Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ewiger Kalender

  1. #1

    Ewiger Kalender

    Ich will gerne einen ewigen Kalender programmieren. Leider habe ich keine Ahnung, wie der Algorythmus aussehen muss. Ich habe schon öfter von sowas gelesen (sogar mit kirchlichen Feiertagen), aber auch nach 25 Minuten googlen nichts gefunden. Kann mir einer einen Link zu so einem Algorythmus geben?

  2. #2
    Schau dir doch mal das RPG-Maker Script vom ewigen Kalender an. Das gibt es z.B. auf www.rpgmaker2000.de! Du musst es halt nur umschreiben. Besonders schwierig ist das nicht.

  3. #3
    Vielleicht hilft dir das hier weiter, zumindest, wenn es dir nur um die Berechnung des Wochentages geht, wie ich annehme ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zellers_Kongruenz
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wochentagsberechnung


    Gruss Ineluki

    PS: Wikipedia ist dein Freund. Texte gefunden innerhalb von 30 Sekunden.

    Geändert von Ineluki (13.12.2004 um 01:09 Uhr)

  4. #4
    Danke für die Hilfe. Ich habe in der Wikipedia (ist immer meine erste Anlaufstelle) immer nur nach "Ewiger Kalender" gesucht, da gab's nichts. Eigentlich habe ich auch noch was zur Berechnung der Feiertage (Ostersonntag usw.) gesucht. Da werde ich nochmal googeln.

  5. #5
    afaik ist Ostersonntag immer der erste Sonntag nach dem Fruehlingsvollmond

    basiert also auf dem Mondkalender mit 28.24 Tagen oder so

  6. #6
    29,52 Tage liegen zwischen zwi föllig gleichen "Monden". Am 25. Januar ist Vollmond (23.12.04 = Neumond).

  7. #7

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •