Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 79 von 79

Thema: Weihnachtsrätsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von SpliffyArts
    Hab noch ein schweres Rätsel:

    Romeo und Julia liegen Tod auf dem Fußboden und sind nackt.
    Um Ihnen ist es Nass und es sind überall Glasscherben verteilt.
    Das Fenster ist offen und der Vorhang weht.

    Frage: Was ist passiert? Wie kamen Romeo und Julia ums Leben?

    Wir haben, solange an dem Rätsel gesessen, der eine oder andere
    kennt es vielleicht. Bei uns war es etwas leichter, weil wir die
    Geschichtenerzählerin ausfragen konnten und sie durfte nur mit
    Ja oder Nein antworten.
    Aber wer logisch denkt der bekommt es heraus!

    Also viel Spaß
    Romeo und Julia sind Fische und sind im Aquarium.
    Das Fenster ausserhalb des aquariums ist offen.
    Es bläßt ein starker Wind und das Aquarium wurde umgestoßen.

  2. #2
    -=NuCLear=- du bist gemein.
    Kanntest du es schon oder hast du wirklich überlegt?
    Und wie lange hast du überlegt!

    Jedenfalls ist die Lösung richtig...

  3. #3
    ähm, das rätsel hatten wir schonmal, erst lsen, dann denken, dann schreiben!

    (sorry falls das ein wenig hart klinkt...)

  4. #4
    das rätsel mit romeo und julia kannte ich auch so schon....

    raian... ich bin erst net draufgekommen....

    ein rätsel.... mhmhmmh....

    ka.... wenn mir eins einfällt poste ich hier....

    weiß net obmans schon hatten... hier...

    Zwei eingänge zum Haus,
    Und wenn man mit den Füßen heraus ist ist man erst richtig drinn,,,

    Wass isses???

    is leicht,,,#


    MFG fabiF.de

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zwei eingänge zum Haus,
    Und wenn man mit den Füßen heraus ist ist man erst richtig drinn,,,

    Wass isses???
    Eine Hose? Obwohl, die hat drei "Eingänge".

  6. #6
    keine ahnung, aber ich hab ein schweres Rätsel, das stell ich jetzt auch gleich mal:

    Also,ihr steht vor einem Haus mit drei Schaltern.Einer der Schalter macht das Licht in dem Wohnzimmer an, einer das Licht in der Küche, und einer ist kaputt.
    Die Frage ist: Welcher Schalter ist der Schalter mit dem man das Wohnzimmerlicht anmacht?
    Schwierigkeit:Ihr dürft nur zweimal hochgehen!Und die Fenster sieht man nicht.Außerdem muss man den Schalter den man betätigt hat (falls man einen betätigt hat) aus machen bevor man hoch geht und es darf immer nur einer gleichzeitig geschaltet sein!

    Versuchts mal zu lösen...

    @fabi:ist es vielleicht ein ??? sag mir mal die lösung...

  7. #7
    Es gab mal früher in nem PC-Rollenspiel ein Rätsel, an dem ich unverständlicherweise lange saß. Es ist ein Vers eines Klabautermanns:

    Loch an Loch, und meistens rund,
    obwohl schon tot, noch sehr gesund.
    Mal ist es leicht, mal ist es schwer -
    und in der Wüste wiegt es weniger.


    Na, wer kommt drauf? Halte es heute für ziemlich einfach, da das selbe Rätsel noch ca. hundertmal in verschiedenen Varianten existiert.

    @raian:
    Kenn ich schon, deswegen sag ich jetzt nichts.

  8. #8
    wasser???ist dass wasser?aber naja, ich denke mal das ihr jetzt net mein rätsel vergessen sollt!(siehe oben)

    (büttebütte)

  9. #9
    hose war richtig....

    @raian... ich kenns au schon es ist...... ;-) ne ich verrat nichts...

    MFG FabiF.de

  10. #10
    schreibs in nen spoiler, dann kansst du denen die die lösung haben wollen auch die lösung geben, und die die rätseln wollen die können rätseln....

  11. #11
    Zitat Zitat
    Der Mann, der es erfand, wollte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es kaufte, brauchte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es braucht, weiß nicht, wann er es braucht.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Also,ihr steht vor einem Haus mit drei Schaltern.Einer der Schalter macht das Licht in dem Wohnzimmer an, einer das Licht in der Küche, und einer ist kaputt.
    Die Frage ist: Welcher Schalter ist der Schalter mit dem man das Wohnzimmerlicht anmacht?
    Schwierigkeit:Ihr dürft nur zweimal hochgehen!Und die Fenster sieht man nicht.Außerdem muss man den Schalter den man betätigt hat (falls man einen betätigt hat) aus machen bevor man hoch geht und es darf immer nur einer gleichzeitig geschaltet sein!

  13. #13
    Loch an Loch, und meistens rund,
    obwohl schon tot, noch sehr gesund.
    Mal ist es leicht, mal ist es schwer -
    und in der Wüste wiegt es weniger.


  14. #14
    Zitat Zitat von HyperRPG
    Loch an Loch, und meistens rund,
    obwohl schon tot, noch sehr gesund.
    Mal ist es leicht, mal ist es schwer -
    und in der Wüste wiegt es weniger.

    Vollkommen richtig.


    Hab wie gesagt damals echt lange dafür gebraucht. Aber wo ich grad dabei bin, eines meiner liebsten:

    Der Mann, der es erfand, wollte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es kaufte, brauchte es nicht für sich selbst. Der Mann, der es braucht, weiß nicht, wann er es braucht.

    Sehr leicht, wie ich finde.

  15. #15
    Hehe ich hab das mit den Schweineställen glaub ich. Ich mein wenn es ganz einfach so was banales ist ^^



    Soviel dazu

    Freut mich das so vielen Leuten Rätsel gefallen. Postet weiter

  16. #16
    ahh sry doppelpost

    Ich dachte man darf 4 bewegen ^^"

    Naja gut dann nehm ich den Saustall

    Gruß
    Tube

  17. #17
    @Lachsen; womit hab ich dann meine letzten 5 Stunden verschwendet? logisch denken... das sagt mein Physik -Lehrer auch immer!
    @Tube; iss mit dem RIESENSchweinestall einfach ein großes Rechteck, oder vier aneinander liegende Ställe gemeint?

    _ _ _ _
    | || || || | (mann kann ich das gut!)
    _ _ _ _

    Na wenn das ganze mit aneinanderliegen gemeint ist, dann


  18. #18
    Folgendes ist klar: Es macht keinen Sinn einen der Wächter direkt nach dem Weg zu fragen, da man nie weis, ob dieser lügt oder nicht. Damit ist das Problem aber klar, man muss die Antwort unabhänig davon bekommen, ob der Wächter den man fragt lügt oder nicht. Oder anders gesagt, man muss eine Frage formulieren, bei der beide das gleiche Antworten. Vereinfachent ist es, sich auf die Antworten "JA" und "NEIN" zu reduzieren, da sich dann leicht lüge in warheit und umgekehrt umformulieren lassen.
    Die Lösung ist, den einen zu fragen, was der andere antworten würde. Zum beispiel wie folgt:

    "Was würde der andere Wächter antworten, wenn ich frage: Geht Tür 1 in die Freiheit?"

    Die Antwort auf diese Frage ist immer eine Lüge, da immer einmal der Wächter der die Warheit sagt und einmal der Wächter der lügt eingebunden sind. Folglich bedeutet ein "JA" das Tür 1 in den Tod und ein "NEIN" das Tür 1 wirklich in die Freiheit führt. Hier die vier möglichen Fälle:

    1. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
    In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "NEIN", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "NEIN"

    2. Tür 1 führt in die Freiheit und ich fragen den Wächter der lügt
    In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "JA". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "NEIN"

    3. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der die Warheit sagt
    In diesem Fall lügt der andere Wächter und seine Antwort wäre "JA", diese wird von dem Wächter der die Warheit sagt natürlich so weitergegeben. Man erhält also als Antwort: "JA"

    4. Tür 1 führt in den Tod und ich fragen den Wächter der lügt
    In diesem Fall sagt der andere Wächter die Warheit, also "NEIN". Da der Wächter den ich gefragt haben, aber lügt, erhalte ich die Antwort: "JA"

    Wie man gut erkennen kann ist hier die Antwort wirklich nur davon abhängig, ob die Tür in die Freiheit führt oder nicht. Dabei ist es egal, welchen der Wächter man fragt!
    Natürlich gibt es auch andere Fragen, die dieses Problem Lösen. Doch das Prinzip is immer das gleiche!

    edit: hier mein rätsel:

    Geändert von HyperRPG (17.12.2004 um 15:07 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von HyperRPG
    vom roten ist die steigung y1=5/8x beim grünen y2=2/5x
    wenn man das jetzt gleichsetzt ergibt sich
    y1= 15/40x und y2= 16/40x woran man dann deutlich erkennt, das die Steigung nicht gleich ist.
    eigentlich einfachste mathe sollte man auch in der 7. oder so gemacht haben

    Zitat Zitat von Don_Alexandro
    Dämlich:

    Stellt euch einmal vor, ich wäre ein Busfahrer. In meinem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen ...

    ... noch 9 kleine Kinder ein, diese gehören jedoch nicht zur Community.

    So, und jetzt die Frage: Wie alt ist der Busfahrer???
    gut das ich angefangen hatte zu rechnen, dann erstmal geguckt hab, ob ichs nicht im kopf kann und mirs erstmal so durchgelesen hab

    Geändert von Fab4 (17.12.2004 um 18:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •