Habs mal der Übersicht halber in Quotes eingefasst:
Zitat
Zitat
Zitat
Allgemein sind britische Bücher über historische Themen nie verkehrt. Sind immer sowohl gut geschrieben und lassen sich flüssig lesen, als auch inhaltlich korrekt und somit anspruchsvoll und darüber hinaus ordentlich ausgestattet.Zitat
Edit:
Sagas sind ja ganz schön und nett, aber sie verraten nicht wirklich viel über "die Wikinger" - sie sind lediglich eine Ausdrucksform der damaligen Zeit (eigentlich nichtmal das, da die Sagas größtenteils erst im 13. Jh. aufgeschrieben wurden). Wenn man durch Sagas etwas über Wikinger erfahren will, muß man diese Sagas dann auch im Hinblick auf ihren historischen Kontext interpretieren können. Ich glaub, da ist es einfacher, sich einfach ein paar populärwissenschaftliche Fachbücher zu besorgen, wenn man was über Wikinger wissen will.