mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    ich kann das nicht lesen ohne dabei zu sterben,
    du übertreibst (maßlos)^^

    Wenn ich schon sowas lese wie "elementarsteine"... das klingt extrem billig und baut gleich eine art von abneigung in mir auf (hab GS nie gespielt, hat mich einfach nicht interessiert...), hab aber den kleinen Hype darum mitgekriegt, alles was ich bis jetzt gelesen habe (in diesem Thread) baut noch mehr (vor)Urteile in mir auf...^^

    Zitat Zitat
    Es treibt RPGs überhaupt nicht weiter, hat keinerlei Innovation und macht viele der Sachen, die "anders" sind (IMO) auch noch falsch.
    Gut, nicht jedes neue RPG muss wahnsinnige innovationen mit einer fantastischen Story und vielleicht noch genialer Grafik verbinden, aber ein gewisser standard sollet schon gehalten werden.
    mystic Quest war damals das erste RPG ws ich überhaupt gespeilt habe (lang lan ists her^^) und mit GS scheint es wohl so auszusehen, das hier der Mystic Quest standard übernommen wird, ohne ihn in die Heutige Zeit "zu übersetzen"...

  2. #2
    Zitat Zitat
    Man muss nicht alle FF Teile spielen, es reicht z.B. wenn man die ersten 3 spielt, dann erkennt man schon, dass FF3 gameplaymäßig vieles besser gemacht hat, als Golden Sun dies tut. Hier greifen die Charaktere sofort das nächste Ziel an, was neu war im Ost-RPG Genre.
    Es war neu in Teil 3. In den ersten beiden Teilen haben die Jungs fleißig ins Leere geschlagen.
    Und dass Teil 2 gameplaymäßig IRGENDETWAS besser gemacht hat als ein anderes Spiel, wage ich zu bezweifen (selten ein Spiel mit einem derart ************* Kampfsystem gesehen).
    Gehört zwar eigentlich nicht hierher, wollte es aber richtig stellen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Bauzi
    @akito:
    Ich glaube die passwörter sind keine normalen passwörter sondern nur Informationen und Zahlen, die dann der neue Teil auswertet.
    Ach was, hab ich das nicht schon gesagt?

    Zitat Zitat
    Kein dritter Teil?
    Eine welt ist so eben bei mir zusammengebrochen!
    Jetzt brauche ich ein anderes Stamm rpg das ich mir immer kaufe...
    VERDAMMT!
    trotzdem danke für die info, nur es ist so traurig...
    Er hat's kapiert^_-

    Ich weiß nicht warum sich so viele über das Gequische aufregen. Klar ich mag's auch nicht, man kann es aber auch abstellen

    @Große Dungeons
    Wie verschieden Geschmäcke doch sind. Ich für meinen Teil mag die riesigen Dungeons. Ein schönes Gefühl hatte ich jedesmal, wenn ich so ein Dungeon geschafft hab, sozusagen eine Harausforderung geschafft hab. Und man muss dabei auch noch Rätseln lösen, einfach so durch die Leveln laufen wäre viel langweiliger.

  4. #4
    Zitat Zitat von Bauzi
    Z.B.: habe ich so gut wie jedes Rollenspiel auf dem SNES gezockt!
    das möchte ich doch stark bezweifeln, da ich niemanden kenne, der das wirklich von sich behaupten kann. ich glaube eher, dass du von den meisten SNES-RPGs nur keine kenntnis hast, da sie japan nie offiziell verlassen haben ^^ das sind noch weit über 250 spiele (von der anzahl könnte ich dir zumindest die namen nennen) ... aber darum soll es hier ja jetzt auch nicht gehen.
    Zitat Zitat
    deine bewertung überhaupt ist eine zumutung für das spiel! wie kann man für die story nur einen Punkt geben? du musst wirklich ein Hasser von langen dialogen sein, denn die zucken wirklich in diesem spiel aus!
    nein, ich liebe lange dialoge, insofern sie wirklich anspruchsvoll geschrieben sind und die story in irgendeiner form weiterbringen. gerade die dialoge sind dazu da, um dem spieler die sorgen und wünsche, die gefühle der charaktere näher zu bringen, noch besser wenn das mit dem fortlauf der story verbunden wird. davon kann hier einfach keine rede sein: die charaktere waren eindimensional und dementsprechend bestanden die dialoge größtenteils aus belanglosigkeiten. und was ich tatsächlich überhaupt nicht leiden kann ist, wenn man diese belanglosigkeiten eben auf unglaublich lange dialoge streckt, die dadurch schlichtweg nicht mehr von interesse sind. anstatt die handlung sinnvoll zu erweitern, diskutiert die party ständig die langweilige sachlage, die der spieler selbst schon auf den ersten blick begriffen hat. wenn lange dialoge in keinster weise nötig sind, DANN möchte ich auch nur zwei bis drei textboxen an der stelle verschwendet sehen.

    meistens sah das doch in etwa so aus:

    isaac wird verletzt und fällt auf den boden
    rufzeichen emoticon gleichzeitig über den köpfen von mia, garet und ivan
    mia: isaac!!
    garet: isaac!!
    ivan: isaac!!
    mia: isaac!!
    garet: isaac!!
    ivan: isaac!!
    der bildschirm wird dunkel
    der bildschirm wird wieder hell, isaac liegt im bett des hotels, seine freunde stehen um ihn herum
    garet: ...
    mia: wann er wohl aufwachen wird? er schläft jetzt schon seit stunden.
    ivan: so langsam mache ich mir doch sorgen.
    mia: isaac? freunde, schaut, er kommt zu sich!
    garet: kommt er wirklich zu sich?
    ivan: ja, tatsächlich, es scheint wohl so.
    garet: wie schön, ich hatte schon schlimmeres befürchtet.
    ivan: da hat er nochmal glück gehabt.
    garet: allerdings.
    mia: isaac, kannst du uns hören?
    fragezeichen emoticon über isaacs kopf
    isaac: ja/nein
    rufzeichen emoticon gleichzeitig über den köpfen von mia, garet und ivan
    mia: hey, er hat etwas gesagt!
    garet: was für eine antwort.
    rufzeichen emoticon über isaacs kopf
    ivan: ist doch jetzt egal. ich bin so froh, dass du wohlauf bist.
    mia: und ich erst!
    garet: ich auch!
    ivan: das war echt eine brenzliche situation. du solltest beim nächsten mal besser aufpassen, isaac.
    mia: ja, genau!
    rufzeichen emoticon über isaacs kopf
    garet: isaac, hör auf das, was ivan da sagt.
    mia: ivan, wie recht du doch hast.
    isaac: ja/nein
    garet: nun, gestern war ein anstrengender tag, nicht wahr?
    ivan: und wie. aber heute fühle ich mich wieder fit!
    mia: ich mich auch. was meinst du, isaac?
    isaac: ja/nein
    mia: das denke ich auch.
    ivan: wie dem auch sei, ich finde, wir sollten bald aufbrechen. wir haben keine zeit zu verlieren! isaac?
    mia: isaac, sollen wir aufbrechen oder sollen wir lieber hier bleiben?
    isaac: ja/nein
    garet: okay.
    ivan: na dann, lasst uns gehen!
    mia: ihr habt recht, wir müssen weiterziehen!
    rufzeichen emoticon über den köpfen von isaac, mia, garet und ivan
    garet: auf nach [insert boring standard town name]!

    und das ist nur die auf das mindeste gekürzte fassung, normalerweise ist jeder text eines charakters doppelt bis dreimal so lang, ohne dass irgendetwas davon dadurch auch nur ein kleines bisschen aussagekräftiger wäre. das obenstehende beispiel lässt sich auf ein paar wenige und besser formulierte sätze reduzieren, während man die so gewonnene zeit hätte unter anderem dafür nutzen können, beziehungen der charaktere untereinander aufzubauen, die es in golden sun ja nicht wirklich gegeben hat.

    außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass es mir nun wirklich nicht bloß um diese grauenvollen dialoge geht. das ist ein großer kritikpunkt, über den ich aber locker hinweggesehen hätte, wäre nicht alles andere an der story so schwach.
    antagonisten sind wichtig für jede geschichte (wenn es sich nicht gerade um eine dieser ausnahmen handelt, in denen es auch super ganz ohne funktioniert). also sollten sie auch intelligent in die handlung integriert, damit verknüpft sein, die charaktere konfrontieren, unglaubliche überraschungen preisgeben, mit denen niemand gerechnet hat. hab ich was verpasst? in golden sun fehlanzeige! saturos und menardi haben mit dem spiel im grunde nichtmal viel zu tun, da man die meiste zeit wie gesagt mit nervigen fetch-quests verbringt.
    die partycharaktere an sich waren die reinste qual! persönlichkeitslos und einen hintergrund hatten sie auch nicht oder nur in unbedeutenden ansätzen, die schnell wieder vergessen waren, weil darauf nicht weiter eingegangen wurde. und dann nur vier figuren, die auch noch allesamt kinder mit psycho-fähigkeiten sind - wie abwechslungsreich. ich will nicht sagen, dass gerade mal vier oder weniger charaktere schlecht für ein rollenspiel sein müssen, wild arms beweist unter anderem das gegenteil. aber wenn es schon so wenige sind, dann müssen die macher diesen paar auch besondere beachtung schenken, was hier nicht geschehen ist.
    der handlungsverlauf selbst enthält keinerlei überraschende wendungen o.ä., ja es ist mit diesem "fortsetzung folgt" nicht einmal eine in sich geschlossene geschichte.
    ich könnte ewig so weitermachen ...
    Zitat Zitat von Akito
    Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass man die Dschinns immer wieder "koppelt, enfesselt, beschwört, einfach durch die Gegend latscht, koppelt, entfesselt,..." Und das durch das ganze Spiel durchziehen. Dass es Spass macht, ist zu bezweilfeln, und dass es nötig ist, um das Spiel durchzuspielen, glaube ich auch nicht. Die meisten Zufallsgegner lassen sich einfach durch Draufkloppen besiegen, also warum so umständlich?
    das ist es ja gerade. ich wollte nur aufzeigen, dass man selbst dann nicht das geringste zu befürchten hat, wenn man doch mal auf einen stärkeren boss trifft. dass man alle gegner auch durch bloßes draufhauen besiegen kann macht die sache eigentlich nur noch schlimmer.
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Wenn du Golden Sun 1 schon gehasst hast, dann warte erstmal Golden Sun 2 ab - Dungeons von 3+ Stunden sind hier keine Seltenheit Wie war das gleich nochmal: Ein Wüstenlabyrinth, gefolgt von einem Berglabyrinth, gefolgt von einem gigantischen Tempel - und das alles ist ein einziger Dungeon
    ich freu mich schon auf meinen nervenzusammenbruch >_<
    Zitat Zitat von Akito
    @Große Dungeons
    Wie verschieden Geschmäcke doch sind. Ich für meinen Teil mag die riesigen Dungeons. Ein schönes Gefühl hatte ich jedesmal, wenn ich so ein Dungeon geschafft hab, sozusagen eine Harausforderung geschafft hab.
    ich mag große dungeons eigentlich auch, aber sie müssen schon einen storytechnischen bezug haben. ich fühle mich in RPGs an einem ort nur dann wohl, wenn ich weiß, warum ich mich gerade dort befinde. wenn ich sozusagen eine mission vor augen habe oder aber wenn ich weiß, dass die story sozusagen will, dass ich (noch) nicht weiß, wo ich mich befinde -_^ aber irgendetwas sagt mir, dass diese dungeons in golden sun 2 eher eingebaut werden, um das spiel in die länge zu ziehen, ohne dass das wichtig für die geschichte wäre. das war ja schon hier in golden sun so und muss nun wirklich nicht sein.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  5. #5
    Yippie, endlich hab ich das Golden Sun RPGH auch gesehen
    Muss nochmal mein Gesülze ablassen.

    Als Vorwort: Ich hab das SPiel nie länger als so 5-6 Stunden (könnte hinkommen) gespielt; länger konnte ichs nicht durchhalten. Welcher Programmierer ein Spiel so anfängen lässt und es auch so selten bescheuert weiterführt, hat es nicht verdient, dass man dem Spiel noch weiter eine Chance gibt, also wehe, irgendeiner versucht mir zu sagen, ich könne nicht mitsprechen, weil ichs nicht durcgespielt habe
    Nebenbei wundere ich mich, wieso es anscheinend so viele Leute durchgespielt haben, die das Spiel einfach scheiße fanden... habt ihr so viel Freizeit, oder... (ich sags lieber nicht^^).

    Das RPGH ist wirklich gut und spiegelt auch meine Meinung zu so gut wie 100%.
    Das Kampfsystem empfand ich als unglaublich langatmig, langweilig, einfallslos... eigentlich wurde alles, was vom Standard abwicht, falsch gemacht (Danebenschlagen bei getötetem Feind ; Aufladen der Psyenergie; SCHWIERIEGKEITSGRAD), der Rest ist einfach nur Einheitsbrei.

    Die Story (zumindest der Auftakt) ist grottenschlecht;
    Zitat Zitat
    Enkidu
    Was für ein intrigenreiches Epos um diesen Ansatz hätte aufgebaut werden können
    Seltsamerweise hatte ich von dem ganzen Auftakt an, mit dem friedlichen Dorf, dem großen Geheimnis, den unartigen Kindern die es lüften, das Böse was es an sich reisst, usw zu absolut keinem, aber auch wirlkich KEINEM Zeitpunkt das Gefühl, daraus könnte IRGENDWAS werden. Es war einfach alles so klischeemäßig, dass ich mir schon dachte, dass es aus diesem Klischeesumpf nie mehr rauskommen wird (das Spiel).
    Dass danach die Anfangsstory zu NICHTS degeneriert (und was weiss ich, wann sie wieder einsetzt ), hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Klasse, ein dämliches Füllquest nach dem anderen, schreckliche Erinnerungen an den ersten und dritten Teil der BoF Reihe kommen wieder hoch...

    Zu den Charakteren will ich mich nicht äußern, lahme, nichtssagende Dialoge sprechen für sich; lediglich Ivans Gedankenlese Fertigkeit möchte ich hier herausheben. In jedem anderen RPG hätte ich sowas geliebt, warum muss gerade Golden Sun es umsetzen? Gerade ein Spiel, bei dem die Menschen sowieso nichts im Hrin haben außer vollkommenen Müll?
    Wie klasse hätte man diese Fähigkeit einsetzen können, doch hier degeneriert sie, dank dem geistigen Verfall der Menschen im Spiel, zu etwas, was die Textfülle NOCH weiter erhöht, mit NOCH mehr holen Phrasen, die keinen interessieren.
    In diesem Sinne
    Zitat Zitat
    Mein Kopf ist soo leer ...
    @Bauzi:
    Glücklicherweise gehörst du zu den letzten Verfechtern von GS, ich könnte es nicht ertragen, wenn mehr versuchen würden, es auf eine Stufe mit Spielen, die sowas wie Niveau haben, zu stellen xD
    Zitat Zitat
    wie kann man für die story nur einen Punkt geben? du musst wirklich ein Hasser von langen dialogen sein, denn die zucken wirklich in diesem spiel aus
    Du weisst aber hoffentlich, das lange Dialoge keine gute Geschichte ausmachen, oder? Ich äußere mich nicht zu den Wendungen, die VIELLEICHT (obwohl ich es bezweifle) später mal auftreten, aber:
    Der Anfang ist scheiße. Die Dialoge sind alle absolut hirnrißig. Die Charaktere sind platt.
    Wenn man das kombiniert, könnte man meinen, die Programmierer hätten sich und allen Spielern einen großen Gefallen getan, die Dialoge kurz zu halten, damit nicht mehr von diesen Ergüssen über den Spieler ausgekippt wird. Wenn wenig Substanz da ist, ist wenig zu sagen, so einfach ist das.
    Aber die Charaktere trotzdem noch so viel sagen zu lassen, grenzt an ein Verbrechen.

  6. #6
    @Bauzi
    Zitat Zitat
    Auch ich muss als fan meinen frust am spiel ablassen:
    Warum heißt diese dumme kraft in den adepten Alchemie?
    Was soll der blödsinn? Das hat doch nichts mit chemie zu tun! Da hätten sie es besser Mana nenn können oder sich selbst einen neuen namen dafür einfallen lassen! Das stört mich auptsächlich am ganzen spiel...
    Mehr Kritik gibts am Spiel nicht? Dann ist das Spiel für dich wohl entweder so gut wie perfekt oder du bist sehr belanglos

    BTW.
    Zitat Zitat
    Akito
    Übrigens hat Alchemie auch nichts direkt was mit Chemie zu tun
    stimmt das auch nicht direkt. Alchemisten waren (soweit ich weiß)frühe Chemiker, die die Idee hatten, dass man chemische Stoffe in andere "umwandeln" kann. Die treibende Kraft war wohl die Idee der Goldtransmutation. Chemiker waren sie also schon, nur hatten sie eben eine etwas andere Vorstellung, wie Chemie funktioniert.

    Es ist aber immer noch Schwachsinn, diese Kunst Alchemie zu nennen, nur weil Nintendo (die sich wahrscheinlich für die Übersetzung verantwortlich zeigen) "Magie" zu abgenutzt erschien.
    Nun ja, hier könnte ich wieder damit kommen, dass jede Spielwelt ihre eigenen Regeln hat, und wenn Alchemie in dieser Welt so funktioniert, dann müsste man das so hinnehmen... wiederum aber nur, wenn es im japanischen Original auch Alchemie (also Renkinjutsu... oder so^^) heißen sollte.

    Zitat Zitat
    Es wohl genauso wie C&C. ich habe jeden teil davon gezockt. Der erste teil (Der aufstand) war klasse für mich, aber seitdem ich C&C Generäle zocke muss ich darüber lachen!
    Ich finde, dass das absolut kein Vergleich ist. C&C ist ein Spiel von... 92? 95?
    (naja, irgendwo dazwischen wirds schon gewesen sein) und hat maßgeblich Standards für RTS Spiele gesetzt, der erhöhte Benutzerkomfort so als Beispiel. Über dieses Spiel sollte man, wenn man auch nur in geringster Weise Ahnung von der zeitgeschichtlichen EInordnung, keineswegs lachen.
    Viel eher würde ich da über Generals lachen, weil es außer der tollen Grafik keine spieltechnisch nur annähernd so große Innovationen bietet, wie das alte C&C.

    Bei Golden Sun handelt es sich aber um ein Spiel, welches bewußt die schon etablierten Regeln missachtet und zu einer Zeit erschien, wo alles andere schon da war. Es treibt RPGs überhaupt nicht weiter, hat keinerlei Innovation und macht viele der Sachen, die "anders" sind (IMO) auch noch falsch.
    Für diesen Vergleich einen Meilenstein wie C&C heranzuziehen, finde ich falsch.

    Zitat Zitat
    der veteran der schon alle FF teile gezockt hat muss wahrscheinlich darüber lachen.
    Man muss nicht alle FF Teile spielen, es reicht z.B. wenn man die ersten 3 spielt, dann erkennt man schon, dass FF3 gameplaymäßig vieles besser gemacht hat, als Golden Sun dies tut. Hier greifen die Charaktere sofort das nächste Ziel an, was neu war im Ost-RPG Genre. Das Jobsystem ist zwar noch nicht so ausgefeilt, aber enorm komplex, das von GS rudimentär (soweit ich das bei der kurzen Spielzeit beurteilen konnte).
    Die Story von FFII, auch wenn sie aus heutiger Sicht lahm ist, ist mit dieser Imperiumsgeschichte dennoch klasse gewesen, sie hat einen direkt ins Geschehen geworfen und es gab sogar einige Überraschungen; und dabei wurden noch nicht mal SO viele Füller eingebaut. Der ganze Anfang konnte mich schon mehr in den Bann ziehen, als GS es mit diesem absolut miserablem Quark konnte.
    FFI hatte für seine Zeit einen der interessantesten Story Twists (Zeitreise;Bösewicht Garlant, den ich vorher nur für einen dahingeklatschten Zwischenboss gehalten hatte, wie viele alte [und sogar einige neuere RPGs{siehe Golden Sun}dies tun]).
    Wenn man jetzt GS betrachtet, und die große Differenz der Erscheinungsjahre, muss ich dennoch sagen, dass GS in keinem dieser Punkte punkten kann. Die Grafik ist gut... toll.
    Der Sound ist "passabel" klasse.
    Von der Story habe ich genug gehört, um nun zu wissen, dass es später auch nicht besser wird, und keine (so) große Überraschung mehr auf einen wartet.
    Mit anderen WOrten: Ein gut ~15 Jahre später erschienenes Spiel versagt gegen drei NES "Oldtimer".
    Ich glaube, ich habe genug gesagt
    Geändert von General_Zwinger (25.12.2004 um 20:36 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    Liferipper
    Es war neu in Teil 3. In den ersten beiden Teilen haben die Jungs fleißig ins Leere geschlagen.
    Und dass Teil 2 gameplaymäßig IRGENDETWAS besser gemacht hat als ein anderes Spiel, wage ich zu bezweifen (selten ein Spiel mit einem derart ************* Kampfsystem gesehen).
    Gehört zwar eigentlich nicht hierher, wollte es aber richtig stellen.
    Ich habe wohl nicht deutlich genug ausgedrückt, worauf ich hinaus wollte.
    Bauzi meinte doch, als Kenner aller FFs würde man GS als schlecht empfinden (also als Hardcore FFler^^), doch das Gegenteil beweißt, das die ersten 3 FF, die 15 Jahre vorher erschienen, jedes in einem Bereich schon weit besser war als GS es HEUTZUTAGE ist.
    FF III hat das weitaus komplexere Gameplay, FFII (zumindest am Anfang) schon die bessere Story, weniger Füllaufgaben (bei GS so an die ~3 Stück hintereinander, nachdem man den Anfang hinter sich gebracht hat... danke ) und kleine Schockelemente und Teil I einen guten Story Twist (wovon ich bei GS bisher nichts gehört habe).
    Jeder Teil hat also vor mehr als 10 Jahren Sachen besser gemacht als GS dies gemacht hat, DAS war die Aussage meines Vergleichs.
    Das jeder Teil dabei selber Fehler hatte, ist wohl, betrachtet man die Zeit, durchaus verschmerzbar.

    Nebenbei gefällt mir das System von FFII; es hat zwar einige Bugs und ist unausgewogen, die Idee ist aber gar nicht schlecht und Spaß hat es mir, bis vor den letzten Dungeon, auch gemacht.

  8. #8

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von General_Zwinger
    Ich habe wohl nicht deutlich genug ausgedrückt, worauf ich hinaus wollte.
    Bauzi meinte doch, als Kenner aller FFs würde man GS als schlecht empfinden (also als Hardcore FFler^^), doch das Gegenteil beweißt, das die ersten 3 FF, die 15 Jahre vorher erschienen, jedes in einem Bereich schon weit besser war als GS es HEUTZUTAGE ist.
    FF III hat das weitaus komplexere Gameplay, FFII (zumindest am Anfang) schon die bessere Story, weniger Füllaufgaben (bei GS so an die ~3 Stück hintereinander, nachdem man den Anfang hinter sich gebracht hat... danke ) und kleine Schockelemente und Teil I einen guten Story Twist (wovon ich bei GS bisher nichts gehört habe).
    Jeder Teil hat also vor mehr als 10 Jahren Sachen besser gemacht als GS dies gemacht hat, DAS war die Aussage meines Vergleichs.
    Das jeder Teil dabei selber Fehler hatte, ist wohl, betrachtet man die Zeit, durchaus verschmerzbar.

    Nebenbei gefällt mir das System von FFII; es hat zwar einige Bugs und ist unausgewogen, die Idee ist aber gar nicht schlecht und Spaß hat es mir, bis vor den letzten Dungeon, auch gemacht.
    für die meisten hardcore ffler in diesem forum sind sowieso alle rpgs ausser ihr hochgehyptes final fantasy minderwertig. ich mag zwar auch ff aber es gibt ZIG bessere rpgs.

  9. #9
    Auch wenn die Gefahr besteht, dass das jetzt total Off-Topic wird, will ich dazu noch was sagen:
    Natürlich gibt es RPGs, die besser sind als FF, wer das bestreitet, hat wahrscheinlich wenig Ahnung vom Genre.
    Der Vergleich war aber IMO offensichtlich, er hatte ja schon FF herangezogen, also hab ich auch damit vergliechen.
    So gesehen verstehe ich den Kommentar auch nicht ganz.

    Und wenn du GS zu den RPGs zählen solltest, die für dich besser sind als FF... dann kann dir wohl auch keiner mehr helfen xD

    edit:
    Nah, tut mir leid; ich hab diesen Thread vor ungefähr 6 oder 7 Tagen gelesen, da kann man schon mal vergessen, was jemand geschrieben hat
    Geändert von General_Zwinger (26.12.2004 um 22:03 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Pik
    Daß es wirklich soviel Leute gibt, die das Spiel nicht mögen oder sogar hassen ist für mich wirklich überraschend...
    überrascht hat mich das auch, aber im positiven sinne ^^ ich war es bisher immer gewohnt, von allen seiten lobpreisungen zu dem spiel zu hören, wobei ich mich zu den wenigen zählte, die das ganz anders sehen. aber vor kurzem stellte ich erstaunt fest, dass es inzwischen eine menge leute sind, die nicht viel auf das spiel geben oder es auch nicht leiden können. vielleicht auch schon um einiges mehr als die damals so zahlreichen fanatiker. die antworten aus diesem thread sehe ich als bestätigung dafür.
    Zitat Zitat
    Besonders der Storyteil hat mir nicht gefallen. Zugegeben, die Geschichte ist recht flach und hat geringen Umfang (ich war ziemlich enttäuscht und überrascht, daß das Spiel nach dem zweiten Leuchtturm plötzlich zuende ist), doch es gibt meiner Meinung nach mehr dazu zu sagen/schreiben als sieben Zeilen. Angefangen mit dem Ereignis, durch das Felix für tot gehalten wurde. Auf mich wirkt das einfach nur schnell "hingeklatscht" und los geht es mit dem Kritisieren ^^"
    dass felix für tot gehalten wird, das habe ich erwähnt. ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem storypart und finde, dass ich alles wichtige gesagt habe, was es da zu sagen gibt. warum auch nicht? ist doch nachvollziehbar, dass ich bei einem spiel, dessen story ich nunmal schlecht fand, nicht besonders motiviert bin, auf jedes unwichtige detail einzugehen. und meistens läuft es so, dass ich nur kurz die story bzw. den anfang davon umreiße und anschließend ganz generell auf diesen aspekt eingehe, wobei mir bei diesem abschnitt eben nichts positives einfiel. was fehlt denn deiner meinung nach?
    Zitat Zitat
    Der Schwierugkeitsgrad ist imo genau richtig. Daß man jedes Monster ohne Vorbereitung einfach durch Draufhauen besiegen kann kannst du mir nicht erzählen. Wenn man nicht extra levelt und fließend dem Spielgeschehen folgt kann man nur schwer die Symbiose von Menardi und Saturos besiegen, vor allem da einem höchstwarscheinlich Dschins fehlen, sofern man vorher nicht explizit danach sucht.
    ich hab auch nicht alle dschinns gefunden, aber die meisten, und das reicht. btw., doch, genau das erzähle ich dir. doch wenn ich von "jedem monster" spreche, dann liegt doch auf der hand, dass ich das allgemein meine und mich nicht gleich auf den letzten boss beziehe (den ich aber ebensowenig schwer fand). ich habe die meiste zeit nur draufgehauen und nie ernste probleme bekommen, bei den bossen gings dann ruck-zuck mit den beschwörungen.
    zum schwierigkeitsgrad gehören auch nicht nur die kämpfe. die simplen rätsel, die ich nur als aufhaltende zeitverschwendungen empfunden habe, da man meistens gleich auf den ersten blick sah, was zu tun ist, sind dafür auch ausschlaggebend. hinzu kommt eben noch die möglichkeit, jederzeit abspeichern zu können, was in einem ohnehin schon so leichten spiel wie golden sun echt fehl am platze war. also kann man imho durchaus davon sprechen, dass das spiel einen unheimlich niedrigen schwierigkeitsgrad hat.
    Zitat Zitat von Rübe
    Also um ehrlich zu sein, für mich treffen die genannten Kritikpunkte zu. Ich schreibe Golden Sun aber einen anderen Wert zu. GS ist für mich ein EInsteiger-RPG. Wer vorher noch nie ein RPG gespielt hat bekommt hier recht gute Kost für den EInstieg: Jegliche Klischées die später bei anderen RPGs auftreten, werden ja bekanntlich hier breitgetreten. GS ist quasi das, was für mich früher Mystic Quest Legend auf dem SNES war. Heute wissen wir, dass MQ kein Über-RPG, nein, sogar eher schlecht ist. Aber damals, als es das erste richtige RPG für mich war, da war das Spiel Spannung pur. Und genau dasselbe sollte für GS gelten: Ein SPiel für RPG-Einsteiger, an das sie sich später erinnern und sagen: Ja, es mag heute grottig sein, aber für mich war es das erste.
    das mag schon sein, nur ist das für mich keine ausreichende rechtfertigung für die niedere qualität, die mit golden sun vorgelegt wird. bei FF mystic quest ist die rechnung letztenendes doch auch nicht aufgegangen.
    ich stelle mir bei deinem beispiel ein ganz anderes szenario vor: jemand, der sonst keinen zugang zu RPGs fand, weil er das genre für zu komplex hält, spielt golden sun, ein "einsteiger-RPG" - und wird davon so sehr abgeschreckt, dass er die schlechten erfahrungen, die er damit gemacht hat, auf alle anderen rollenspiele bezieht.
    vielleicht ist es nicht so extrem. ich will nur auf folgendes hinaus: falls es so etwas wie einsteiger-RPGs gibt, dann vermitteln sie leicht ein falsches bild von dem genre als ganzes. imho hat es jemand auch nicht verdient, rollenspiele zu spielen, der es wegen irgendwelcher bescheuerten vorurteile nie ausprobiert, es nie mal einfach gewagt hat. RPGs sind wie fast alle spiele etwas, womit man sich eine weile auseinandersetzen muss. besagtes genre nimmt da möglicherweise mehr zeit in anspruch, aber dafür würde dieser jemand am ende sagen "so, jetzt habe ich das durchgespielt, jetzt trau ich mich auch an all die anderen heran. was könnt ihr mir empfehlen?". jemand, der nur golden sun spielt, verpasst doch das beste. er weiß noch nicht, dass es auch RPGs gibt, die eine gute, spannende, mitreißende story haben. und vielleicht wird er es wegen diesem spiel auch nie erfahren.
    selbst wenn es ein einsteiger-RPG sein sollte, regt es mich nur umsomehr auf, welches ansehen das spiel bei vielen genießt, wo es als solches doch in den meisten aspekten geradezu minimalistisch und auf das mindeste reduziert ist. das lob haben imho die wahren meisterwerke verdient, aber kein golden sun, das die dinge nur schlecht von den "großen" kopiert, die das schon vor jahren besser gemacht haben.
    hinzu kommt btw., dass es nie offiziell als einsteiger-RPG verkauft bzw. von offizieller seite so davon gesprochen wurde.
    Zitat Zitat von Liferipper
    Und dass Teil 2 gameplaymäßig IRGENDETWAS besser gemacht hat als ein anderes Spiel, wage ich zu bezweifen (selten ein Spiel mit einem derart ************* Kampfsystem gesehen).
    Gehört zwar eigentlich nicht hierher, wollte es aber richtig stellen.
    richtig gestellt ist es durch diese aussage wohl kaum. du vergisst nämlich etwas entscheidendes: das kampfsystem bzw. die ganze charakterentwicklung von FFII hatte etwas, das golden sun und auch viele andere spiele von heute nicht oder nicht mehr bieten können - es war für damalige verhältnisse unheimlich innovativ! mag sein, dass die systeme zu der zeit noch lange nicht ausgereift waren, aber dass die ideen, die dahinter standen, durchaus sinnvoll waren, zeigt alleine schon die tatsache, wie oft sie in verbesserter fassung später für andere spiele kopiert wurden. man denke nur an die Romancing SaGa reihe oder das erfragen von schlüsselbegriffen aus u.a. Wild Arms 3. hier funktioniert das alles wunderbar.
    insofern hat FFII selbst mit seinem umstrittenen kampfsystem noch etwas um einiges besser gemacht als gerade golden sun. es hat pionierarbeit geleistet, mutig neuland für das genre betreten.

    und es ist nunmal so, dass ich auch etwas, irgendetwas neues sehen möchte, wenn ich mir ein neues GBA-RPG kaufe. da reicht es imho nicht, wie sich camelot ein rollenspiel aus längst bekannten elementen zusammenstückelt. selbst die spielwelt war stinklangweilig und hat im grunde nichts charakteristisches.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  11. #11
    Zitat Zitat von Enkidu
    überrascht hat mich das auch, aber im positiven sinne ^^ ich war es bisher immer gewohnt, von allen seiten lobpreisungen zu dem spiel zu hören, wobei ich mich zu den wenigen zählte, die das ganz anders sehen. aber vor kurzem stellte ich erstaunt fest, dass es inzwischen eine menge leute sind, die nicht viel auf das spiel geben oder es auch nicht leiden können. vielleicht auch schon um einiges mehr als die damals so zahlreichen fanatiker. die antworten aus diesem thread sehe ich als bestätigung dafür.
    Ich habs damals immer als "das beste GBA-RPG" bezeichnet, was auch angesichts der Tatsache, dass es keine wirklichen Alternativen gab (ausser die GB und GBC Spiele), nicht weiter verwunderlich war. Es war soweit ich mich erinnere das erste richtige RPG-Futter welches exklusiv für GBA erschienen ist, ganz klar, dass es sich deshalb gut verkaufte. Wer weiss, vielleicht fanden die Leute wirklich Gefallen daran, das Phänomen solls geben

    Zitat Zitat
    hinzu kommt btw., dass es nie offiziell als einsteiger-RPG verkauft bzw. von offizieller seite so davon gesprochen wurde.
    Wer macht das schon, ist ja nicht wirklich förderlich fürs Geschäft. Aber ein anderes Beispiel zur Thematik: Chrono Trigger ist vom Schwierkeitsgrad her perfekt für Einsteiger geeignet, macht aber Laune und zählt für mich zu den Top-RPGs auf dem SNES.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •