Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Internet Explorer vs. Mozilla vs. FireFox vs. ??? – Vorteile, Nachteile, Unterschiede

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Internet Explorer vs. Mozilla vs. FireFox vs. ??? – Vorteile, Nachteile, Unterschiede

    Dieser Thread soll in erster Linie dazu dienen, das eigene Bild über die Funktionsweise des bzw. der von einem bevorzugten Browser dienen und anderen Vorschläge für den auf ihre Ansprüche am besten zugeschnittenen Browser zu geben. Zweitens soll er mir, und hoffentlich auch anderen Foren-Nutzern, Hinweise geben, inwiefern sie ihre Internet-Nutzung durch Ändern des Browsers oder auch nur dessen Einstellungen verbessern können. Reines Gebashe aus fadenscheinigen Gründen kann deshalb nicht weiterhelfen.

    Ich für meinen Teil benutze seit einigen Monaten den Mozilla, momentan in der Version 1.7.3, da er aus meiner Sicht elementare Verbesserungen in der Bedienung gegenüber dem IE hervorbrachte. Das „Tabbed Browsing“ war dabei mit der wichtigste Punkt, weil ich so dem Problem ausweichen konnte, dass ich bei zu vielen IE-Fenstern die Übersicht über meine geöffneten Seiten verlor (was, da ich hauptsächlich Foren und Download-Seiten ansteuere, enorm störend war). Weiterhin vermitteln die zusätzlichen, differenzierteren Einstellungen für Sicherheit und Berechtigungen den Eindruck einer besseren Kontrolle über die Internet-Nutzung (was über den Browser selbst hinaus geht sei hier mal dahingestellt). Die zusätzlich eingebauten Features und die Möglichkeit, mehrere Lesezeichen als Gruppe aufzurufen, rundeten für mich dieses Programm ab und ließen mich damals den Entschluss fassen, künftig diesen Browser bevorzugt zu verwenden.
    Momentan empfinde ich jedoch folgendes als störend:
    • Cache: Sobald mein Rechner abstürzt oder Mozilla auf eine nicht vorgesehene Weise beendet wird, kann ich die im Cache gespeicherten Daten nicht mehr lesen, obwohl sie noch unverändert auf der Platte liegen. Problematisch wird das, da es nicht nur aktuell geladene Seiten betrifft, sondern grundsätzlich alle nur im Cache gespeicherten. Und da mein System leider noch eher instabil ist (OS Win98 SE), fällt das sogar relativ stark ins Gewicht.
    • Schalten zwischen Tabs: Die Tab-Zeichen werden nur bis zu einer Breite von minimal 23 Pixel richtig angezeigt, danach werden sie zwar aufgerufen, aber können nicht in der Leiste ausgewählt werden Browsen wird ab einer Menge von über 32 Tabs bei mir inkomfortabel, bei geringeren Auflösungen auch noch früher. Deshalb würde ich mir wünschen, mit irgendeinem Mittel auch durch die Tab-Leiste durchzuschalten, da ich gerade auf Downloadseiten und in Foren recht viele Tabs zu öffnen pflege.
    • Download-Manager: So sehr ich diese Funktion des Mozilla auch schätze, eröffnen sich hier einige Schwächen für mich. Zunächst schlägt der Versuch, Downloads nach einer gewissen Offline-Zeit fortzusetzen, grundsätzlich fehl. Da ich aber als CbC-Nutzer oft zu gewissen Zeiten die Verbindung trennen muss, wenn die meisten Anbieter nach drei günstigeren Stunden ihre Preise auf 3ct/min hochfahren, lassen sich meine Downloads mitunter nicht zu Ende führen. Weiterhin fehlen mir einige Informationen, wie zum Beispiel die Download-Quelle, das Datum etc., die die Übersicht entscheidend verbessern würden. Ich hatte deshalb versucht, auf den DAP umzusteigen, doch lässt sich dieser nicht ohne weiteres im Browser implementieren. Es ist zwar über den Befehl „Link-Adresse kopieren“ möglich, dennoch Befehle an den DL-Manager zu senden, jedoch stellt das nur eine Minimal-Lösung dar.
    • History/Verlauf: Dieses Problem ist eigentlich nur noch minimal, eine differenziertere Einteilung bei einer Sortierung nach Zeit wäre nur komfortabler als ein „Älter als 6 Tage“. Denn manchmal muss ich auch Seiten wiederfinden, auf denen ich vor Zeit Recherchen betrieben habe. Außerdem wäre es günstig, die History-Funktion für bestimmte Domains, auf denen man viele Einzelseiten aufruft (ich denke da insbesondere an Browsergames), einzuschränken.
    • Browsergames: Dieser Punkt ist inzwischen nur noch hintergründig, aber das einige Zeit von mir gespielte DestinySphere war ein Beispiel, das sich vom Mozilla damals (da noch Version 1.6) nicht öffnen ließ. Ich weiß zwar nicht, wie das mit der aktuellen Version (des Browsers und des Spiels) nun aussieht, aber dieser Punkt ist momentan ja sowieso überflüssig für mich.

    Von daher würde ich gerne einige Ratschläge anderer Mitglieder, die möglichst schon mit mehreren Browsern Erfahrungen gesammelt haben, erhalten, um den genannten Problemen entgegen zu wirken und das Surfen komfortabler zu gestalten.


    BTW, was mir bei der (Offline-)Erstellung dieses Posts eingefallen ist, ist dass das Schreiben von Posts außerhalb der Foren-Oberfläche mitunter nur mühsam ablaufen kann. Kennt jemand ein Programm oder ein Plugin für einen Text-Editor, dass die Verwendung von BB-Code für Formatierungen etc. erleichtert, indem es die jeweiligen Tags entsprechend schon im Text richtig setzt, sodass man ihn nur noch ins Antwortfeld des Forums kopieren muss? WYSIWYG-Editierfunktionen wären dabei nicht unbedingt nötig, das Einspeichern von Befehlen für den Aufruf verschiedener Smilies dagegen ein netter Zusatz.

    edit: Jupp, ich meinte dieses DestinySphere, aber das lief auch mit der damals aktuellsten Flash-Version nicht richtig. Da ich aber seit einem halben Jahr dort nicht mehr aktiv bin, macht das auch nichts mehr aus.
    edit²:Trotz Flash 7.0 r19 (gefordert ist 6.0.65.0 b) läuft das Spiel immer noch nicht, weil das Menü nicht richtig aufgerufen wird. Letztendlich habe ich auch deswegen (und auf Grund der langen Ladezeiten für Modemnutzer ) damit aufgehört

    Geändert von Don Cuan (14.12.2004 um 22:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •