Du brauchst eine kompilierbare Sprache, die über eine Möglichkeit verfügt, in Textdateien zu schreiben.
Dann musst du die Systemzeit auslesen (geht mit jeder Sprache anders, in C++ z.B. gibt's Funktionen dafür time.h). Das musst du anschließend nur noch richtig formatieren (also in "Keypatch-Code") und dann in eine Textdatei schreiben, die xy.script.wav heißt. Du musst allerdings beim erstellen des Projekts schon eine Datei mit diesem Namen importieren, da der Maker die sonst nicht erkennt. Wie du den Kram dann ausliest, kannst du an Hand des Beispielprojekts von HyperRPG erkennen.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich, wenn nicht, schreib mir 'ne PN.

P.S.: Ich schreibe mein programm in C++, ich glaube das von HyperRPG ist in Visual Basic geschrieben.

P.S., die zweite: Für den Fall, dass du spezielle Fragen zur Programmierung hast, gibt's hier im Ring auch ein Programmierforum.