Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Problem mir MP3 Patch

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Ich hab mal ein kleines Progrämmchen (Fading.exe) geschrieben, welches Fading für MP3s ermöglicht. Allerdings lässt es sich nicht ganz so komfortabel einsetzen .

    Man benötigt den Keypatch und die VB6 Runtimes. (Die Runtime Library sollte auf den meisten Windows-Rechnern installiert sein)

    Das Soundfile wird nicht über den Keypatch, sondern über mein Programm abgespielt. Natürlich ändert sich beim "Faden" nur die Lautstärke der abgespielten Datei - wär ja auch schwachsinnig, wenn der Rest des Spiels langsam verstummen würde .

    Link: http://mitglied.lycos.de/rpgmakerpatch/TEMP/
    (Die Datei Fading.zip (2.2 MB) herunterladen/ entpacken und dann die RPG_RT.exe starten)

    Erklärung folgt vielleicht noch . Wenn man sich mal die *.script.wav Dateien im Sound-Verzeichnis anschaut versteht man's sicherlich auch so. (Parameterangaben beachten)

    Fehler nicht ausgeschlossen ^^. (Bei mir funktioniert's allerdings) Wer welche findet, kann sie gern posten .

    Edit: Axo, einen Haken hat das Programm - die abgespielte Datei wird weiter abgespielt, wenn das Spiel beendet wird ^^' - ich werd mal sehen, was sich da machen lässt.

    Ein kleines Update ist online

    Zitat Zitat
    Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, die Datei anzuhalten, wenn der Spieler im Standardmenü auf Beenden geht. Wer ein eigenes Menü gebastelt hat, kann die Datei vor dem Beenden per stop-Parameter anhalten. Allerdings kann die Datei gestoppt werden, wenn der Spieler die *.exe-Datei "abschießt" (Alt+F4, Klicks auf's Schließen-Symbol oder über's Hauptmenü per "End") - die *.exe also nicht mehr in der Processlist (Taskmanager) vorhanden ist.

    Dazu gibt's die Datei:

    exename.ini

    Gebt hier den Namen eurer *.exe Datei an. Ist die Datei nicht angegeben oder die *.ini nicht vorhanden, so wird der Name "RPG_RT.exe" als Standard verwendet. (Ist schon eingetragen) Gebt ihr einen fehlerhaften Namen an, so wird die Mediendatei auch noch nach dem Beenden der *.exe mit den gewählten Optionen abgespielt.

    Wenn ihr also den Standardnamen der RPG_RT.exe verwendet braucht ihr hier nix zu ändern.


    Die aktuelle Fading.exe findet ihr hier http://mitglied.lycos.de/rpgmakerpatch/TEMP (Fading.exe.zip)
    Das Beispielprojekt, inklustive Fading.exe gibt's ebenfalls dort (Fading.zip) - Neues Beispielprojekt!

    Neu ist der Befehl FadeIn, sowie der Parameter /noloop.


    Hier nun die Parameter, die verwendet werden können:
    (Im Beispielprojekt werden alle Befehle verwendet) - Die Parameter sind zwingend in dieser Reihenfolge anzugeben!

    1. play
    2. fadein
    3. fadeoff
    4. stop

    1. play

    Stoppt die Ausgabe der aktuellen Datei (falls eine abgespielt wird) und spielt die gewünschte Datei ohne Fade-In-Effekt ab. nachfolgende Parameter müssen angegeben sein:

    /[Pfad+Dateiname der Mediendatei]
    /[Lautstärke] (0-1000)
    /{[noloop]} - optional

    Beispiel für eine Datei, die nur einmal abgespielt werden soll:

    ..Fading.exe /play /.\MP3\test.mp3 /500 /noloop

    Spielt die Datei "test.mp3" mit 50%-Lautstärke einmal (noloop) ab.
    Soll die Datei nachdem das Ende erreicht wurde neu gestartet werden, muss der Parameter "/noloop" weggelassen werden.

    2. fadein

    Funktioniert ähnlich wie Play:

    /[Pfad-Dateiname der Mediendatei]
    /[Endlautstärke] (0-1000)
    /[Zeit bis zum Erreichen der Endlautstärke in Sekunden]
    /{[noloop]} - optional (siehe Play)

    Beispiel:

    ..Fading.exe /fadein /.\MP3.test.mp3 /750 /5

    Spielt die Datei test.mp3 ab. Die Einklingzeit (Zeit, bis die maximale Lautstärke (75%) erreicht wurde) beträgt 5 Sekunden.

    3. fadeoff

    Lässt die Datei ausklingen.

    /[Fadeout-Zeit]

    Beispiel:

    ..Fadeing.exe /fadeoff /8

    Lässt die Datei langsam ausklingen (in 8 Sekunden).

    4. stop

    Hält das Abspielen der Daten sofort an - keine weiteren Parameter.

    Beispiel:

    ..Fading.exe /stop

    Schaut euch einfach mal die .script.wav - Dateien im Soundordner des Beispielprojektes mit einem Editor an.

    ~RB~
    ~RB~

    Geändert von RB [Redbounty] (12.12.2004 um 23:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •