-
Abenteurer
Uii ein interessantes Topic. =D
Ich bin Vegetarierin seit... ich hab aufgehört zu zählen wie langer Zeit aber das ist ja eh belanglos. Ich persönlich habe damit aufgehört, als verstärkt von Rinderwahn berichtet wurde. In dieser Zeit reduzierte sich mein Fleischkonsum auf ein dermaßen mickriges Minimum, dass, als ich dann beschloss, radikal nicht einen Fetzen Fleisch mehr zu essen, es eh nicht mehr die sonderlich große Umstellung war.
Zu dem Thema "Fleisch ist wichtiger Bestandteil der Nahrungskette" sage ich: "Mag sein..."
Bewiesen, dass man Fleisch braucht, oder nicht. Ich ernähre mich vegetarisch entsprechend, will heißen, decke meinen Eisenbedarf mit Nüssen etc. und habe durchaus keinerlei Mangelerscheinungen, was wohl daran liegt, dass ich dermaßen viel Gemüse und Obst konsumiere, dass es eh nicht ins Gewicht fällt.
Wäre ich also Vegetarierin geworden aus rein nicht-Fleisch-benötigenden Gründen, wäre das schon der plausibelste Grund gewesen.
Aber es kommt noch dazu, dass ich als absoluter Hühner und Entenfan einfach keine solchen essen kann. Das fühlt sich nicht richtig an! Wie kann ich zusehen, wie kleine Küken mit Mama und Papa über die Wiese wuseln und dann reingehen und eins essen?
Mal ehrlich... nee... klappt nicht! Ich habe eine tiiiefe tiefe Abneigung gegen Massentierhaltung und bekomme immer ziemlich schlechte Laune, wenn ich höre wie irgendein Politiker stolz verkündet, dass den Hühnern in der Legebaterie jetzt doch 2mm mehr Platz zu stehen.
Ich weiß, wie viele Hühner täglich und stündlich dabei draufgehen zu versuchen aus ihren Käfigen rauszukommen und sich wenn sie´s denn überleben ihre Zehen an dem Draht auf dem sie stehen absäbeln.
Ich habe wenig Lust mir Keime und Krankheiten ins Maul zu stopfen. I_I Da geb ich gerne mehr Geld für Eier aus, von denen ich weiß, dass sie vom sprichwörtlich glücklichen Huhn kommen.
Gegenüber nicht Vegetariern verhalte ich mich, sollte das Thema angeschnitten werden, eher zurückhaltend. Versteht´s nicht falsch. Ich stehe dazu Vegetarierin zu sein, wieso auch nicht. Aber wenn sie sagen, dass sie persönlich so nicht leben können, kann ich eh nix daran ändern. Ich missioniere nicht. Ist mein Leben und so will ich es.
Das Problem ist dann lediglich, dass besagte Personen generell nicht einsehen, dass man selbst keine Tiere frisst. Dann muss ich mir Sachen anhören, wie der Salat hat auch eine Seele und hörst du nicht, wie die Gurke schreit?
Dann hört´s bei mir auf. Es kommt mir kindisch vor und wenn man mir dann noch eindringlich versichert, dass ich doch Fisch essen könnte, weil es ja kein Fleisch ist, platze ich fasst.
Weil irgendein Wissenschaftler anhand der sich unterscheidenden Nährstoffgehalte in Fisch und Rind einen Unterschied festgestellt hat, der verhindert Fisch zu Fleisch zu zählen, komm ich nicht mehr mit.
Alles was an einem Körper dran ist (sagen wir Mensch und Tier) ist für mich Fleisch. Und ich würde weiß Gott nicht daran denken, einen Menschen zu essen!
Als wir diese Fischdebatte führten, kam einer meiner Freunde mit der Erklärung, dass Fisch in der Fastenzeit legitiem ist, weil es kein Fleisch ist. Ich musste darauf antworten, dass die Kirche Biber auch zu Fischen zählten, weil die im Wasser schwimmen, was dann die Jagd auf besagte Wesen erlaubte.
Es hat alles nie eine echte Richtigkeit und wenn man als Nichtvegetarier einen solchen trifft, sollte man es möglichst vermeiden, seine Meinung durchzusetzen.
Ich bleibe bei meinem Gemüse. I_I Ich könnte auch keine Katze essen, warum soll ich dann eine Ente essen?
Unwort des Tages: Nutztiere
Für mich erniedrigt das Tiere nur noch weiter. Ich sollte bei Green Peace eintreten... XD Aber ehrlich, das Wort ist sowas von abfällig, dass es mich äußerst aufregt.
Das spiegelt doch nur wieder, dass es der Mensch ein kleines bisschen zu genau nimmt, mit Gottes Slogan "Macht euch die Welt untertan!" =_=°
Tiere haben für mich aber einen genauso hohen Stellenwert wie Menschen. Menschen können sich wenn nötig wehren. Tiere gegebenenfalls nicht sonderlich.
Und ich verleihe mir nicht das Recht, sie zu unterjochen.
Wenn ich dann die Frage gestellt bekäme, ob ich Fleisch essen würde, wenn ich irgendwo im Niemandsland landen würde und wirklich darauf angewiesen wäre- Pff~ nennt mir einen Ort, an dem ich nur Tier und keine Pflanzen finde. Pinguine oder Skorpione...? Haha~ sicher. Also wenn ich in der Sahara wäre oder an einem Pol hätte ich ein ziemliches Problem. I_I Ich käme wohl gar nicht erst zum Essen suchen.
Zurück zum Thema.
Ja. Für mich ist Tierschlachten Mord. Es ist nun wirklich nichts anderes, als ein Leben zu beenden und strenggenommen, essen wir Leichenteile. Fetzen aus Kühen und Schweinen, die aus einer dreckigen Massentierhaltung stammen.
Und darauf kann ich verzichten.
Wie viele Tonnen Fleisch werden jährlich allein in Deutschland weggeworfen, weil´s keiner isst?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln