Zitat Zitat von Enkidu
das ist mir schon klar, empfand ich aber nicht als erwähnenswert, da es meiner meinung nach ein viel zu schwaches handicap für den einsatz der überstarken summons ist. schon nach ein paar schritten haben sie sich regeneriert und oft genug gibt es stellen, an denen man keine zufallskämpfe zu erwarten hat. also läuft man bescheuerterweise nur aus diesem einen grund in der gegend herum und hat seine monstervernichter wieder einsatzbereit. warum ein so umständliches system dafür aufbauen, wenn andere RPGs es vor urzeiten schon wesentlich einfacher und logischer gemacht haben? einfach ein hoher MP verbrauch und fertig. aber nein, hier regeneriert sich sogar die psynergy, wenn man ziellos in der gegend herumlatscht, soweit ich das richtig in erinnerung habe.
Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man die Dschinns immer wieder "koppelt, enfesselt, beschwört, einfach durch die Gegend latscht, koppelt, entfesselt,..." Und das durch das ganze Spiel durchziehen. Dass es Spass macht, ist zu bezweilfeln, und dass es nötig ist, um das Spiel durchzuspielen, glaube ich auch nicht. Die meisten Zufallsgegner lassen sich einfach durch Draufkloppen besiegen, also warum so umständlich?
Ich finde das System in Ordnung, auch dass die Psynergy sich regeneriert,
empfinde ich nicht unbedingt als negativ. Sie regeneriert sich so langsam dass man minutenlang laufen muss, damit sie sich vollständig regeneriert hat, da laufe ich lieber weiter und fliehe aus manchen Kämpfen als einfach sinnlos rumzulaufen.
Außerdem wird Psynergy(bis auf die Heilpsynergy) mehr fürs Lösen der Rätseln benötigt als im Kampf, denn die meistens sind die normalen Attacken min. genau so stark, wenn die Waffen aufheulen dann noch stärker. So hat man meistens immer volle PPs auch wenn man sich manchmal heilt oder Rätseln mit Psynergy löst, und kann man jederzeit Angriffspsynergy benutzen.

Zitat Zitat
an sich finde ich es auch nicht schlecht, jederzeit speichern zu können. aber es ist nunmal eine tatsache, dass so eine funktion jedes spiel um einiges einfacher macht. bei RPGs, die sonst noch irgendwelche herausforderungen zu bieten hätten, ist das in ordnung. aber nicht bei golden sun, was ohne diese möglichkeit schon mehr als einfach genug wäre.
Ich glaube nicht dass jeder GS leicht findet. Abgesehen von den Rätseln sind manche Gegner schon relativ hart, und wenn man nicht mit Guide spielt und deswegen nicht alle Dschinns hat, dann wird das Spiel schon um
einiges härter.

Zitat Zitat
ich finde ein klassensystem, bei dem es keine festgelegten 'besonderheiten' gibt, relativ sinnfrei, weil es einfach keinen spaß macht, diese anzunehmen. mein isaac mit dem einen job sieht immernoch genauso aus und hat immernoch nahezu die gleichen eigenschaften wie mein isaac mit dem anderen job, lediglich die ein oder andere psynergy mehr oder weniger und ein paar unterschiede in den statuswerten. sie hätten sich viel mehr auf dieses system konzentrieren und es erweitern können, aber scheinbar wollte man das nicht, da es ja noch die dschinns an sich gab.
Zugegeben das System ist nicht ganz ausgereift und so komplex wie das Jobsystem in FF ist es auch nicht. Die Statuswerte variiern sich teilweise
doch schon stark und die vetschiedene Psynergy sind auch "nett" Wie schon gesagt wurde das Spiel vielleicht absichtlich simpel gehalten, um es einteigerfreundlicher zu gestalten^_- In GS2 wird das System weiterausgebaut da es mehr Dschinns gibt, aber wenn auch nicht viel.

Zitat Zitat von SatanBelial
Ich meine, wenn man nicht zufällig einen 2. GBA hat oder jemanden kennt der einen hat und dazu noch so ein Verbindungskabel, muss man ja ein wirklich langes Passwort eingeben. Schon ok mit Passwort,.... aber muss es 5 Seiten lang sei , dazu noch das die Wörter zusammengewürfelt sind, so das man es wirklich nicht merken kann ohne es sich aufzuschreiben.
3 mal muste ich diese verfluchte 5 Seiten Passwort wieder eingeben, weil ich nicht wusste wo da der Fehler war.
Du musst aber auch bedenken dass dabei sämtliche Werte deiner Charas, alle Items, alle Waffen, alle Dschinns, usw. übertragen werden. Ein einfaches Passwort würde so viele Infos gar nicht beinhalten können.
Und egal wie einfach oder schwer die Wörter sind, einen 5-seitigen Code musst du so oder so aufschreiben