Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Frage: Analoges Modem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Xaradas
    Hi Leutz!
    ich besitze leider nur ein analoges modem und es sieht auch nicht so aus, als ob sich das in nächster zeit ändern wird....aber solange ich mit einer halbwegs vernünftigen bandbreite ins i-net komme, reicht es mir völlig, aber genau das ist mein prob. in letzter zeit spinnt mein modem total! entweder stellt es gar keine verbindung her, oder eine mit sehr niedriger bandbreite(das niedrigste war bisher 9,6 kbit/s) weil ich mal gelesen habe, dass es nicht nur am modem liegen kann, sondern auch am kabel, hab ich es probe halber mal anders verlegt, und siehe da, es funktioniert wieder mit "normalen werten". allerdings ist diese art, wie ich es verlegt habe überaus unpraktisch, weil das kabel fast quer durch das zimmer läuft....jetzt wollte ich mal wissen, ob mir jemand von euch sagen kann, worauf ich beim verlegen achten muss. gint es irgendwelche sachen, wie z.B. andere kabel, bei denen das modemkabel nicht in der nähe liegen sollte?
    ... wenn ich das richtig verstehe, willst du mir sagen, dass die datenuebertragung schneller ist wenn das kabel anders liegt? .. woh, das sollte verfilmt werden ^^'


    actually, hat das nicht wirklich was damit zu tun, vielleicht höchstens, dass du es irgendwie in der tür eingeklemmt hast, oder einfach pech hattest, und grade zu ner stauzeit ins inet gegangen bist, und des danach nur wieder schneller war, weil die menge wieder off war, oder was weiss ich was. jedenfalls hat das nix mit dem kabel zu tun, entweder das kabel ist in ordnung, oder schrott, aber halbkaputt oder "blockiert" geht nich wirklich .. oô

    was vielleicht helfen wuerde, wäre ein laengeres kabel, das könntest du warhscheinlich besser verlegen, so, dass es nichmehr quer durch den raum fliegt ^^'

  2. #2
    Zitat Zitat von Battosai Himura
    was vielleicht helfen wuerde, wäre ein laengeres kabel, das könntest du warhscheinlich besser verlegen, so, dass es nichmehr quer durch den raum fliegt ^^'
    Und genau das ist der Punkt!

    Ich schätze mal, er hat jetzt ein kürzeres Kabel als vorher.
    Außerdem gilt: Je länger das Kabel, desto geringer die Geschwindigkeit.


    Grüße,
    CC

  3. #3
    Zitat Zitat von Battosai Himura
    ... wenn ich das richtig verstehe, willst du mir sagen, dass die datenuebertragung schneller ist wenn das kabel anders liegt? .. woh, das sollte verfilmt werden ^^'


    actually, hat das nicht wirklich was damit zu tun, vielleicht höchstens, dass du es irgendwie in der tür eingeklemmt hast, oder einfach pech hattest, und grade zu ner stauzeit ins inet gegangen bist, und des danach nur wieder schneller war, weil die menge wieder off war, oder was weiss ich was. jedenfalls hat das nix mit dem kabel zu tun, entweder das kabel ist in ordnung, oder schrott, aber halbkaputt oder "blockiert" geht nich wirklich .. oô

    was vielleicht helfen wuerde, wäre ein laengeres kabel, das könntest du warhscheinlich besser verlegen, so, dass es nichmehr quer durch den raum fliegt ^^'
    wiso solte das nichts mit dem ort des kabels zu tun haben? das kabel war im laufe der zeit um einige andere kabel gedreht und da in jedem elektrischem leiter ein magnetfeld oder ähnliches entsteht, kann dadurch doch die übertragung gestört werden.
    die langsame verbindung kann auch nix mit ner stauzeit zu tun haben, jedenfalls halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass sich diese stauzeit innerhalb von 2 min löst! so lange hat es ungefär gebraucht, bis ich das i-net kabel neu verlegt hatte und dann hatte ich gleich die mit meinem modem höchstmöglich übertragungs rate von unglaublichen 50.2 kb/s!!! 8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •