Mit 4 Löchern kann man nicht alle Zelda - Stücke spielen. 4 Löcher sind die Sopraner, da kann man eigentlich nur die Zelda - Lieder spielen, die auch hoch sind, z.B. Zeldas Wiegenlied oder Eponas Lied. Das Windmühlen - Thema kann man mit einer 4 löchrigen normalerweise nicht spielen, das ist zu tief. Und wenn man es höher transposiert (Töne erhöht), dann ist der höhste Ton für die Ocarina zu hoch, ich kenn' das, man braucht mindestens 2 Ocarinas um alle Stücke spielen zu können.Zitat von ZeLdA_
Es gibt auch Anfänger - Ocarinas mit 4 Löchern aus Ton oder Keramik und es sind Gefäßflöten.
Wenn du nur eine Ocarina hast und auf dieser alle Stücke spielen kannst, dann geht das eigentlich nicht. 'ne Ocarina hat einen Tonumfang von 1 1/2 Oktaven und sie ist chromatisch. Das Wiegenlied z.B. ist teilweise so hoch, da hat man schon Probleme mit einer Sopran - Ocarina ranzukommen. Vorallem weil der Tonumfang bei Sopran - Ocarinas (4 Löcher) nicht ganz so enorm ist, wie der bei Bass - oder "normalen" Ocarinas (7 - 10 Löcher). Gibt auch welche, die haben 5 Löcher und sind Sopran.Zitat von fabian.KC
Zum Thema Fortgeschrittene Ocarinas: Es gibt auch 4 löchrige, die einfacher zu spielen sind als 10 löchrige, da die Griffweise (wirklich!!!) bei vielen Arten von Ocarinas variiert. So kann dann z.B. die Griffweise von 4 löchrigen auch mal komplizierter sein als die von 10 löchrigen. Aber mit der Zeit lernt man alles. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
1. Das muss klingt so gezwungenZitat von Leviathan 1991
2. wie ZeLdA_ schon sagte... Keramik, Ton, Terrakotta oder Holz... am Besten gearbeitet sind die aus Keramik, am Schönsten klingen die auch. Hab' übrigens auch mal welche aus Porzellan gesehen.
3. Hast du schonmal Flöte oder irgendein Blasinstrument gespielt?
Liebe Grüße an alle
*zuffel*