Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Weihnachtsrätsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Folgendes ist klar: Es macht keinen Sinn einen der Wächter direkt nach dem Weg zu fragen, da man nie weis, ob dieser lügt oder nicht. Damit ist das Problem aber klar, man muss die Antwort unabhänig davon bekommen, ob der Wächter den man fragt lügt oder nicht. Oder anders gesagt, man muss eine Frage formulieren, bei der beide das gleiche Antworten. Vereinfachent ist es, sich auf die Antworten "JA" und "NEIN" zu reduzieren, da sich dann leicht lüge in warheit und umgekehrt umformulieren lassen.
    Die Lösung ist, den einen zu fragen, was der andere antworten würde. Zum beispiel wie folgt:

    "Was würde der andere Wächter antworten, wenn ich frage: Geht Tür 1 in die Freiheit?"

    Die Antwort auf diese Frage ist immer eine Lüge, da immer einmal der Wächter der die Warheit sagt und einmal der Wächter der lügt eingebunden sind. Folglich bedeutet ein "JA" das Tür 1 in den Tod und ein "NEIN" das Tür 1 wirklich in die Freiheit führt. Hier die vier möglichen Fälle:

    1. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
    In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "NEIN", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "NEIN"

    2. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der lügt
    In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "JA". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "NEIN"

    3. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
    In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "JA", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "JA"

    4. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der lügt
    In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "NEIN". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "JA"

    Wie man gut erkennen kann ist hier die Antwort wirklich nur davon abhängig, ob die Tür in die Freiheit führt oder nicht. Dabei ist es egal, welchen der Wächter man fragt!
    Natürlich gibt es auch andere Fragen, die dieses Problem Lösen. Doch das Prinzip is immer das gleiche!

    edit: hier mein rätsel:

    Geändert von HyperRPG (17.12.2004 um 15:07 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von HyperRPG
    vom roten ist die steigung y1=5/8x beim grünen y2=2/5x
    wenn man das jetzt gleichsetzt ergibt sich
    y1= 15/40x und y2= 16/40x woran man dann deutlich erkennt, das die Steigung nicht gleich ist.
    eigentlich einfachste mathe sollte man auch in der 7. oder so gemacht haben

    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Dämlich:

    Stellt euch einmal vor, ich wäre ein Busfahrer. In meinem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen ...

    ... noch 9 kleine Kinder ein, diese gehören jedoch nicht zur Community.

    So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???
    gut das ich angefangen hatte zu rechnen, dann erstmal geguckt hab, ob ichs nicht im kopf kann und mirs erstmal so durchgelesen hab

    Geändert von Fab4 (17.12.2004 um 18:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •