Da ich für meine Page etwas "spezielles" möchte, habe ich an ein Bild im Linkmenü
gedacht, das sich je nach Systemzeit ändert. Könnte mir jemand hier vielleicht einnen
Code dazu zukommen lassen?
Da ich für meine Page etwas "spezielles" möchte, habe ich an ein Bild im Linkmenü
gedacht, das sich je nach Systemzeit ändert. Könnte mir jemand hier vielleicht einnen
Code dazu zukommen lassen?
@ Lucleonhart: Cool, danke... dann wäre also ein nachfolgendes Beispiel:
oder? Und muss man das "wenn uhrzeit vor XX..." lassen oder kann man das entfernen?
Übrigens: Geht das im Microsoft-Editor auch?
Geändert von NH (17.12.2004 um 17:30 Uhr)
Kannst du entfernen, ist nur ein Kommentar.Zitat von Neo Zunami
Nur sei dir bewusst das dein Code nur ein Ausschnitt aus dem Gesamtcode ist.
Einzelstehend wäre dein beispiel nur so lauffähig:
BTW: Gehen ' überhaupt innerhalb HTML-Tag's? Hab bisher immer nur " verwendet.![]()
Sie gehn schon, aber ich habe jetzt im Editor Probleme...
Der zeigt mir den Code und die Bilder an...
Wie kann ich das ändern?
Welchen Editor und wo willst du den Code überhaupt hochladen? Beepworld? Soweit ich mich erinner unterstützt Beepworld kein PHP.Zitat von Neo Zunami
Und von Editoren die PHP lokal parsen, weiß ich auch nix.
PHP ist eine Script/Programmiersprache die auf einem Webserver ausgeführt wird, nicht Client-(Browser-)seitig wie z.B. JavaScript.![]()
Also, wie schon gesagt benütze ich den Standart Editor von Microsoft.
Wenn man dann die .html-Datei im IE öffnet, steht eben einfach der Code ;_;
Ich arbeite eh nicht mehr mit Beepworld... dient mir jetzt nur noch für die Foren-Grafiken.
Ich verweise einfach mal auf _diesen_ Thread. Da wird erklärt was PHP-Dateien sind.
ich seh aber grad, dass das da (lol. dass das da. :AAA.) ziemlich schlecht erklärt wird. oO.
--Abwesend.
Geändert von Dingsi (17.12.2004 um 21:49 Uhr)
Also muss ich die Site zuerst irgendwo hochladen oder was?
Und das wäre zum Beispiel?
--Signature.
Man ist aber drauf angewisen das der Besucher JS aktiviert hat, hat er's nicht, weil JS nunmal nur all zu oft nervt, gehts nicht.Zitat von Tomarus
Wenn das PHP-Script erstmal läuft, ists bei jedem Besucher gleich.
PHP > JS
@ Tomarus: thx für das Script ^^
@ Chocwise: Wie siehts denn aus? Kommt eine Fehlermeldung? Oder gar nix? Oder was?
Uu. kann auch der JavaScript Code als plaintext angezeigt werden. Dagegen hilft das Auskommentieren eben dieses. iirc sollte das in etwa so ausschaun: Oder er wird einfach ignoriert. Also nichts passiert. Der Browser versteckt das Skript und macht einfach nichts.
--Abwesend.
Um zu verhindern, dass gar nichts angezeigt wird, kannst du dahinter noch einen Noscript-Bereich hängen:
@ Kermit.d: Oh, vielen Dank, aber ich benutze wohl doch JavaScript.
YES! *XD*Zitat von Kermit.d
Hab nur darauf gewartet, das jemand mit diesem plööhööten Switch ankommt...![]()