Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: XP Netzwerk aufbauen

  1. #21
    Oder du lagerst sie gleich auf eine andere Partition aus. Trotzdem war meine 10GB-Win2k-Partition nach einem Monat schon zu 50% (5GB) gefüllt!

  2. #22

    chinmoku Gast
    Seht ihr irgendwelche Schwierigkeiten, wenn ich 4 Partitionen bei WinXp Pro mache?

    Bei einer 160 GB Festplatte? ._.

  3. #23
    AFAIK wird es keine Probs geben, die Frage ist nur, ob du soviele brauchst ^^

    ich habe z.Z. 3 Partitionen: (2 Paltten, eine mit 2 , andere 1 Partition)

    Platte 1 (160GB)

    (C: )System: 5GB : beinhaltet nur Windows + Codecs, Treiber, Systemutils
    (D: )Data: 148GB : Programme, eigene Dateien, sonstige Daten
    (E: )Data+: 151GB : Arbeitspartition (Videoencoden, etc), Auslagerungsdatei, Archiv.
    +eine versteckte Partition mit dem Image von Windows im Idealzustand (wenn es sowas gibt ;_; )

    bei deinen 160 GB könnte man es dann so machen:

    5GB - Windows + Codecs, Treiber, Systemutils wie Firewall, Antivirus, einige Programme.
    1GB - Auslageungsdatei
    Rest - Dateien, Programme usw

  4. #24

    chinmoku Gast
    BTw. Was ist eigentlich mit der Auslagerungsdatei gemeint?

    Und ich habe etwas von NSTF gelesen. Wo ist denn der Unterschied zu FAT 32?

  5. #25
    Zitat Zitat von chinmoku
    Und ich habe etwas von NSTF gelesen. Wo ist denn der Unterschied zu FAT 32?
    Die 2 Dateisysteme haben ne Menge unterschiede, von denen du warscheinlich nix verstehen wirst, deswegen mach ichs kurz. NTFS ist besser

    Wenn du nicht zusätlich Linux, oder Win98 auf deinem Rechner haben willst solltest du alle deine Platten mit NTFS Formatieren, ansonsten Formatiere die Platte auf die die anderen Betriebssysteme auch zugrif haben sollen mit FAT32.

  6. #26
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    Oder du lagerst sie gleich auf eine andere Partition aus. Trotzdem war meine 10GB-Win2k-Partition nach einem Monat schon zu 50% (5GB) gefüllt!
    Dann hast du aber bestimmt sämtiliche Programme auch auf C: installiert. Bei mir wird auf C nichts installiert ausser vielleicht Treiber, aber Anwendungssoftware ist nur auf D: installiert.

    Wegen dem Dateisystem.
    Wenn du Win98 auch drauf haben willst und du auf deine Datenpartition auch zugreifen willst muss diese Partition mit FAT32 formatiert sein sonst kann Win98 nicht zugreifen.

  7. #27

    chinmoku Gast
    Nabend,
    lang ist es her, ich habe nun einen neuen PC und gleich Probleme, natürlich ^^*


    Also, wollte grad Windows drauf installieren.
    Gut, dann hat man mich beim booten nach der CD gefragt, ich hab die CD eingelegt, kurze Zeit später hat man mich gefragt, ob ich Windows XP installieren will, ... "dann drücken Sie ENTER", ich hab ENTER gedrückt und nichts passierte ... ich hab neugestartet, dann war die ganze Zeit "Verifying DMI Pool Data" oder so und dann passierte die ganze Zeit irgendwie nüscht und ich hab ausgemacht.
    Was hab ich falsch gemacht?
    Und wie werd ich das wieder los ._.'?

    Danke im Voraus!

  8. #28
    Wenn er dort hängen bleibt, dann ist sicherlich der Master Boot Record beschädigt.
    hier ist ein Link dafür.
    Das kann auch der Grund sein, warum er es nicht geschafft hat, Windows zu installieren.

  9. #29

    chinmoku Gast
    Strange, also ich konnte jetzt von der CD starten und als ich Win XP installieren wollte standen da 131062 MB, allerdings habe ich angeblich eine 160 GB Festplatte ( in der Rechnung stand BTW auch nur 149 GB) O.o
    als ich dann das ganze das 2. Mal gemacht habe, standen da 2 MB mehr.Kann das auch daran liegen dass dieser Boot dingends kaputt ist?

  10. #30
    Die 130 GB werden dir angezeigt, weil du sicherlich eine Win XP CD Version ohne SP1 hast, oder? Dort ist es normal. Allerdings wäre es besser, wenn du dann für Win XP eine Extra Parition von einer Grösse von ca 10 GB machst. Wenn man nämlich erst das SP1 installiert, erkennt Win XP die komplette grösse an.
    Und dass die Platte 149 GB anzeigt, kann u.u. normal sein. Da bist du nicht der einzige, der darauf reinfällt. Die Hersteller rechnen einfachhalber mit 1000 Byte. Aber in Wirklichkeit muss man mit 1024 Byte rechnen.
    Hier findest du Anleitungen, wie man eine Setup CD mit dem neuesten Service Pack brennen kannst:
    Anleitung für WinXP
    Anleitung für Win 2k
    Dann hast du auch nicht mehr das Problem, dass die Festplatte von 131 GB angezeigt wird.

  11. #31

    chinmoku Gast
    Nur noch mal zum Verständnis: Wenn ich das SP 1 nach der Windows Installation installiere, habe ich aber wieder die vollen 160 GB ?

    Wie partitioniere ich dann am besten?
    Und vorallem, werden diese restlichen 30 GB dann als eine Partion angezeigt? ... weil die ja anfangs noch garnicht da sind ._.

  12. #32
    Zitat Zitat von chinmoku
    Nur noch mal zum Verständnis: Wenn ich das SP 1 nach der Windows Installation installiere, habe ich aber wieder die vollen 160 GB ?
    Ja, allerdings erst, wenn du die Festplatte neu Partionierst.
    Wenn du die Festplatte mit der jetzigen Kapazität von 131 Gb Formatierst, dann werden die restlichen GBs als unpartionierten Bereich angezeigt.

    Zitat Zitat
    Wie partitioniere ich dann am besten?
    Und vorallem, werden diese restlichen 30 GB dann als eine Partion angezeigt? ... weil die ja anfangs noch garnicht da sind ._.
    Ich würde dir empfehlen in der Win XP Setuproutine eine Partition von 10 GB zu erstellen und mehr nicht. Wenn du dann Win XP fertig installiert hast, dann kannst du SP1 bzw. SP2 installieren und dann eine neue Partion erstellen von den restlichen GBs, die unpartioniert sind

  13. #33

    chinmoku Gast
    Jut, soweit hätte ich das. Danke. Aber eine Sache wäre da noch: Man zeigt mir an, dass ich einen 1,29 Ghz PC habe, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich einen 3,0 Ghz PC bestellt habe ._.

    Öhm ... oder hab ich da was falsch verstanden ^^' ?

  14. #34
    Welchen CPU hast du denn bestellt?
    Und wo wird dir 1,29 Ghz angeziegt
    Vielleicht stimmen die Einstellungen im BIOS nicht.

  15. #35

    chinmoku Gast
    Ich hab mir den hier bestellt.
    (Ist auch direkt der Pc beim Link)

    Die 1,29 Ghz werden bei mir unter Systemeigenschaften angezeigt,
    beim Hochfahren steht da auch: Athlon XP 1300.
    Ich kann mich aber noch erinnern, dass vor der Windows Installation dort "Athlon XP 3000" stand.

    Edit: Also das muss ich den Leuten von tecstore lassen: Deren Support ist 1a (imo). Die haben mir sogar noch um 23:30 Uhr meine Frage beantwortet. ._.

    Zitat Zitat
    Sehr geehrter Herr Wagner,

    der von Ihnen gekaufte Prozessor sollte mit einer Taktfrequenz von 2167 MHz
    (entspricht 3000+) laufen. In Ihrem Fall wurde offensichtlich im Bios die
    interne Taktfrequenz des Prozessors verstellt. Die sogenannte "CPU FSB"
    sollte im Bios auf 166 MHz (entspricht einem FrontSideBus von 333MHz) stehen.
    Wie Sie das Bios-Menu aufrufen und die Option ändern, erfahren Sie in der
    Dokumentation zu Ihrem Mainboard.

    Bei Problemen oder weiteren Fragen einfach auf diese eMail antworten.


    Mit freundlichen Grüssen

    Daniel Buck
    So, jetzt nur noch das Manual durchwälzen ._.

    Geändert von chinmoku (27.01.2005 um 22:39 Uhr)

  16. #36

    chinmoku Gast
    Gut, ich habe jetzt soweit alles gelöst, aber ich kann immernoch kein Netzwerk zwischen den beiden XP Rechnern aufbauen. Habe schon versucht sie zu vernetzen klappte jedoch net.

    Achja, und Internet funzt auch net xD
    Fehlercode 678. Aber das dürfte ich hoffentlich gleich behoben haben.

  17. #37
    versuch mal die IPs fürs LAN manuell zu vergeben
    dazu gehst du in die Systemsteuerung -> Netzwerkverbindung -> LAN-Verbindung und darauf dann rechtsklick -> eigenschaften dann Internetprotokoll (TCP/IP) markieren und auf Eigenschaften klicken.

    dort wählst du dann Folgende IP Adressen verwenden:
    IP-Adresse: 192.168.0.1
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.0.1

    bei dem zweiten rechner machst du das selbe, nur trägst du dort folgene IPs ein:

    IP-Adresse: 192.168.0.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway 192.168.0.1

    hoffe das bringt was. bei mir jedenfalls ist das die einzige lösung.

  18. #38

    chinmoku Gast
    Juhuuu ^^

    Dieses "ist gleich behoben" hat dann doch etwas länger gedauert bzw. ich bin mit meinem neuen Rechner immer noch net on und Telekom ist dumm ._.
    Meinen die rufen zurück, aber nach 10 Std. immer noch nichts und jetzt renn ich auch noch ohne Firewall durchs Netzt O.O

    Ich weiss nicht, wie ich mit meinem neuen Rechner online kommen soll.
    Meine Netzwerkkarte ist eine Nvidia. Genauere Daten könnt ich später bekannt geben, ich besorg mir jetzt lieber ne Firewall.

    Danke für die oben genannte Sache, probier ich bei Gelegenheit mal aus.

    Das, was auf diesem Rechner sofort klappte, klappt auf dem anderen Rechner nicht mal nach ner Woche ._.'

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •