ich kann's nicht mit bestimmtheit sagen, aber ich glaube, unabhängigkeit hat auch viel damit zu tun, wie man zu sich selbst steht. wenn man noch nicht über die phase hinaus ist, in dem die eltern einen fragen "warum?" und man antwortet "darum!", dann kann's ja nicht klappen.
wenn ich z.B. eine tätowierung wollen würde, gibt es mehrere möglichkeiten:
1. ich sage meinen eltern nichts davon (außer ich benutze IHR geld dafür)
2. meine eltern haben nichts dagegen
3. meine eltern haben was dagegen. in ihrer weltanschauung ist eine tätowierung etwas schlechtes. in meiner aber nicht. was mache ich? ich lasse mich tätowieren (ist ja schließlich mein körper und ich bin alt genug...). danach können sie ja versuchen, mir das bild vom körper zu schneiden.
in -fast- jedem fall muss man mit streit rechnen, der preis ist zu zahlen.