Imho ist die Übertragungsqualität schon von der Länge des Übertragungsmediums abhängig, jedoch haben verschiedene Übertragungsmedien auch verschiedene Eigenschaften:
z.B. ist die Signalqualität bei Fiberglaskabeln auch über längere Strecken noch sehr gut (zB. Transatlantikkabel), währendem sie bei normalen STP-Kabeln (zb 100BaseTx) schon ab ca. 100m schlechter wird.

Je nach Übertragungsmedium kann somit eine Verschlechterung des Signals auf längeren Strecken zustandekommen.
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit in einem normalen Telefonkabel beträgt auch nicht Lichtgeschwindigkeit, weil es imho einen Widerstand hat. (sollen ca. 2*10^8 m/s sein)
Licht breitet sich auch nur im Vakuum mit Lichtgeschwindigkeit aus.
Die Signale können auch gestört werden, deshalb gibt es auch abgeschirmte Kabel.

Bei DSL (imho normales Telefonkabel) hängt die Übertragungsqualität auch stark von der Kabellänge ab.