gerumführen) während dem Unterricht einfach in die Klasse reinschauen! An diesen Tagen haben wir auch immer ziemlich lockeren Unterricht, also mag ich es eigentlich, wenn Tag der offenen Tür ist! Wenn ich mir da so eure Erfahrungen ansehe, kann ich mich ja wirklich glücklich schätzen!

  12. #12
    Ich hasse diesen Tag! >____<

    Vor allem, weil auf meiner Schule jedes Jahr ein paar Klassen davon verschont werden und jede wohl mal eine Auszeit bekommen würde (hieß es).
    Und jetzt ratet mal welche Klasse nie diese Auszeit hatte ... richtig geraten!
    Ich glaube ich weiß sogar heute noch welche Fächer wir hatten, obwohl es zur fünften Klasse bereits 6 Jahre zurückliegt.
    Wir hatten nämlich immer nur Hauptfächer oder (ich) Spanisch.
    Klasse 5-10: Mathe(5), Mathe(6), Englisch(7), Deutsch(8), Spanisch(9), Spanisch(10)... wie könnte man so etwas auch vergessen?^^

    Jaja, zum Glück ist die Oberstufe von diesem Tag nicht mehr betroffen.
    Ich habs auch irgendwo grundsätzlich nicht gemocht, wenn so viele Leute in die Klasse einmarschieren und alle total lieb guckten.^_______^
    In der zehnten war da mal ne ganz lustige Situation die ich nie vergessen werde, unsere Spanisch Lehrerin war gerade dabei laut rumzuschnautzen, weil niemand die neue Zeit, welche wir aufbekommen hatten zu lernen richtig beherschte.
    Als dann plötzlich Leute in die Klasse marschierten, verwandelte sich ihr vor Wut rot angelaufenes Gesicht und ihr Blick als wolle sie damit Löwen verjagen sofort in ein ganz freundliches lächeln.^^'
    Noch fragen?

    Btw. @ Winyett
    Grazie zu deiner Lucky 7!

  13. #13
    ach ja der tag der offenen tür...

    Wir musste nur in den ersten Jahren teilnehmen und da dann richtigen Unttericht machen,damit die Eltern sich das angucken können.
    Ab der siebten war es dann aber freiwillig und keiner ist mehr gekommen!^^

    Auf meiner neuen Schule haben wir ende Januar wieder Tag der offenen Tür und diesmal ist es wieder Pflicht zu kommen.
    Es findet an einem Samstag statt.
    Wir dürfen dann Malarbeiten und Bücher vortsellen,u.s.w eigentlich die verschiedensten aufgaben.
    Der letzte Tag der offenen Tür war aber ganz lustige,besonders das Schwarzlichttheater.^^
    Dafür das wir am Samstag in der Schule sind haben wir auf den daruafolgenden Montag frei!^^
    Und dem Mittwoch,Donnerstag und Freitag vor dem Tag der offenen Tür haben wir kein Unttericht weio wir vorbereiten müssen.
    Mir gefällts also ganz gut!

  14. #14
    Zitat Zitat von Knight of Yevon
    Aber so schlimm wie bei euch ist das nicht, bekommt ihr denn keinen Ausgleich oder so ähnliches??
    Nein, dass ist es ja gerade, worüber ich mich so ärgere.
    Vorher, als ich in der 5./6. Klasse war, war es immer so, dass wir alle hingehen mussten und nicht nur ein paar Kurse. Es hieß immer, wir würden irgendwann einen Ausgleich dafür bekommen, aber es ist nichts passiert.
    Jetzt ist es auf einmal so, dass allen, die nicht zum TdoT kommen, ein Ferientag gestrichen wird, der Karnevalsdienstag eben. Man könnte es also praktisch eine Bestrafung nennen, dafür, dass wir nicht hingehen mussten. Wobei ich vielleicht bemerken sollte: wir hätten freiwillig hingehen können, aber am Karnevalsdienstag hätten wir trotzdem zur Schule gehen müssen.
    So far...

    @OmeganX: Thanks.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •