mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 89
  1. #41
    Andere Frage, wieso ist ein Grossteil der Vegetarier so militant und glaubt, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben? Wird wohl wieder am "Alle Randgruppen sind toll"-Syndrom unserer ach so toleranten Gesellschaft liegen.... Ich muss mir keine Sorgen darüber machen, dass mein Fleisch vor dem Tod gelitten hat (ich kenne den Bauern, wo meine Familie das Fleisch kauft und weiss wie er die Tiere hält). Bei uns ist Massenhaltung sowieso verpönt und Fleisch von Biobauern ist eine der umsatzstärksten Produktegruppen. Also, mit der moralischen Keule muss mir niemand kommen.
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  2. #42
    Ich bin auch Vegetarier, Motto: Mein Magen ist kein Friedhof.
    Seit dem 7. Lebensjahr ess ich kein Fleisch mehr, weil mir die Tiere einfach leidtun.
    Weder Tier, noch Fisch. Allein meine Ästhetik lässt es nicht zu etwas totes zu essen.
    Außerdem verstopft das viele Fett die Adern, äußerst ungesund.
    Wer meint, dass man als Vegetarier Mangelerscheinungen hat: Nö, nicht im geringsten oO.
    Ich ess einmal die Woche einen Eiweiß Riegel, Tofu und viele Milchprodukte.
    Mir gehts gut .
    Wenn andere Fleisch essen ist mir das ziemlich egal, nur selber würd ich keins essen.
    Inside this fantasy
    It seems so real to me
    Synthetic ecstasy, when her legs are open
    True Love behind a wall
    Where men and angels fall
    A fading memory, when my mind is frozen


  3. #43
    hohoho jetz gehts voll ab höhöhühhü ^ ^

    @ernährungsplan:

    wieso gibt es in unserer gesellschaft so viele spinner?
    es ist klar das nonstop pizza und coke nicht gesund sind aber sind einige so
    unfähig das sie sich son plan machen müssen wann sie was essen dürfen?
    mensch.schaufellt doch einfach alles rein und macht ein bisschen sport und achtet darauf das euch nicht die haare ausfallen und der veneninnendruck stimmt.dann passiert schon nix.
    und wer so lebt nur um abzunehmen ist ja wohl sowieso das ärmste.sollen alle sport machen *grummel*
    überall dicky's 8)
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  4. #44
    Zitat Zitat von Rübe
    Ach, ist Dummerschwätzerei schon eine WIssenschaft? Na dann gratuliere ich doch zum Doktortitel
    Wir hauen uns die Köpfe ein. Yeah! Darf ich mitmachen?

    Schön, soviele verschieden Standpunkte zu lesen. es ging mir eben darum, dass da irgendwie ein Widerspruch ist, kein Fleisch zu essen, weil dafür Tiere ihr Leben lassen mussten, jedoch Fisch kein Problem darstellt. Wer auch immer das geschrieben hat, dass Fisch einfach zu gut schmeckt... hast du bei Fisch KEIN schlechtes Gewissen?

    Also, ich wäre ja dafür, dass Tiere artgerechter gehalten werden, diese Batterien oder Zuchtfarmen, was auch immer, sind das letzte.

  5. #45
    bin kein vegetarier und sehe das so: wir stehen ganz oben auf der nahrungskette
    ich verstehe zwar die moralischen aspekte aber man sollte sich keinen kopf darüber machen, schließlich rotten wir ja nicht alle chickens... ähh hühnchen oder wie die dinger die so gut schmecken noch gleich hießen (^^") aus, außerdem schmeckt fleisch besser als grünzeug *g* jeder sollte das essen was ihm schmeckt, tiere machen sich auch keine gedanken vorher drüber, ich denke immerhin drüber nach -> hilft den hühnchen und co aber letztendlich auch nicht }

  6. #46
    @Rübe

    Warum so aggressiv? Mir würde auf die Anschuldigung militant zu sein eine Antwort einfallen, dass scheinbar manche Fleischfresser etwas leicht auf die Palme zu bringen sind. Stimmt wie das "Militant sein" keines Wegs und zeugt auch noch von Kindergartenverhalten.
    Ich weiß nicht, aber als ich den Thread hier gefunden hatte, wurde mir eigentlich sofort klar, dass hier spätestens nach kontorversen Standpunkten die Argumente ausgehen und zur verbalen Waffe gegriffen wird. Ich kenne das aus dem täglichen Leben, mache hier aber keinen auf Drama Queen und MissVerstanden. Mich nervt es nur, wenn Leute mitkriegen, OH~ die da sitzt ist Vegetarierin! Die kann man verarschen! Fragen wir sie, ob sie denn keine Mangelerscheinungen hat und versuchen wir mal ihr unsere Lebenseinstellung aufzuzwingen. Missionieren wir! Über Vegetarier macht man ja auch Witze! YAY! =_= Ehrlich gesagt will ich mit meiner Lebensweisheit allein gelassen werden. Aber wenn ich herausgefordert werde, oookay! >=3

    Schaut euch den Dodo an, wo wir grad vom Ausrotten sprechen! Der wurde auch ziemlich radikal "bekämpft", als Hühnerersatz.
    Das Argument, dass das Tier schon tot ist, und irgendeiner musses ja essen, finde ich um ehrlich zu sein zu dämlich um darauf antzuworten. Wenn das so ist, kann man ja einem Mörder auch keinen Prozess machen, wenn der sagt: "Is´ jetz´eh dot!"
    Nur weil Tiere morden legal ist, heißt das nicht, dass man da mit machen muss.
    Wenn ich kleine hochnäsige Bälger sehe, wie sie Hunde treten und Katzen ertränken, frag ich mich, ob sie sich zu toll vorkommen, weil sie größer sind.
    Ein Merkmal Mensch zu sein, ist doch wohl die Klassifizierung anderer Lebewesen. Was kann schon eine Ameise ausrichten, wenn man sie zertritt? Oder was denkt die Maus schon viel, wenn man sie mit dem Schuh platttritt? (wow, mit drei "t"!! =D)
    Weil man selber größer und stärker ist, dreht man am Rad und neigt zu Selbsterhöhung und erlaubt einem selbst über Leben und Tot zu entscheiden. Und dabei mach ich nicht mit. Ich will das nicht!
    Ich hoffe mal, dass ich nicht irgendwann so denke und mir genau das anmaße. Schaun wir mal... (O_o)
    Vegetarier sein ist für mich nicht eine temporäre Einstellung, die bei der nächsten Modeänderung vergessen ist. Für mich ist das schlicht ein Teil von mir.

    "Wisst ihr eigentlich, wie dankbar Hühneraugen blicken können, wenn sie sagen: "DANKE! Danke, dass du mich verschont hast!"

  7. #47
    Zitat Zitat von Maliris
    Wisst ihr eigentlich, wie dankbar Hühneraugen blicken können, wenn sie sagen: "DANKE! Danke, dass du mich verschont hast!"
    Mir sagen sie immer "Friss mich, ich schmecke lecker!". Weisst du?

  8. #48
    Zitat Zitat von Zareen
    Mir sagen sie immer "Friss mich, ich schmecke lecker!". Weisst du?
    hört ihr etwa auch diese stimmen in euren köpfen??

    naja, die sehen so dämlich aus die muss man einfach essen, hrhr


    PS: @Vash: hab deine 5000 im kasten, cheese (->thread für besondere postingzahlen)

  9. #49
    Ich muss sagen ich esse Fleisch und Fisch.
    Ich verstehe schon die Problematik und bewundere die Vegetarier die das durchhalten,aber ich esse dazu einfach zu gerne ein paar Gerichte als dass ich für immer drauf verzichten könnte.

  10. #50
    Seien wir doch mal ehrlich. Vegetarier zu sein ist ein Luxus denn in einer Gesellschaft wo keiner hungern muss, sind wir so verwöhnt dass wir uns entscheiden können was wir essen wollen und was nicht.
    Der Verzehr von Fleisch hat Tradition denn es gibt Orte auf der Welt die von Viehzucht und Fleischproduktion leben. Nehmen wir zum Beispiel Nordbritanien wo es sich nicht lohnt Getreide anzubauen weil es dort nicht gut gedeihen kann, und darum würde die Bevölkerung dort ohne Fleisch eingehen. Na ja heutzutage wohl nicht doch früher war das wirklich so.
    Genau das selbe gilt für Nordafrika wo es Orte gibt die für Getreideanbau nicht geeignet sind.

    Übrigens gab es Zeit wo hier in Deutschland Fleisch für die "einfachen" Menschen, ein Luxus war.

    Ich will nicht sagen dass Vegetarier unrecht haben, doch an die oben stehenden Sachen, sollte man schon denken

  11. #51
    Was spricht dagegen, Fleisch zu essen? Tiere werden getötet.. Tja.. wenn ihr euch mal gaaanz genau die Nahrungskette anschaut, dann müsst ihr was drin erkennen. Ein einziges Blutbad! Wenn wir uns das so überlegen, dass sind ja nur die Pflanzenfresser richtig toll! Die habens drauf, da müssen nur die armen Pflanzen leiden, aber nach denne fragt ja niemand, weil die keine Sau knuddelt ... Naja, der Rest der Meute ist leider Fleischfresser und muss die armen Pflanzenfresser abmurksen. Das passiert zu Tausenden auf der Erde und ist der Lauf des Lebens.
    Der Mensch unterscheidet sich lediglich darin, dass er seine Nahrung selber züchtet. Aber denkt bitte dran: Diese Tiere würden gar nicht existieren, hätten sie nicht die Aufgabe, den Menschen zu ernähren. Komische Frage aber: Was ist besser? Gar nicht auf der Welt zu sein, oder ein Leben fristen, mit der Aufgabe, einer anderen Spezies als Nahrung zu dienen?
    Naja, aber egal. Ich wünsche mir natürlich auch, dass die Tiere ein möglichst Qualbefreites Leben haben. Ich setze mich 1000x lieber für Tierschutzgesetze ein anstatt gleich alle Menschen zu Vegetariern zu machen. Dann würden nämlich mindestens Schweine (weil fast nur Schlachttiere) auf unserer Welt aussterben , weil sie niemand mehr züchten will und sie in freier Wildbahn kaum überleben, so dummgezüchtet, wie sie sind.
    [font=Tahoma]---=[ counting bodies like sheep to the rythm of the wardrums ]=----
    [/font]

  12. #52
    @July:

    Zitat Zitat
    Ähm, findest du deinen Ernährungsplan nicht etwas einseitig?
    Schon mal ausprobiert? Ich hgab dutzende verschiedene Ernährugspläne ausprobiert und der jetztige ist einfach genial.

    Zitat Zitat
    Man brauch auch Abwechslung, was das Essen angeht. Und deinen Ernährungsplan würde ich nicht unbedingt als besonders sinnvoll ansehen. Zuerstmal Nutella, ich esse auch immer Nutella zum Frühstück, weil ich nichts anderes mag, aber es gibt sicherlich gesünderes, sei es nun Käse oder Marmelade, Honig, etc. Wie viel Zucker dadrin ist weiß ich nicht, aber ich glaube, sowas gibts auch mit wenig.
    Ich habe die totale Abwechslung. Man muss eine Ernährung in folgende Kategorien einteilen:

    Süssigkeitenmahlzeit: Da darf man das nehmen was einem am Besten schmeckt auch ungesundes jedoch "muss" man es immer nach dem Aufstehen essen. Da verwertet der Körper so gut wie alles und man freut sich auf das Aufstehen weil es eine "Belohnung" gibt.

    Kalte Geschmackliche Zwischenmahlzeit : Müsli + Milch. Das Müsli darf ruhig süss sein, muss jedoch kalt und 3 Stunden nach dem Aufstehen gegessen werden. Da wirds auch noch gut verwertet außerdem brauch man Morgens das Fett.

    Warmes nährstoffhaltiges Mittagessen: Herrlich wenn man plötzlich etwas warmes Essen darf. Lecker. Sollte jedoch rein vegetarisch und nährstoffhaltig sein. Fleisch liegt zu schwer im Magen. Und Eiweiß kriegt man eh genug zusammen.

    Kalte,flüssige Nährstoffmahlzeit: 1 Glas Milch 2-3 Löfffel Eiweißpulver. Ist im Gegensatz zu fester Nahrung keine echter Genuss aber dank der Milch schmecks ganz gut.

    Kalte Nährstoffmahlzeit: 100g Löffelkäse + 1 Vollkornbrot und 1 Apfel. Da freut man sich gleich wieder aufs Mittagessen.

    2. Kalte, flüssige Nährstoffmahlzeit: Beim Schlafen wird der körper regeneriert und braucht daher den Schlaf über schnell, hochwertige Nährstoffe. Vor allem in Kombination mit Kraftraining super.

    Hat man den Tag geschafft freut man sich, dann auf das morgige Nutella.

    Zitat Zitat
    P.S.: Hm, irgendwie muss ich hier an Prayor denken
    Vergissmeinnicht


    @Vash the Stampede:

    Zitat Zitat
    "Deine" Mutter verkauft ihre Milch in Tüten?
    Lol ne meine nicht, aber man menschliche Muttermilch kann man schon kaufen.


    PS: Was mich jetzt interressieren würde: Verwertet ein Mensch, Menschenfleisch besser als anderes Fleisch. O
    Geändert von schnutziputz (21.12.2004 um 21:47 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat
    PS: Was mich jetzt interressieren würde: Verwertet ein Mensch, Menschenfleisch besser als anderes Fleisch.
    leider nicht. Ist aber ne gute Idee...menschenfleisch sinnvoll verwerten anstatt einfach unter die erde packen und da verrotten lassen. das würde einiges helfen bei hungersnöten und co.

  14. #54
    Wieso? Is doch so. Giftiger als Tierfleisch sind wir sicher auch nich...naja, vll ein bisschen, aber garantiert nicht ungenießbar.


    edit:
    @ vash: lol
    Geändert von toho (21.12.2004 um 22:24 Uhr)

  15. #55
    sollst du gar nich...aber sach doch mal was zum thema


    edit:
    hab jeden post in diesem thread gelesen.
    ich meint zum thema menschen "verwertung".
    Wenn du schon so strikt dagegen bist, dann solltest du auch überzeugende argumente haben...
    Geändert von toho (21.12.2004 um 22:59 Uhr)

  16. #56
    hmmm...werd mir jetzt noch schnell ein schön blutiges Steak zaubern.
    nach so nem tag hab ich mir das verdient....und da kann kein Ernährungsplan dazwischenkommen.
    ich sollte ja essen, wonach es mich lüstelt und wonach ich appetit habe und nicht nach einem Plan vorgehen. Mutter Natur hat mich schon mit den nötigen Instinkten ausgestattet

    vegatarisches essen ist aber sehr gut, weil es da sehr viele verschiedene einzigartige geschmackskombinationen gibt. Fleisch schmeckt immer nach demselben (es sei denn es ist soviel sauce drauf, dass es den geschmack verzerrt).

    militante vegetarier: ja sie sind besser, weil sie in diesem Fall einen "alternativen" Weg gehen...huiiii....re5pect

  17. #57
    Dank der Ignorierfunktion kann man ja die Prozentzahl der dummen Menschen reduzieren...

    Jetzt kann ich mich ungestört mit Maliris unterhalten.

    Also, der Punkt auf den ich mit militant herauswollte ist ein anderer, als alle Vegetarier auf eine Gruppe Extremisten zu reduzieren. Bei den Vegetariern finden wir aber das selbe Phänomen wie bei den Nichtrauchern: Während ein Teil sich nunmal damit abfindet, dass ein Grossteil der Menschen Fleisch isst kommt die andere Gruppe mit der Moralkeule um den Fleischessern ein schlechtes Gewissen einzureden. Klar, wenn man sich sagt, die Tierhaltung sei grausam und man daher Vegetarier wird oder auch aus anderen sehr rationalen Gründen, dann ist das kein Problem für mich, ich kann das auch nachvollziehen (auch andere Gründe wie Religion ect. Wer sich dafür entscheidet hat meinen Segen). Ich würde auch nie einen Vegetarier auffordern, Fleisch zu essen weil es gesünder/nicht ammoralisch oder was weiss ich was ist. Aber leider kenne ich viele Vegetarier, die es so mit mir machen. Und genau deshalb stellt sich mir die frage nach dieser Mentalität. Was mir hier als Pauschalisierung zugeschoben wird ist nur die Beobachtung eines nach meiner Erfahrung häufig auftretenden Phänomens (ich habe aber getreu des kritischen Rationalismus nicht auf alle Vegetarier induziert). Genau dasselbe gibt es doch bei Nichtrauchern: Ich gehöre zur Fraktion "Wenn ihr rauchen wollt, so tut dies, es gibt extra Raucherorte". Die Radikalen hingegen möchten das Rauchen am liebsten ganz verbieten und missionieren radikal. Summa summarum: Wenn ein Mensch aus irgendwelchen Gründen Vegetarier ist, so dulde ich das ohne wenn und aber. Im Gegenzug verlange ich das selbe Recht für mich.
    Nur sein Auge sah alle die tausend Qualen der Menschen bei ihren Untergängen. Diesen Weltschmerz kann er, so zu sagen, nur aushalten durch den Anblick der Seligkeit, die nachher vergütet.

    – Jean Paul: Selina oder über die Unsterblichkeit

  18. #58
    Ahrgh... die letzten Posts hab' ich nur noch überflogen...
    Wie kann man an einem Tag soviel zusammenposten...

    Nochmal an Schnutziputz. Du glaubst den Müll, den Du da schreibst doch nicht etwa selber ?

    Zu Deinem Milch-Tick. Hallo ? Es IST unantürlich. Während auch Schimpansen kein Aas verkommen lassen, wird kein Löwe, Wolf, Bär oder wasauchimmer jemals regelmäßig Milch irgendeiner Form nach seiner Säuglingszeit zu sich nehmen. Auch wir Menschen nicht. Kuhmilch ist viel zu fett und beinhaltet einige unvorteilhafte Eiweiße. Wenn Du wenigstens noch Ziegen- oder von mir aus Pferdemilch verteidigen würdest... aber die von Rindern.... oh man, will nicht wissen, wo Du diese "Fakten" her hast. Und wenn wir schon dabei sind: Was machen Leute, die eine Lactose-Allergie besitzen ?
    Was Lactose ist, weißt Du hoffentlich.

    Zum Trinkwasser: Laut Stiftung Warentest ist Stilles Wasser aus der Flasche dreckiger und bakterienverseuchter als Leitungswasser. Selbst das Argument schlechter Rohre wird in den meisten Gegenden Deutschlands mit einem Deiner angeblich fehlenden Mineralien ausgegleicht. Fast alle Rohre sind von innen verkalkt und setzten keinerlei Metalle frei.

    Soviel zu "keine Ahnung haben".
    Ansonsten reihe ich mich ein zu denen, die einen Altbekannten vor sich zu haben glauben.

    @Maliris:
    Zitat Zitat
    Ehrlich gesagt will ich mit meiner Lebensweisheit allein gelassen werden.
    Warum posaunst Du sie hier dann so groß raus ?
    Wenn man seinen Mund aufmacht (respektiv die Finger bewegt), muss man mit einer Reaktion rechnen. Und die wird selten eine sein, die Du wolltest.

    @Rübe:
    Zitat Zitat
    Zum Glück gibt es Methoden, sich solcher Leute ohne Fähgkeiten zu irgendwelcher konstruktiven Beiträgen zu entziehen.
    Zum Beispiel, in dem man sie einfach nicht so überernst einstuft ?
    Es ist immer wieder toll, wie Leute exakt das vorleben, was sie zutiefst verachten.
    Sich selbst zu wichtig nehmen...

  19. #59
    @Valada:
    Zitat Zitat
    Was mich jetzt interressieren würde: Verwertet ein Mensch, Menschenfleisch besser als anderes Fleisch...
    Verstehtst du jetzt warum der Mensch die Milch von Rindern super verwerten kann?

    Zitat Zitat
    Was machen Leute, die eine Lactose-Allergie besitzen ?
    Ja das sind die Leute die keine Allergie gegen Coca Cola, Zigaretten uns sonstigen Müll haben. Wenn man sowas hat, ist man abnormal und dann hatt man schon ein gröberes Problem. Eine Allergie zB. ist eine Überreaktion des Immunsystems und das kommt vor allem durch falsche Lebensweise zustande. Wenn man sowas hat ist es also schon zu spät.

    PS: Cholesterin ist von Natur aus eigentlich auch postitiv und wird dauernd niedergemacht, genauso wie das Fett.

    2. PS:
    Zitat Zitat
    Lactoseintoleranz bedeutet Lactose(=Milchzucker)unverträglichkeit. Die Lactoseintoleranz geht auf einen Mangel oder eine unzureichende Produktion des Enzyms Laktase im Zwölffingerdarm zurück.
    Wenn man sich jahrelang nur von Müll ernährt und die Milch falsch verwendet passiert sowas halt.
    Geändert von schnutziputz (22.12.2004 um 05:48 Uhr)

  20. #60
    Zitat Zitat von Valada
    Zum Trinkwasser: Laut Stiftung Warentest ist Stilles Wasser aus der Flasche dreckiger und bakterienverseuchter als Leitungswasser. Selbst das Argument schlechter Rohre wird in den meisten Gegenden Deutschlands mit einem Deiner angeblich fehlenden Mineralien ausgegleicht. Fast alle Rohre sind von innen verkalkt und setzten keinerlei Metalle frei.

    So sauber ist das Wasser wohl doch nicht wenn da Unmengen an Kalk drin sind. Als ich das letzte mal in meinen Wasserkocher reinschaute wo ich nur Leitungswasser benutze, wurde mir schwarz vor Augen.
    Es kann einfach nicht gesund sein diesen ganzen Kalk zu schlucken. Egal was Stiftung Warentest sagt.
    Zitat Zitat von SenseOne
    edit:
    hab jeden post in diesem thread gelesen.
    ich meint zum thema menschen "verwertung".
    Wenn du schon so strikt dagegen bist, dann solltest du auch überzeugende argumente haben...

    Du erwartest jetzt doch nicht ernsthaft dass wir darüber diskutieren ob Kannibalismus annehmbar ist oder nicht. Nenne mich ruhig altmodisch oder spiessig oder wie auch immer doch so etwas zu machen fällt keinem geistig gesunden Menschen ein. Auch wenn es um Tote geht
    Vielleicht wird dieses Verständnis irgendwannmal anders, doch jetzt noch nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •