Zitat Zitat von PitRi Beitrag anzeigen
was hastn du dir für den anfang gekauft?
und ist die form einer oca nich auch entscheidend wie stark man Blasen muss?
LG
Ich hatte am Anfang eine aus Terracotta, die ich in 'nem Musikladen bei mir bestellt hatte ^^ Die kam nach einer Woche dann an und war zufälligerweise von Plaschke, bei denen ich dann auch meine Zweite aus Keramik hatte anfertigen lassen
Dann hatte ich die kleine mit 4 Löchern, kleines Sammlerstück

Öh, naja... zur Form: Weniger die Form, mehr die Größe. Die aus Terracotta und Keramik von Plaschke sind - so würde ich mal behaupten - nahezu identisch, was die Größe und auch die Form angeht, die kleine 4-Löchrige ist da um Einiges kleiner und spielt sich im Prinzip auch leichter... denke ich.
Problem: Ich bin da etwas vorbelastet Ich habe mir eine Ocarina vor einigen Jahren gekauft, nachdem ich schon gut 4 bis 5 Jahre Sopran-/Altflöte gespielt hatte (hach, das waren noch Zeiten in der Jugend ). Von daher war Ocarina spielen und lernen eine Sache von wenigen Minuten, musste mir bloß die Grifftabelle angucken, ansonsten hatte ich da keinerlei Probleme.
Wie das nun bei jemandem ist, der da noch keine Blaßinstrumente gespielt hat (ich gehe bei dir jetzt einfach mal davon aus, belehre mich eines Besseren ), kann ich nicht sagen.
Aber durch Übung alle Male lernbar