Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem beim Hochfahren

  1. #1

    Problem beim Hochfahren

    hi leutz,
    ich hab folgendes problem: Mein Computer startet zwar, aber er lädt diese leiste unten nicht wo z.B. ICQ drin ist, bzw. er lädt sie nur zur Häfte. Nur nach 3 - 4 mal Resetknopf lädt er sie.
    Folgende Prozesse müssen geladen werden:
    Eingeblendet:
    Fritz! ISDN Kanalanzeige
    Ati Radeon 9600
    BlueFritz! Bluetooth
    Office Mouse
    Ashampoo Uninstaller Installationsüberwachung
    ZoneAlarm
    AntiVir
    Lan-Verbindung (nicht aktiv)
    HP Deskjet 1100 Series
    ICQLite!

    Ausgeblendet:
    3DAudio Configuration (Xear 3D)
    Lautstärke
    Hardware sicher entfernen
    SideWinder Gamecontroller 4.0

    Geladen hat er immer nur folgendes:
    Fritz! ISDN Kanalanzeige
    BlueFritz! Bluetooth
    Ashampoo Uninstaller Installationsüberwachung
    AntiVir

    Ich hab Antivir drüberlaufen lassen, nichts gefunden. AdAware hat folgendes gefunden:

    11mal:
    Hersteller: Tracking Cookie
    Kategorie: Data Miner
    Objekt Typ: Datei
    Grösse: 126 Bytes
    Ort: cdokumente und einstellungen\heinl\cookies\heinl@2o7[2].txt
    War geladen: 20.12.2004 16:31:17
    Gefährdung: Niedrig
    Kommentar:
    Beschreibung: This cookie is known to collect information that may be used either for targeted advertising, or tracking users across a particular website, such as page views or ad click-thrus.

    4mal:
    Hersteller: FlashEnhancerBHO
    Kategorie: Malware
    Objekt Typ: Datei
    Grösse: 307712 Bytes
    Ort: cprogram files\common files\java\xcpy1.cfg
    War geladen :20.12.2004 15:55:12
    Gefährdung: Niedrig
    Kommentar:
    Beschreibung: No Detail Information Available.

    1mal:
    Hersteller: FlashTrack
    Kategorie: Data Miner
    Objekt Typ: Datei
    Grösse: 232044 Bytes
    Ort: cprogramme\temp\xmod_inst.exe
    War geladen: 20.12.2004 16:19:03
    Gefährdung: Niedrig
    Kommentar:
    Beschreibung: BHO. Tracks web pages viewed and terms entered into search engines. Also known as FlashPoint.

    Alle Programme sind auf den neuesten Stand geupdatet.
    plz help!
    mfg
    DHK

    PS: heute werde ich meinen pc wahrscheinlich mal noch defragmentieren

    Geändert von DHK (20.12.2004 um 16:57 Uhr)

  2. #2
    Wenn der Krämpel, den AdAware gefunden hat, weg ist (auch nach Reboot nicht mehr gefunden wird) und das Problem noch immer da ist, besorg dir mal eine bessere Firewall als ZoneAlarm. ZoneAlarm macht oft und gerne Zicken indem er das gesamte System runterreißt.
    Ich persönlich empfehle Sygate.
    Denk aber dran ZoneAlarm vorher zu kegeln, denn sonst gerät ZoneAlarm in Panik weil da etwas anderes den Firewallstatus beansprucht und reißt, wie so oft, das System bereits beim Loginscreen runter.

  3. #3
    Zitat Zitat von Chocwise
    Wenn der Krämpel, den AdAware gefunden hat, weg ist (auch nach Reboot nicht mehr gefunden wird) und das Problem noch immer da ist, besorg dir mal eine bessere Firewall als ZoneAlarm. ZoneAlarm macht oft und gerne Zicken indem er das gesamte System runterreißt.
    Ich persönlich empfehle Sygate.
    Denk aber dran ZoneAlarm vorher zu kegeln, denn sonst gerät ZoneAlarm in Panik weil da etwas anderes den Firewallstatus beansprucht und reißt, wie so oft, das System bereits beim Loginscreen runter.
    Ich habe keine Probleme mit Zone Alarm (kann es daran liegen das ich die Pro Version habe ) Auf jeden Fall macht bei mir Zone Alarm keine Probleme das System ist immer stabil... und alle Hacker hält sie mir vom Leib... also wo ist das Problem?

  4. #4
    Zitat Zitat von fanrpg
    Ich habe keine Probleme mit Zone Alarm (kann es daran liegen das ich die Pro Version habe ) Auf jeden Fall macht bei mir Zone Alarm keine Probleme das System ist immer stabil... und alle Hacker hält sie mir vom Leib... also wo ist das Problem?
    Das Problem liegt einfach darin, dass ZA in Verbindung mit bestimmten Programmen (E-Mule soll dazu gehören, hab ich gelesen) die Performance total nach unten zieht.
    Ist erwiesen, ist einfach so

    Bei dem kleinsten (richtigen!) Hacker-Angriff ist das System vorerst nicht benutzbar, da ZA schnell mal 100 % der CPU verschlingt.

  5. #5
    Zitat Zitat von fanrpg
    Ich habe keine Probleme mit Zone Alarm (kann es daran liegen das ich die Pro Version habe ) Auf jeden Fall macht bei mir Zone Alarm keine Probleme das System ist immer stabil... und alle Hacker hält sie mir vom Leib... also wo ist das Problem?
    http://forum.rpg-ring.com/forum/showthread.php?t=44886

    Und ich denke nicht das es an ZA Pro liegt das du bisher keine Probleme hattest, der Core und somit die grundsätzliche Anfälligkeit gegen alles Mögliche, ist nach wie vor da.
    Bei dir wird es wohl eher Glück gewesen sein.
    Ich bin in meiner DAU-Zeit auch ein Jahr lang gut mit ZA gefahren, so dachte ich. Bis ich gemerkt habe das es da draußen noch weitaus besseres gibt, ich mich nicht mit 2-4 Sekunden längerem Hochfahren abfinden muss und andere bessere Firewalls bei einer simplen Ping of Death-Attacke nicht bereits das System mit runterreißen.

    Teure Promotion != gutes Programm.

  6. #6
    Also soll ich jetzt mein ZA Pro löschen und ne andere Firewall holen

    Aber wenn ja welchen?
    Norton?
    G-Data?
    ...

    Man bedenke ich habe für die Pro Version auch mal Geld bezahlt... aber ist der Kern bei der 5er Version (dich ich habe) nicht anders als bei der alten 4er Version dessen Kern noch die freie Variante nutzt, wie ich gehört habe

  7. #7
    Zitat Zitat von fanrpg
    Also soll ich jetzt mein ZA Pro löschen und ne andere Firewall holen

    Aber wenn ja welchen?
    Norton?
    G-Data?
    ...

    Man bedenke ich habe für die Pro Version auch mal Geld bezahlt... aber ist der Kern bei der 5er Version (dich ich habe) nicht anders als bei der alten 4er Version dessen Kern noch die freie Variante nutzt, wie ich gehört habe
    Ich kann dir nicht sagen was du jetzt machen sollst. Ich habe nur gesagt was ich über ZA denke. Wenn du daraus Konsequenzen für dich ziehen möchtest, tu das. Wenn du ZA behalten willst weil du teures Geld dafür bezahlt hast, ist das für dich auch ok.

    Und ob die 5'Er nun tatsächlich besser ist als die alten Versionen weiß ich auch nicht. Ich bezweifle es zumindest das ZA nun mit anderen Firewalls mithalten kann.

  8. #8
    Hallo...

    Ich habe auch Zone Alarm und wollte irgendwann wechseln, kann man bei Sygate auch manuel die Ports Freischalten und Programme manuel Blocken?

  9. #9
    Gibt es auch Alternativen zu Sygate?

    edit: Ist die Kerio Personal Firewall eine Alternative?

    Geändert von DHK (21.12.2004 um 11:46 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von DHK
    edit: Ist die Kerio Personal Firewall eine Alternative?
    Ja, in jedem Fall.

    Ich fahre super damit

  11. #11
    Zitat Zitat von InXcess
    Hallo...

    Ich habe auch Zone Alarm und wollte irgendwann wechseln, kann man bei Sygate auch manuel die Ports Freischalten und Programme manuel Blocken?
    Ich hab selbst die Pro-Version und ich weiß nicht mehr ob es bei der Freewareversion möglich war auch die erweiterten Regeln einzustellen.
    Bei Sygate kann man, soweit ich das überblicken kann, allen möglichen Kram einstellen. Ich hab selbst nur 30-40% der möglichen einstellungen zumindest einmal ausprobiert.
    Ich würde sagen Sygate ist sowohl für Einsteiger, fortgeschrittene und Profibenutzer geeignet, zumindest die Pro-Version.
    Ein Einsteiger braucht die Firewall nur installieren und ggf. einige Programme blockieren von denen er nicht möchte das sie schwatzen. Ein Fortgeschrittener kann sämtliche Programme, auch Windowsservices sperren bis auf jene die unbedingt nötig sind um mit dem INet zu kommunizieren. So lässt sich z.B. auch die Windows-Petzfunktion in die Schranken weisen.
    Experten können dann noch selektiv Ports komplett freischalten und/oder sperren, Zeitgesteurte Regeln erstellen, Zugriffe über MAC/IP-Adresse erlauben oder blocken...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •