Zitat Zitat von Chbi_TrnkZ
Da ich für ein Fach in der Schule eine Semsterarbeit über das Thema "Japan im 20. Jahrhundert" schreiben muss und ich zwar schon ein paar Informationsquellen aber eben doch nicht so viele habe, wollte ich mal um ein paar Links zu folgenden Teil-Themen bitte, die sich aber alle nur auf das 20. Jahrhundet beziehen:

-Wirtschaft
-Politik
-Kultur
-Religion
-Mode
-Entwicklung vom 19. Jhd. bzw. in's 21. Jhd.

Wäre euch sehr dankbar ^^
Auch wenn es keine Internetlinks sind, liefern die folgenden Werke einen guten Einblick in die Historie Japans und aeussern sich zu allen Bereichen, die du oben ansprichst.

John Withey Hall "Das Japanische Kaiserreich" (Fischer Verlag)
Manfred Pohl (ed.) "Laenderbericht Japan" (Bundeszentrale fuer politische Bildung)

Beide Werke sind vom Informationsgehalt her wesentlich aufschlussreicher und erklaeren Zusammenhaenge, die bei Internetlinks oft zu kurz kommen oder voellig aus dem Kontext gerissen sind. Ausserdem kann man auf die Serioesitaet vieler Internetseiten nicht viel geben, womit sie selten eine erwaehnenswerte Quellenangabe sind.
Der "Japanerdiskurs", der in einem anderen Beitrag angesprochen wird, taucht viel zu tief in die Materie ein und ist fuer einen groben Ueberblick ungeeignet. Gerade fuer eine Seminararbeit fuer die Schule, in der der Platz beschraenkt ist und du wahrscheinlich eher praegnant das Thema umreissen moechtest, wuerde ich von solchen kontrovers diskutierten Themen absehen. Halt dich lieber an die Fakten als eine ausufernde ideologisch angehauchte Diskussion wiederzugeben.

Die zitierte Autorin heisst uebrigens Chie Nakane. War in irgendeinem Beitrag falsch buchstabiert. Sie ist Sozioanthropologin, die Ende der 70er und 80er ihre Bluetezeit hatte, mittlerweile vom akademischen Standpunkt eher uninteressant ist.
◆タテ社会の人間関係
- Zwischenmenschliche Beziehungen in einer vertikalen Gesellschaft
◆適応の条件
- Bedingungen der Adaption

Waere beim Lesen obiger Literatur nur vorsichtig, da sie oft eine populaerwissenschaftliche Apologetik an den Tag legt, die sich so nicht nachvollziehen lassen.

Gruss
pflaume

P.S. Viel Erfolg bei der Ausarbeitung