Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Echtzeit-"Patch" für den Rm2k

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man, das Script ist voll verbuged! Und was soll das, wenn ich in die Höhle will kommt 698.698.698...

  2. #2
    Bei mir kommt, wenn ich in die Höhle will, 11.12.2004
    Aber die Uhrzeit aktualisiert sich nicht. Beim ersten Script habe ich auch nur sinnlose Zahlen gekriegt.

    Sonst: nette Idee, damit kann man echt viel machen. Ich wollte auch schon mal sowas machen, aber da die Rückgabe von Werten aus .exe-Dateien mit dem Keypatch nicht geht, hab' ich aufgegeben. Das mit der dynamisch erzeugten .script.wav-Datei ist echt 'ne gute Idee.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Juhuu...

    Ich glaube, ich muss mal eben mein laufendes Projekt umschreiben....

    Diese goile Funktion kommt wie gerufen...
    Aber es stimmt schon, dass Patches schreiben gerade in Mode ist. Ihr klugen Köpfe solltet mal ne Aktion starten, und alle Patches in einem verbinden... denn im Moment ist es noch so, dass man Kompromisse schließen muss. (kleines Beispiel: Der Picture Patch Vs. Keypatch)

    @HyperRPG: Du sprichst mir aus der Seele:
    Mein Projekt, dass ich nur für HyperRPG hier poste, also lasst den "Projekt-Pusher" Scheiss...

    D+one

  4. #4
    Gute Arbeit! Das ist echt super! Nur leider kann ichs nich benutzen weil ich mein
    Projekt im RPGXP mache...oder sollte ich doch lieber den RM2K benützen?

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja...

    Das ist eine gute Idee, aber ich würde es weglassen.
    1. Hat nicht jeder Spieler dieser Spiele Internet, geschweige denn eine Flatrate
    2.Manipulation wird noch schlimmer...

    D+one

  6. #6
    Lass mal lieber, das wird zu viel. Besser, du scriptest noch einige sinnvolle Erweiterungen (z.B. könntest du in dein Programm noch einen ewigen Kalender einbauen, der den Wochtntag bestimmt, oder eine Variable, die die verschiebbaren Feiertage wie Ostern anzeigt).

    P.S.: In welcher Sprache hast du den Patch geschrieben?

  7. #7
    Meine Vorschläge hast du schon (ewiger Kalender, Wochentage, Feiertage; das geht).

  8. #8
    BTW:
    Es gehört zwar nicht hier rein,hat aber im entferntesten Sinne hiermit zu tun:
    Als ich das Addon getestet habe,stand folgendes in der Harmony.log:
    Zitat Zitat
    Harmony.dll v1.2 mit KeySupport eingebunden
    Letzte Compilierung: 19.01.04 02:45 AM
    Copyright 2001 - 2003 Dominik Wondrousch alias Ineluki

    Aufgerufen von CProgramme\Miranda IM\miranda32.exe mirandaprofile
    Extracting Resources ...
    Application.Initialize
    Queue Initialisiert
    Cheatmannager initialisiert
    KeyEventTimer initialisiert
    Found MS Windows NT Kernel (2) Vers: 5.1
    -> Using mciqtz32.drv
    ScriptAction mcicommand registriert.
    ScriptAction writetolog registriert.
    ScriptAction setdebuglevel registriert.
    ScriptAction execprogram registriert.
    ScriptAction miditickfunction registriert.
    ScriptAction addoutput registriert.
    ScriptAction enablekeysupport registriert.
    ScriptAction registerkeydownevent registriert.
    ScriptAction registerkeyupevent registriert.
    ScriptAction registercheatevent registriert.
    ScriptAction removeblockedkeys registriert.
    ScriptAction enablemousesupport registriert.
    ScriptAction getmouseposition registriert.
    Initialisierung abgeschlossen nach 3109 ms.

  9. #9
    Das ist ein Multi-Messenger. Den benutz ich hauptsächlich.
    Aber ich weiß nicht,wie das da rein kommt...

  10. #10
    "Direkt" in ein Projekt einbinden geht wohl nicht.
    Du kannst vll alles auf die Initmap und eine Map mit dem Script beschränken,das alles mit den Scripts und der Exe verpacken und fertig is. Oder du machst es den leuten etwas schwerer und packst nur die Exe und die .script.wavs rein und dazu ein Tutorial Naja...

  11. #11
    In was für ner Version?!?! Es ist nicht mal ne Pre-Alpha draussen!!!

  12. #12
    Ist es nicht auch möglich die Uhrzeit und so die im Computer gespeichert sit(siehe Taskleiste) abzufragen?Wäre cool, weil man dann ja wirklich ein Echtzeit Patch hätte, oder wird das schon abgefragt?!

  13. #13
    Zitat Zitat von raian
    Ist es nicht auch möglich die Uhrzeit und so die im Computer gespeichert sit(siehe Taskleiste) abzufragen?Wäre cool, weil man dann ja wirklich ein Echtzeit Patch hätte, oder wird das schon abgefragt?!
    Das ist genau das, was das Programm von HyperRPG macht. Die Wochentage usw. muss man sich dann allerdings selbst im Maker ausrechnen.
    Allerdings arbeite ich arbeite im Moment an einem Programm, das Datum, Uhrzeit, Wochentag und die verschiebbaren Feiertage des aktuellen jahres ausrechnet. Diese Daten werden dann genau wie in dem Programm von HyperRPG an den Maker zurückgegeben.

  14. #14
    Oh mann, das war jetzt wieder peinlich y.y

    Aber wie macht man sowas eigentlich?Welche Sprache, welches Programm?Ich hab ein paar programmier kentnisse, und könnte mich auch mal an nem patch versuchen, auch wenn ich erstmal nur schrott hinkriege^^

  15. #15
    Du brauchst eine kompilierbare Sprache, die über eine Möglichkeit verfügt, in Textdateien zu schreiben.
    Dann musst du die Systemzeit auslesen (geht mit jeder Sprache anders, in C++ z.B. gibt's Funktionen dafür time.h). Das musst du anschließend nur noch richtig formatieren (also in "Keypatch-Code") und dann in eine Textdatei schreiben, die xy.script.wav heißt. Du musst allerdings beim erstellen des Projekts schon eine Datei mit diesem Namen importieren, da der Maker die sonst nicht erkennt. Wie du den Kram dann ausliest, kannst du an Hand des Beispielprojekts von HyperRPG erkennen.
    Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich, wenn nicht, schreib mir 'ne PN.

    P.S.: Ich schreibe mein programm in C++, ich glaube das von HyperRPG ist in Visual Basic geschrieben.

    P.S., die zweite: Für den Fall, dass du spezielle Fragen zur Programmierung hast, gibt's hier im Ring auch ein Programmierforum.

  16. #16
    Hi,

    ich wollt mir diesen patch gerade runterladen, aber keiner der links scheint zu funktionieren...
    da kommt immer "die datei konnte nicht gefunden werden, da user nicht existiert"

    hat mir jemand vielleicht nen funktionierenden link?

    Gruß
    Rash

    PS: falls ich einen übersehen haben sollte oder so, bitte nicht schlagen xD

  17. #17
    @masterquest:danke^^ich werds mal versuchen, auch wenn ich mich in c++ nicht soooooo gut auskenne, hatte ich aber auch schomal...für en notfall geh ich in die bibliothek und hol mir so ein 2000 seitiges Buch über C++, dann müsste es gehen^^

  18. #18
    o.O?
    Grr, blödes nrg.to... Warum ham die mich rausgeschmissen? Egal - Funpic is eh besser, also --> MOVE realtime TO funpic
    MOVE picturepos TO funpic

  19. #19
    Was meinst du damit?

  20. #20
    er meint das er das bei funpic hochlädt....

    Also den patch finde ich gut... ich überlege gerade ob ich den einbau...

    MFG FabiF.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •