Hallo.Zitat von Sumi
So stimmt das aber nicht.
Denn entweder sollte man ein sich reimendes Gedicht schreiben oder man lässt es, aber bitte nicht so ein Mittelding, ohne Versmaß, teilweise ohne Reime, überhaupt komplett ohne erkennbares System. Denn so wirkt das ganze einfach nur unprofessionell. :/
Hinzu kommt noch, dass du den Text nunmal auch in Strophen unterteilt hast, die aber nunmal nicht aufeinander passen, da einfach kein Raster vorhanden ist.
Und wenn ich mir dann noch solche Zeilen durchlese:
Die Mutter schlägt zu,
das Kind es schreit.
Sie verliert die Geduld,
das Kind es tut mir leid.
Bei solchen Zeilen muss ich dann einfach unfreiwillig lachen, denn sie sind mit dem moralischen Zeigefinger geschrieben und so etwas hat keine Wirkung auf mich. Auf andere scheinbar wohl, aber wirklich verinnerlicht habe ich das ganze Gedicht überhaupt nicht. Was einmal an dem sehr holprigen Text lag, aber auch am Inhalt, der für mich einfach wie gesagt zu "Moral-Apostelig" rüberkam.
Tut mir leid, aber mit so etwas kann ich mich nicht anfreuden: :/
Also ich denke, dass dein Schreibstil, also die Art wie du die Wörter benutzt, schon ganz gut ist, nur wenn du die Wörter dann zu Worten machst und sie zusammenfügst, passt leider einiges nicht mehr.
Aber wenn du daran noch arbeitest, könnte das ganze schon viel besser klingen.
Ich würde gerne mehr hören.
Gruß,
Max.