Ich würde dir auch empfehlen, die css-befehle in einer exernen datei zu machen, in der schule haben wir auch mozilla und da ging das so irgendwie nicht, aber mit ner externen Datei gings komischerweise...
ausserdem ist es auch übersichtlicher, imo.
so kannst du deine datei dann einfügen (der befehl kommt in den <head> bereich.
Ich würde dir auch empfehlen, die css-befehle in einer exernen datei zu machen, in der schule haben wir auch mozilla und da ging das so irgendwie nicht, aber mit ner externen Datei gings komischerweise...
ausserdem ist es auch übersichtlicher, imo.
so kannst du deine datei dann einfügen (der befehl kommt in den <head> bereich.
...
Wir haben aber in der Schule IE 4 und 5.5 und den Netscap 4
btw.Sogar auf den Linux rechner käuft der IE unser Admin sagt er sei sicherer (klar)
btw.Sogar auf den Linux rechner käuft der IE unser Admin sagt er sei sicherer (klar)
...
Dazu wollt ich dich auch in 'nem andern thread schonmal was fragen: Wie hat er das gemacht? Also IE auf Linux, wo bekommt man denn eine version, die man installieren kann? Ich hab schonmal gesucht aber nix gefunden. Ich dachte, der IE ist nur standardmäßig bei Win dabei und nicht einzeln erhältlich. Naja, ich brauch das jedenfalls, weil ich unter linux auch seiten auf dem IE testen will, da ich versuche immer für die meisten browser kompatibel zu sein und kein bock hab jedesmal extra windows zu booten...
--
"Champagner und Weltrevolution" (Heinrich Heine]
"Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche" (Ernesto 'Che' Guevara)
"Entscheiden können wir nur, was wir mit der Zeit, die uns gegeben ist, anfangen." (Gandalf)
Dazu wollt ich dich auch in 'nem andern thread schonmal was fragen: Wie hat er das gemacht? Also IE auf Linux, wo bekommt man denn eine version, die man installieren kann? Ich hab schonmal gesucht aber nix gefunden. Ich dachte, der IE ist nur standardmäßig bei Win dabei und nicht einzeln erhältlich. Naja, ich brauch das jedenfalls, weil ich unter linux auch seiten auf dem IE testen will, da ich versuche immer für die meisten browser kompatibel zu sein und kein bock hab jedesmal extra windows zu booten...
...
Das geht recht einfache er hat auf einen Rechner im Netz Windows instaliert und Emuliert Mittels Wine das ganze natürlich ist das keine Super Lösung IMO ist das sehr Suboptimal wenn 10 rechner auf 1 Datei gleichzeitig zugreifen aber das nutz unser Admin aus um mal wieder über Linux herzuzihn
(forallem sagt er immer "Scheiss Linux stürtz ewig ab" dabei ist zubemerken das die 2.1Ghz PC´s in einem Holzkassten Liegen mit nur einem 5cm breiten loch
)
Zitat von Rpg_Goldenboy
.... uff -.-.
Ich wollte nicht auf die Schule hinaus, sondern auf den Mozilla, darum gehts ja hier schließlich