Was macht dich da so sicher?Zitat von Valada
Außerdem frage ich mich, woher ihr das habt mit dem angeklagt werden für Verbrechen, die man nicht begangen haben sollte. Desto größer die Überwachung ist, desto sicher ist auch der Nachweis eines Alibis. Außerdem wird man nicht wegen eines Verdachtes gleich hinter Gittern gebracht. Wenn ihr jemals von so etwas in der Art gehört habt, dann frage ich mich, wie oft ihr sowas gehört habt?
@Topic:
Mir ist es ziemlich gleich. Mir würde es nichts ausmachen, wenn der Staat wüsste, wie ich Freitags besoffen nach Hause torkle, im Bus die letzten Hausaufgaben mache, meine Eltern belüge oder was weiß ich. Solange ich nichts verbreche im Sinne einer Straftat habe ich nichts zu befürchten, und ich habe auch nicht vor eine zu begehen.
Gleichzeitig breche ich aber auch nicht in Panik aus, weil ein Mann mal wieder ein kleines Kind sexuell mißbraucht hat, selbstverständlich am anderen Ende des Landes. Oder wenn eine Reihe von Vandalen geschehen. Da muss man sich einfach vor Augen halten, wie es um die Kriminalität steht und sie beispielsweise mit den übelsten Gegenden Amerikas vergleichen (oder dem Schnitt). Ich fühle mich hier in Deutschland immernoch ausreichend sicher, und selbst verteidigen könnte ich mich im Fall auch ohne Probleme vor ein paar Halbstarken.
Das einzige was ich mich bei der gesamten Sache frage, ist ob es preiswerter oder teurer für den Staat wäre, würde die Überwachung gesteigert werden (->Verringerung und Vereinfachung der Täterfindung von Straftaten) oder bliebe es so wie bisher (->teils aufwendige Ermittlungen mit wohl anzunehmenden sehr hohen Kosten, falls keine freiwilligen Helfer parat sind).