Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: XP Netzwerk aufbauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    chinmoku Gast

    XP Netzwerk aufbauen

    Guten Nabend ^^
    Ich würde gerne erfahren, wie man zwischen 2 XP Rechnern eine Netzwerk aufbaut.

    Ich muss wissen, was ich dazu benötige (Kabel, Anschlüsse etc.)
    Ausserdem, was man dann bei den Rechnern umstellen muss.
    Bei Win98/02 wüsst ichs ja noch.

    Danke im Voraus ^^

  2. #2
    Hm. 2 PCs mit jeweils einer Netzwerkkarte und ein Crossoverkabel. WindowsXP erkennt die Verbindung dann selbstständig. Ansonsten, in der Netzwerkumgebung auf 'Netzwerkinstallationsassistent' klicken und dessen Anweisungen befolgen.

  3. #3
    Du benötigst folgendes:
    • für beide Computer eine Netzwerkkarte (viele Mainboards haben ein solches Interface schon integriert)
    • ein Crosslink Kabel (auch Crossover genannt).

    IMHO musst du nur beide Rechner verbinden, den rest erledigt WinXP selbst, so zummindest hats bei mir geklappt.

    Edit: war wohl zulangsam.. und 100 MBit/s Netzwerkkarte würd ich empfehlen, 10 MBit/s sind doch schon bisschen langsam.

    Geändert von wry (13.12.2004 um 21:04 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von wry
    Edit: war wohl zulangsam.. und 100 MBit/s Netzwerkkarte würd ich empfehlen, 10 MBit/s sind doch schon bisschen langsam.
    Jaja, das Problem kenn ich auch

    -- Oder gleich eine Gigabit Netzwerkkarte .. scheinen ja grade massig im Trend zu liegen

  5. #5
    Das kommt darauf an was genau du willst. Willst du das nur die beiden kommunizieren können oder auch beide ins Internet können.

  6. #6

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von Ratse
    Das kommt darauf an was genau du willst. Willst du das nur die beiden kommunizieren können oder auch beide ins Internet können.
    Ins Internet kommen die später. Dann pack ich auf den einen wieder Win 98 und versuche den dann (muss aber dann eigentlich nicht mehr) mit dem XP Rechner zu verbinden. Auf jeden Fall aber werden sie mit einem Router zusammen ins Internet.

    @wry
    Genau, die Dateifreigaben brauch ich ^^

  7. #7
    Und wie kann ich dann Daten zwischen den Pcs austauschen?
    Im LAN zocken geht ja, aber Datein austauschen klappt irgentwie nicht....

  8. #8
    zuerst die einfache Dateifreigabe aktivieren:
    • In einem Windowsfenster oben in der Menüleiste:
      Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Checkbox Einfache Dateifreigabe verwenden


    Wenn du Dateien freigeben willst:
    • Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner -> "Freigabe und Sicherheit" -> CheckBox "Diesen Ordner im Netzwerk freigeben" aktivieren


    Wenn du Daten übertragen willst:
    • Gib auf dem anderen Rechner Daten frei.
    • Klicke auf die "Netzwerkumgebung" -> "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" -> Suche den Namen des anderen Computer und kopiere von dort dann die gewünschten Daten per Drag & Drop.
      Falls der Name aufgelistet ist, kann es sein, dass sich der andere Computer in einer anderen Arbeitsgruppe befindet, in diesem Fall klickst du auf "Microsoft Windows Netzwerk" und suchst dann von da aus weiter.
      Es kann vorkommen, dass es ein bisschen dauert bis der Namen des Computers in der Netzwerkumgebung erscheint, wegen des DHCP.
      Du kannst auch direkt nach dem Namen des 2ten Computers suchen, in dem du nach Computernamen suchst.

  9. #9

    chinmoku Gast
    Passt zwar net zum Thema, aber ich habe da mal eine Frage zu WinXP Pro:
    Ist es auch möglich den Bildschirm, der mir sagt, dass ich den PC jetzt ausmachen kann, abzuschalten?

    Also, dass er direkt runterfährt, ohne dass ich noch den Tower ausmachen muss?

  10. #10
    1. Setze einen Haken bei Advanced Power Management unter den Energieoptionen von WinXP.

    Falls das nicht klappen sollte, hier noch ein Lösungsweg:
    2. Klicke nacheinander auf "Start" und dann "Ausführen". Gib dort "regedit" ein- Enter drücken.
    Nun gehst du auf "HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" und klicke anschließend in der rechten Fensterhälfte doppelt auf den Wert "PowerdownAfterShutdown".
    Trage in das nun erscheinende Fenster den Wert "1" ein und klicke auf "OK".
    Starte den Rechner nun neu, und schau ob es was gebracht hat.

  11. #11
    Oder halt mal ein Bios Update machen.

  12. #12

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat von Ratse
    Oder halt mal ein Bios Update machen.

    Oh da trau ich mich net dran ^^

    Aber die erste Lösung von PcTuner hat geklappt. Da wäre ich NIE drauf gekommen ^^

  13. #13

    chinmoku Gast
    Passt zwar wieder net so richtig zum Thema, aber kann mir jemand sagen wie ich richtig partitioniere?
    D.h. wie teile ich am besten eine 160 GB Festplatte auf?
    Wie mache ich das ganze mit 'fdisk'?


    Und: Erst das Formatieren, dann das Partitionieren, ne?

    ^^
    Das wäres dann glaub ich. ._.'

  14. #14
    Zitat Zitat von chinmoku
    Und: Erst das Formatieren, dann das Partitionieren, ne?
    Umgekehrte Reihenfolge.

    Das Formatieren kannst du dir sogar sparen wenn du Win2k oder XP installieren willst, dort kannst du die Partitionen während der Installation formatieren.

  15. #15

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Das Formatieren kannst du dir sogar sparen wenn du Win2k oder XP installieren willst, dort kannst du die Partitionen während der Installation formatieren.
    Was meinst du damit?
    Fragt der mich dann irgendwie oder muss ich da noch etwas zu machen?

    Und was ist wenn ich auf einen Rechner Win 2000 oder 98 draufpacken möchte?
    Wie partitioniere ich dann?

  16. #16
    Als erstes würde ich dir zum Partitionieren XFDisk empfehlen - sehr komfortables DOS-Interface.
    Dann Windows 2k = Windows 2000, also musst du um Win2000 zu installieren auch nicht zu formatieren. Bei 98 muss die Partition formatiert und im FAT (32)-Format sein (sonst erkennt Win98 sie nicht). Auf keinen Fall NTFS! Und außerdem muss die Partition, auf der du Win98 installierst die aktive Primäre Partition sein.

  17. #17
    Ausserdem würde ich die Partition für Win2000 nicht größer als 4GB machen. Bei der Partition für Win98 nicht größer als 2GB. Wenn du den Rest dann FAT32 formatierst kannst du von beiden Betriebssystemen zugreifen.

  18. #18

    chinmoku Gast
    Wie partitioniere ich am besten für Win Xp Pro?

    Weil ich eine 160 Gb Festplatte nicht grade so zerhackstückeln will XD

  19. #19
    Du musst selbst wissen, wie viel Partitionen du brauchst. Ich würde 3 empfehlen:
    Windows, Programme/Spiele, Daten

    @Ratse: Win2k-Partition nur 4 GB??? Mit Pech meckert dich Windows irgendwann an, dass der Speicherplatz auf der Systempartition zu gering ist, um was weiß ich zu machen

  20. #20
    Er meckert schon aber dann must du halt blos die pagefile.sys verkleinern. Die ist für den virtuellen Speicher und ist Werksseitig auf 700mb - 1500mb eingestellt. Wobei Windows immer bis zum Maximum also 1500 mb geht. Dadurch wird der Platz natürlich manchmal knapp. Brauchst aber nicht ausserdem wird dadurch deine Festplatte komplett fragmentiert. Ich hab die auf 500 - 500 eingestellt und dann reicht der Platz locker. Er löscht halt denn alten Müll denn er vorher gespeichert hat schneller.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •