[werbung] So, habe das aus meinem Forum mal für euch rauskopiert, wer sich nur über PSP unterhalten will kann sich ja mal per Bannerklick anmelden, die Homepage kommt noch im Dezember und versorgt euch dann mit aktuellen News
Übrigens gehts hierbei um die Spiele zum Europastart der PSP [/werbung] *hust*

Zitat Zitat
Schauen wir uns zum Einstieg doch mal die ersten Rennspiele für PSP an:

WipEout Pure: Wir brennen schon förmlich darauf, euch endlich von diesem Spiel zu berichten. SCEEs Studio Liverpool hat bei der Anpassung von WipEout wirklich Meisterliches geleistet: Das rasante, todschicke Spiel für die tragbare Konsole erinnert stark an "WipEout 2097" - das generell als der beste Titel der Serie gilt. Es bietet zudem eine Drahtlos-Mehrspieler-Funktion für bis zu acht Personen, ultra-coole Grafiken und einen gewohnt hochkarätigen Soundtrack.

Formel Eins: Hier zeigt sich, was PSP so drauf hat. Zudem handelt es sich um das einzige offizielle Formel-Eins-Spiel für unterwegs. Die Motorengeräusche bei Erreichen der Höchstgeschwindigkeit sind erstaunlich realistisch. Ansonsten wird Benutzerfreundlichkeit ganz groß geschrieben. Insgesamt also genau das Fahrvergnügen, das man von einem Auto mit einer Leistung von 320 km/h erwartet. Zudem enthält es schon die neue Strecke in der Türkei - PSP-Besitzer können diese also bereits erkunden, bevor Schumacher und Konsorten dort im kommenden August erstmals antreten.

WRC: Auf dem PSP-Display sieht WRC mit Echtzeit-Lichteffekten und ausgedehnten, detailreichen Umgebungen besser aus denn je zuvor. Die Bodenhaftung überzeugt voll und ganz - und beeindruckt umso mehr, wenn man bedenkt, dass man ein Spiel für ein tragbares System vor sich hat. Zu den Mehrspieler-Optionen gehört u.a. die Möglichkeit zum Austausch von Phantomwagen-Daten. Ihr könnt also jederzeit und überall versuchen, die Bestzeiten eurer Kumpel zu überbieten.

Wir fassen diese Spiele in einem Artikel zusammen, da die drei japanischen Spiele, die uns vorgeführt wurden, eines gemeinsam haben: Die lebendigen, farbenfrohen Grafiken sehen auf dem hochauflösenden Bildschirm einfach himmlisch aus!

Ape Academy: Die allseits beliebten Affen aus Ape Escape sind wieder da - in einer genialen Sammlung mit 44 abgefahrenen Minispielen! Der erste Eindruck: Bunt, clever und mit wunderschönen Animationen - und angesichts der großen Auswahl ist wohl auch für Abwechslung gesorgt: Ihr könnt eine Banane vor Horden von Zombie-Affen schützen, dank eures Reaktionsvermögens im Ein-Meter-Lauf siegen oder in Mehrspieler-Modi gegen andere Gamer antreten - auf derselben PSP oder über die makellose Drahtlos-Mehrspieler-Funktion.

Everybody's Golf: Das PSP-Debüt des super-benutzerfreundlichen Golf-Spiels lässt sich viel versprechend an. Neben der gelungenen technischen Umsetzung erfreut dieser Titel mit sechs Golfplätzen und über 250 Gegenständen, mit denen die niedlichen kleinen Spielfiguren individuell ausgestattet werden können. Die drahtlosen Mehrspieler-Modi unterstützen u.a. Turniere für acht Spieler - angesichts des Spaßes, den wir schon zu zweit hatten, sind das traumhafte Unterhaltungsaussichten.

Ridge Racer: An Namcos erstem PSP-Titel ist das unbegrenzte Potenzials der tragbaren Konsole wohl am besten zu erkennen. Die wahrhaft überwältigenden Grafiken des fließenden Arcade-Racing-Games vermitteln mit 60 Frames pro Sekunde einen guten Eindruck davon, was das hochauflösende Display leisten kann. Auch sonst stellt das Spiel einen echten Höhepunkt der Ridge Racer-Serie dar: Die Steuerung stimmt, es stehen stolze 24 Strecken zur Wahl (darunter alte Favoriten und neue Schätze) und der drahtlose-Mehrspieler-Modus ist einfach umwerfend.

Jetzt sind europäische Eigenproduktionen an der Reihe.

Football (Arbeitstitel): Bei seiner hitverdächtigen tragbaren Version der beliebten Ballsportart setzt SCEEs London Studio den Schwerpunkt auf das Fußballspielen selbst. Im Challenge-Modus werden Punkte für die Spieltechnik vergeben: Erfolgreiche Pässe, Zweikämpfe und Tore werden positiv angerechnet, für Fouls und verschossene Pässe gibt es Minuspunkte. Es macht großen Spaß, auf solche technischen Aspekte zu achten und für gute Leistungen direkt belohnt zu werden. Doch auch wer traditionellere Spielformen bevorzugt, kommt nicht zu kurz.

Fired Up: Hierbei handelt es sich wohl um den umfangreichsten Mehrspieler-Titel, den wir bisher für PSP gesehen haben. Das Spiel knüpft an den süchtig machenden PS2-Hit "Hardware: Online Arena" an, erweitert dessen Möglichkeiten jedoch in ungeahntem Ausmaß. Der Platz hier reicht nicht aus, um alle Details zu berichten, doch ihr könnt euch schon mal auf Fragging-Orgien mit bis zu acht Spielern und massenhaft neuen Waffen, Arenen und Modi einstellen. Ein fesselnder Einspieler-Modus wurde natürlich auch nicht vergessen.

MediEvil: SCEEs Studio Cambridge erweckt Sir Daniel Fortesque, der ja zuletzt auf PS one zu sehen war, zu neuem Leben. Die Produktionsqualität seines neuesten Auftritts dürfte nicht leicht zu überbieten sein. Zu den besonderen Stärken gehören ein mitreißender Orchester-Soundtrack, wunderschöne Animationen und Filmsequenzen mit hervorragenden Schauspielern. Als neuer Helfer erscheint der Dschinn Al-Zalam, der sich in Daniels Schädel eingenistet hat - und angesichts der Skriptauszüge, die wir zu Gesicht bekamen, können wir euch versprechen, dass es neben erstklassigem Gameplay auch einiges zu lachen geben wird.
Quelle: http://de.playstation.com (Bilder auch auf dieser Seite)
So hier nochmal ein Link zu den Videos der oben-aufgelisteten Spiele. 9 Spiele sind für den Europa-Start zwar nicht gerade viel, dennoch sollte für jeden Geschmack ein Spiel dabei sein, auch wenn es nur das Party-Spiel "Ape Academy" ist. Für mehr wird die Geldtasche bei den meisten auch nicht viel mehr hergeben, schließlich braucht man zum Spielen ja noch ´ne PSP

Zu den Videos: http://www.consolewars.de/news/newsdisplay.php?idx=7374[/u]