Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Gedichtebox

  1. #1

    Gedichtebox

    ich werde hier immer mal ein Gedicht reinschieben, hoffe ich bekomme meinungen, positive wie negative kritik, doch bitte nur sinnvolle, von einem 'ist sch.....e' hab ich nichts, in dem falle wäre begründung und eventueller verbesserungsvorschlag sehr freundlich ; )

    lg
    sumi

    Stumme Tränen

    Ich schau in die Ferne,
    weit in das Licht.
    Beobachte die Sterne,
    sie liegen in meiner Sicht.

    Das Funkeln meiner Augen so sternenklar,
    kannst du es seh'n?
    Wie die Sterne gewahr,
    kannst du sie versteh'n?

    Die Mutter schlägt zu,
    das Kind es schreit.
    Sie verliert die Geduld,
    das Kind es tut mir leid.

    Das Funkeln seiner Augen so sternenklar,
    kannst du es seh'n?
    Wie die Sterne gewahr,
    kannst du sie versteh'n?

    Das Mädchen es liegt am Straßenrand,
    das Auto entschwindet wie von Geisterhand.
    Die Menschen sie stehen, schauen entsetzt,
    und nun ist es gescheh'n meine Seele ... zerfetzt.

    Das Funkeln ihrer Augen so sternenklar,
    kannst du es seh'n?
    Wie die Sterne gewahr,
    kannst du sie versteh'n?

    Die Sirenen sie funkeln wie im Sternenlicht,
    in den Tautropfen sich das Morgenlicht bricht.
    Hast mich angesehen als du getötet mich,
    und dann verstecktest du dich, dein Blicke dem meinen wich.

    Meine Augen sie funkeln sternenklar,
    kannst du es seh'n?
    Wie die Sterne gewahr,
    kannst du sie versteh'n?

    Eine Träne wird meinem Auge gewahr,
    denn ich war nicht in Schuld, was mir geschah.
    Dann blicktest du mich an, es war sonderbar,
    warst soweit weg, und dann doch so nah.

    Meine Augen sie funkeln weiter, wie das Sternenlicht.
    Wie das Licht, dass sich in den Tautropfen bricht,
    wie die des Mädchens im Sirenenlicht,
    und auch des Jungens, doch schmerzen sie nicht.

    ©Sumi

  2. #2
    Hilfe, so ein Kontrast...
    Die Thematik ist (allen voran mit den Sternenmetaphern und vor allem "sternenklar") so ziemlich perfekt umgesetzt, man fühlt wirklch mit, und versetzt sich automatisch in die Position des (oder der) Schreibenden. Alles kommt einem dunkel und hilflos vor, riesiger Respekt!!!
    Dann aber der Schreibstil.
    Lies dir das Gedicht noch einmal durch, viele Stellen sind unrythmisch und nicht in einem Rutsch zu lesen, was der Faszination gegen 2. Drittel des Gedichtes aber keinerlei Abbruch tut.
    Ich hoffe auf mehr! (Und überarbeite das vielleicht nochmal)

  3. #3
    Hört sich zwar eher wie ein Songtext an, aber ist sehr gut. ^^

    Zitat Zitat
    sie liegen in meiner Sicht.
    Die Zeile ist verwirrend. ^^
    Man denkt erst das es nochmal ein hinweis darauf ist das er die Sterne sieht.
    Später kommt dann ja noch die 'Auflösung'.

    Bis auf die letzte Strophe, die mir nicht wirklich gefällt, ist es aber sehr gut imo, was Inhalt und co angeht.

  4. #4
    Danke Euch beiden für die Kritik und den Lob : )

    Ich wüsste nicht wie ich es verändern sollte @überarbeiten
    Ich hab es ja schon einmal überarbeitet gehabt, version 1 ist was kürzer und auch nicht so schön zu lesen (was ich find eigentlich recht gut geht : ) )

    Als erläuterung, ich mach sowas auch weniger nach
    "Reim dich, oder ich schlag dich!"
    eher nach,
    "Dann reimt es sich halt einmal nicht" ; )
    *g* zum Glück müssen sich Gedichte nicht reimen *smile*

    Ich hab noch mehrere Lyriken und Gedichte : ) aber will ja nicht alles an einem Tag hierreinposten ; ) erstmal Meinungen zu den einzelnen Sachen sammeln : ), haben alle mehr von.

    Lg
    Sumi

  5. #5
    Zitat Zitat von Sumi
    [...]
    Als erläuterung, ich mach sowas auch weniger nach
    "Reim dich, oder ich schlag dich!"
    eher nach,
    "Dann reimt es sich halt einmal nicht" ; )
    *g* zum Glück müssen sich Gedichte nicht reimen *smile*
    [...]
    Lg
    Sumi
    Hallo.
    So stimmt das aber nicht.
    Denn entweder sollte man ein sich reimendes Gedicht schreiben oder man lässt es, aber bitte nicht so ein Mittelding, ohne Versmaß, teilweise ohne Reime, überhaupt komplett ohne erkennbares System. Denn so wirkt das ganze einfach nur unprofessionell. :/
    Hinzu kommt noch, dass du den Text nunmal auch in Strophen unterteilt hast, die aber nunmal nicht aufeinander passen, da einfach kein Raster vorhanden ist.

    Und wenn ich mir dann noch solche Zeilen durchlese:
    Die Mutter schlägt zu,
    das Kind es schreit.
    Sie verliert die Geduld,
    das Kind es tut mir leid.

    Bei solchen Zeilen muss ich dann einfach unfreiwillig lachen, denn sie sind mit dem moralischen Zeigefinger geschrieben und so etwas hat keine Wirkung auf mich. Auf andere scheinbar wohl, aber wirklich verinnerlicht habe ich das ganze Gedicht überhaupt nicht. Was einmal an dem sehr holprigen Text lag, aber auch am Inhalt, der für mich einfach wie gesagt zu "Moral-Apostelig" rüberkam.

    Tut mir leid, aber mit so etwas kann ich mich nicht anfreuden: :/

    Also ich denke, dass dein Schreibstil, also die Art wie du die Wörter benutzt, schon ganz gut ist, nur wenn du die Wörter dann zu Worten machst und sie zusammenfügst, passt leider einiges nicht mehr.

    Aber wenn du daran noch arbeitest, könnte das ganze schon viel besser klingen.

    Ich würde gerne mehr hören.

    Gruß,
    Max.

  6. #6
    Zitat Zitat von Mopry
    Hört sich zwar eher wie ein Songtext an, aber ist sehr gut. ^^


    Die Zeile ist verwirrend. ^^
    Man denkt erst das es nochmal ein hinweis darauf ist das er die Sterne sieht.
    Später kommt dann ja noch die 'Auflösung'.

    Bis auf die letzte Strophe, die mir nicht wirklich gefällt, ist es aber sehr gut imo, was Inhalt und co angeht.
    wieso ist eigentlich alles immer so kritsch? kann man nicht einmal ein wirklich gutes lob aussprechen? Ich meine ja nur, ist es nicht so dass be einem selbstkomponiertem Gedicht nicht die Fantasie in den Vordergrund rückt noch vor der Verständlichkeit?


  7. #7
    g das sind ja auch 3 abschnitte die nicht zu einem selbst gehören ; ) wäre schlimm würd das alles ein glatter strich sein

    und einfache lyriken - gedichte hab ich noch nie geschrieben ; ) und nein ich setz das beides nicht gleich
    der text wie er dadrin steht stimmt schon so : )

    lg
    sumi

  8. #8
    Zitat Zitat von Twenty-Four-X
    wieso ist eigentlich alles immer so kritsch? kann man nicht einmal ein wirklich gutes lob aussprechen?
    Wenn jeder User nun einfach nur schreiben würde wie toll die Gedichte hier doch wären, obwohl es vielleicht ein paar Mankos gibt, wäre es hier wie im Kunstunterricht, wo alle ihre eigenen Bilder total schäbig finden und sofort von allen Seiten bemerkungen kommen würden wie toll es doch aussehen würde.
    Aüßerdem lernt man aus Kritik mehr als aus ständigem Loben...^^

    @ Sumi
    Zuerst war ich hin und weg wegen den Kreuzreim in der zweiten Strophe, ich hab mich mit Kreuzreimen immer sehr schwer getan...
    Allerdings find ich es nicht besonders gut, dass sich die zweite Zeile noch 3 mal wiederholt, dass macht das Ganze (wie von Mopry erwähnt) eher zu einem Songtext.
    Aber trotzdem fand ich das Gedicht hinreißend ... und nicht nur weil ich gleichzeitig von Placebo "Special Needs" gehört habe.

    Btw. in der letzten Deutsch Stunde sollten wir selbst ein Gedicht schreiben, ich wollte euch meins auch mal ganz gerne vorführen, aber keinen Thread extra dafür aufmachen, da es eigendlich auch etwas kurz geraten ist, und da dieser Thread hier Gedichtbox heißt ...

    Ich gucke in den Spigel und sehe mich,
    oder auch doch nicht?
    Meine Seele schreit nur so vor Zorn,
    manchmal frage ich mich: "warum wurde ich geborn"?

    Ich kann mich selbst nicht mehr sehen, bin wie Blind,
    ohne Schatten und Dunkelheit bin ich hilflos wie ein Kind.
    Tut ruhig weiter so als könntet ihr mich nicht sehen,
    so werde ich auch in Zukunft an meinem Leben vorbeigehen.

    Sogar mein Spigelbild dreht sich ab, als wäre ich eine Plage,
    ich weiß noch nicht, ob ich mich oder den Spigel zerschlage.
    Aber auch wenn ich meine Seele niemals finde,
    schwarz ist noch lange nicht meine Rinde.

    Ein ewiges Leben im Schatten kann es einfach nicht geben,
    irgendwann werde ich schon anfangen zu leben.

    Wir haben im Untericht alle irgendwelche Bilder bekommen und sollten und dazu anschließend ein Gedicht ausdenken, ich hatte dieses(links oben) hier

  9. #9
    g ja ne gedichtebox für meine gedichte und lyriken aber eure sachn sind hier auch gern gelesen g

    ich hatte auch mal ein schönes mit einem spiegel ... hmmm finds nicht

    hier habt ihr mal noch eins von mir : )

    Gefühle:

    Die Dunkelheit umfasst dich mit einem Schweigen.
    Ein Schweigen, welches du niemals vergisst.
    Doch sollte es sich um deinen Körper ziehen,
    wisse es dich niemals zurückgibt.
    Dachte die Welt sie wäre anders,
    nicht so farblos grau.
    Wollte einfach nur allen vertrauen,
    und die Sterne verblassen,
    als hätte ich sie niemals gesehen.
    Es wird einem klar,
    wenn man es nicht mehr sieht,
    niemals sah.
    Freunde oder andere,
    sie sind nur wie die Sterne.
    Auch sie lassen dich irgendwann allein.
    Es soll Wesen geben,
    denen soll es auf ewiglich vergönnt sein …
    Freunde zu finden.
    Doch brauchen sie auch keine,
    zu stark,
    können sie alleine leben.
    Zu schwach,
    sind sie zu angreifbar,
    eben allein.
    Eine kleine Erschütterung reißt sie in eine Schlucht,
    tief hinab,
    in die Ewigkeit.
    Kurz fühlen sie sich,
    als könnten sie fliegen.
    Bis sie dann auf brutalste weise
    auf den Boden der Realität geschlagen werden.

    ©By Sumi

    edit: wat verändert ob schönem vorschlag ; )

    Geändert von Sumi (17.12.2004 um 12:26 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Freunde oder andere,
    sie sind nur wie die Sterne.
    Auch sie lassen dich irgendwann allein.
    Naa... sowas pessimistisches... Ist das nur das Gedicht oder auch deine Meinung?
    Erstmal nochmal zum Ersten. Ich denke, das Gedicht sollte sich entweder reimen oder ohne Reim richtig gut anhören, am besten natürlich beides. Ich meinte nur, wenn du keinen großen Wert auf den Reim legst, kannst du dich auch auf besser passende Wörter konzentrieren. Aber wie gesagt, gut find ichs immer noch, das zweite auch.
    @Twenty: (Warst du nicht mal gebannt...? ) Wir schreiben hier doch (größtenteils) nicht, um uns eine Egomauer aus dem Lob anderer zu bauen, die meisten Dichter wollen Kritik, um sich zu verbessern.
    Zitat Zitat
    Bis sie dann auf brutalste weise auf den Boden der Realität geschlagen werden.
    Ich würde einen Absatz nach "brutalste Weise" machen, denn beim Lesen kommt dort eine Pause (IMHO) besser.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Naa... sowas pessimistisches... Ist das nur das Gedicht oder auch deine Meinung?
    das wurd geschrieben als ne sehr liebe freundin mich im stich gelassen hat, von daher war es meine meinung, als es geschrieben wurde.

    und nie wieder wird es so sein wie es mal war

    und es kommt drauf an ob es sich reimen muss, ansich find ich, muss es nur gut zu lesen sein. wenn ich reime muss es schön klingen und darf nicht so dahingeklatscht sein ; ) aber wie ich schreibe werdet ihr eh noch merken : )

    und danke
    habe mal deine idee gleich in die tat umgesetzt.

    lg
    sumi

  12. #12
    irgendwie antworten kaum welche : / hier das nächste

    und wehe ich bekomm kei antworten/meinungen!!! g

    ich bin bei euch und werde es auf ewig sein

    wenn die letzten sonnenstrahlen das land berühren
    der schatten über das äußere siegt ... lichter
    wenn die lichter vom dunkel verschluckt werden
    wisset das eines stehts leuchten wird ... bin da

    wenn die letzte blume im schatten steht
    und langsam dahinwelkt ... tot
    wenn der tot um euch seine kreise zieht und ihr euch aufgebt
    wisset ihr seid nicht allein ... bin da

    wenn ihr euch mies fühlt
    denkt an das licht in der dunkelheit ... mich
    wenn euch nichts mehr hilft
    denkt an das blümchen welches nicht sterben will ... mich

    wenn ihr jemanden zum zuhören braucht und keiner ist da
    denkt an das lichtchen am ende der dunkelheit ... werde da sein
    wenn ihr wen zum reden braucht denkt an die unscheinbaren
    denkt an eure freunde und auch an mich ... ich werde da sein

    ich durchschneide die dunkelheit
    bin für den da der mich braucht
    ich werde bei euch sein
    auf ewig ... und noch viel länger

    eigenkreation sumi ... lyrik

    groß- und kleinschreibung was is des? *fg*
    lg
    sumi

  13. #13
    hmmm...
    ansich gar nicht schlecht,
    hinterlässt bei mir trotzdem nen komischen beigeschmack.
    bist du christlich?oder anders, ist das christlich gemeint?

    Zitat Zitat
    wisset das eines stehts leuchten wird ... bin da
    also ich würde egal wies jetzt auch gemeint sein soll, immer ein "ich bin da" einfügen

    was gutes zwischendrin:diese "stichwörter" am ende eines satzes, wirklich gute idee

    was mirauch noch nicht so gefällt, ist dass du zwischen der natur und dem menschen schwankst,mag ich nicht so,aber einfach mein geschmack

    der schlussh je...vielleicht gefällt das jemand so,aber für mich hört sich das sehr kitschig an("noch viel länger")

    sonst ist eigentlich nicht wirklich was daran auszusetzen

  14. #14
    Zitat Zitat
    also ich würde egal wies jetzt auch gemeint sein soll, immer ein "ich bin da" einfügen
    Hab ich auch erst gedacht, aber später kamen noch soviele Verniedlichungen, wenn man die früher auch schon einfügt, passt "bin da" besser.
    Die Groß-Und Kleinschreibung ist hier wirklich nicht das Problem (Könnte man sogar für eine Verniedlichung halten ), die fehlenden Kommas stören an wenigen Stellen den Lesefluss dagegen schon.
    Allgemein hat mich das Gedicht an eine Zeile erinnert.
    "Little Ray of Hope,
    may your Wings cut
    trough oceans of Sorrow."
    Weiß jemand, wo das her war? -.-°

    Die Intension ist auch so eine Sache. Die Religionen könnten gewisse Götter reininterpretieren, ich mit meiner verqueren Menschenansicht hätte die Hoffnung (Als die, die zuletzt stirbt) reinmetaphert. Ist vielseitig, gefällt mir eigentlich auch verdammt gut.

  15. #15
    das eines stehts leuchten wird

    dabei denk ich eher an sterne, an seelen, an schimmer in der dunkelheit oO
    und nein ich glaube nicht an gott, wäre ja noch schöner -.-

    mein neuestes gedicht wurde inem anderem forum gehackt eher das ganze forum, wird daher hier nicht erscheinen :' ( wer hackt foren *heult*
    da war ich mod was für eine ungerechtigkeit *weiterheul* muss mich einfach auslassen ich bin depri und mag das nich -.- <--- aus meinen depri fasen entstehn immer gedichte : (

    klein liegt es in dir verbogen,
    hör es leise schlagen.
    doch die sorgen der letzten tage,
    ließen es sterben.

    hörst du nicht ...

    das pochen, welches seinen weg sich sucht?
    das pochen, welches die schmerzen dir bringt?
    das pochen, welches du zu schweigen gesinnt?
    das pochen, welches kummer uns bringt?

    hörtest du es?

    selbst wenn du deine gedanken kennst,
    und es dir gut geht, dann hörst du es.
    es erzählt von deinem schmerz, immer wieder.
    singt seine traurigen lieder,
    bis dus zum schweigen gebracht.

    hörst du es ...

    das pochen, welches die traurigen lieder singt?
    das pochen, welches dir die trauer bringt?
    das pochen, welches in dir nie verstirbt?
    das pochen, das doch zu dir gehört!

    hörtest du es?

    dann ein schnitt über deinen arm,
    warm wurde es langsam in dir.
    den schmerz übertönend mit physischen wunden,
    doch dann du das herze getroffen.

    hörtest du es ...

    das pochen, welches nun nichtmehr klingt?
    das pochen, welches ewig nun schweigt?
    das pochen, welches nie wieder singt?
    ...
    ...
    ...
    stille

    sumi

    passt auf euer forum auf bitte : ( jetz hab ich nur noch dieses *will ihre gedichte wieder haben die im andren forum gepostet hat*

  16. #16
    Zitat Zitat
    das pochen, welches du zu schweigen gesinnt?
    das pochen, welches kummer uns bringt?
    *Dät!!* *Cipo betätigt einen imaginären Buzzer in seinem Kopf*
    Bis hier hin liefs gut, dann ist die letzte Strophe wieder zu kurz geworden. -.-°
    Zitat Zitat
    doch dann du das herze getroffen.
    *Dääättt!!!* *hämmert auf dem Buzzer herum*
    Was ist das denn? Sorry, aber tief unter deinem Niveau.

    Inhaltlich ist das ganze sehr schön, wenn auch böse, nur die neun Punkte am Ende kommen gestellt und fressen sich wie ein fröhlicher Clown in die Miesepeter-Atmo...
    Vielleicht hättens drei auch getan?
    Mir gefällt übrigens das Schema, wirklich gut. Und bis auf die beschriebenen Stellen find ich es auch sprachlich sehr gelungen.

    *geht foren hacken*

  17. #17
    ich überarbeite das mal noch ein stück und schreib die überarbeitete edi in den nächsten 3 - 4 tagen hier rein : )

    lg
    Sumi

    Weil eigentlich war das noch ein Stückchen anders, kann ja das aus dem andren Forum hier posten, es war doch nicht verloren der Webmaster hats hinbekommen *smile* da war meine Woche gerettet : )
    wobei die ist auch überarbeitungsbedürftig ^^

  18. #18
    vor langer zeit traf ich dich das erstemal,
    du lächeltest mich an und mir wurde ganz warm.
    dein lachen es war wie der sonnenschein,
    und nun lässt du mich doch allein.
    traurig bin ich nun dich zu verlieren,
    niemals mehr werd ich dich wiedersehen.
    das lachen nie wieder hören in meinen ohren,
    die krankheit hat dich mir genommen.
    verzeih dass ich nicht da war zu jener zeit.,
    warst doch du immer zum leben bereit

    leb wohl oma
    sumi

  19. #19
    Willst du Kritik? (Will nichts unangebrachtes sagen. ~.~)

    EDIT: Ich lass es lieber, ist zu sentimental, da könnte ich gleich die Papstreden auf guten Ausdruck bewerten, wäre ebenfalls unangebracht.

    Geändert von La Cipolla (27.02.2005 um 17:47 Uhr)

  20. #20
    hm weniger, das soll eher nur so zum lesn da sein ich verarbeite das so meist.

    (andererseits)
    mach wie du meinst
    sumi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •