mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich brauch mindestens 6 stunden schlaf. bei allem, was darunter liegt, brauch ich am nächsten tag gar nicht erst aufstehen.

    es gibt da so einen ganz tollen tee, der heißt "momente des glücks" (jaja, furchtbarer titel *grusel*). jedenfalls schmeckt das zeug irre nach banane und wenn man honig ranmacht, auch noch richtig süß. ich liebe das zeug.

    Zitat Zitat von Dee
    Lesen. Lesen, bis mir die Augen zufallen... das kann manchmal innerhalb von 20 Minuten geschehen, aber einmal hab ich es geschafft, den Zauberberg komplett zu lesen...
    wohl war... an manchen tagen reichen 5 minuten lesen und ich kann getrost einpennen. manchmal kann ich aber auch stunden im bett liegen und mir ein gutes buch zu gemüte führen. ich empfinde das bett nämlich als idealen lesesaal: ruhig, kuschlig und man kann sich hinlegen. ^^#
    75% aller bücher, die ich je gelesen hab, sind mir deswegen im bett begegnet.

  2. #2
    Hallo!
    Ich bin ein bekennender Frühaufsteher. Ich schlafe meistens bis etwa 6-7 Uhr, wobei ich vorher um etwa 5 Uhr meistens das erste mal aufwache. Das hängt natürlich auch davon ab, wann ich schlafen gehe: Meist entsprechend früh (22-23 Uhr).
    Selten schlafe ich auch mal bis 8 oder 9 Uhr, aber bis 10 eigentlich nie.
    Ich schlafe also etwa 8 Stunden aufwärts.

    Vor dem Einschlafen lese ich meistens bis ich zu müde bin um mir zu merken, was auf den Seiten steht, bzw. den Zusammenhang zwischen den Buchstaben nicht mehr erkenne, oder ich höre Musik. Manchmal schaue ich auch einen Film, aber nur wenn ein Film sich lohnt ihn anzuschauen und auf die Musik oder ein schönes Buch zu verzichten.
    Zugegeben besteht meine Lektüre auch manchmal aus den Schulbüchern, sprich ich mache Hausaufgaben, für die ich am Tag zu faul war und die ich vor den Stunden nicht mehr abschreiben kann 8)

    Tschau, Lilya
    [font=Book Antiqua][/font]
    [font=Book Antiqua] Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt... [/font]
    [font=Book Antiqua] [/font]

  3. #3

    chinmoku Gast
    Kann mir jemand Tipps geben, wie man bei Liebeskummer, gepaart mit Stress und Leere einschläft ._.'?

    Ich weiss es nämlich nich. Ausserdem verpenn ich morgens immer ._.
    Damn!!!!!

  4. #4
    Hm, wenn ich alleine einschlafe, dann geh ich meistens, wenn ich wirklich müde bin. (wobei ich eigentlich immer müde bin ). Dann les ich noch ein paar Seiten (zur Zeit auf Englisch, was dann doch wieder etwas anstrengeder ist als auf deutsch) und danach bin ich wirklich müde. Wenn dann das Licht aus ist, denk ich mir meistens ein paar Geschichten aus, stell mir vor, was ich am nächsten Tag so machen könnte und durchleb das dann schon so richtig, währenddessen bin ich dann auch meistens schon weg
    Wenn mein Freund da ist, wird meistens so lange geredet, und irgendwann schlaf ich dann einfach ein.

    Was auch gut hilft, ist Playstation spielen. Das mach ich immer, wenn ich mittags ganz müde bin und mal eben ne Stunde schlafen will. Da leg ich mich aufs sofa, level ein bisschen rum und weils so eintönig ist, schlaf ich da meistens von selbst irgendwann ein

    Schlimm find ich es immer, wenn ich mich auf etwas ganz doll freue, was am nächsten Tag passieren soll. Dann kann ich oft nicht einschlafen und dann ärger ich mich immer, weil ich so gern schnell einschlafen möchte, damit die Zeit schneller rumgeht *g*
    Genauso ist es, wenn ich Probleme habe, wenn ich ne Klausur schreibe oder denke, dass ich was in einem bestimmten Zeitraum nicht schaffe und eigenltich längst was hätte tun müssen. Aber das krieg ich inzwischen ganz gut in den Griff, weil ich mir sage, dass ich nachts um 1 oder 2 eh nix vernünftiges mehr auf die Reihe kriege und auch niemanden um Hilfe bitten kann. Da ists ja viel sinnvoller, nicht drüber zu grübeln, sondern zu schlafen, dann früh aufzustehen und am nächsten Tag was dafür zu tun. Der Gedankengang hilft inzwischen auch, sofern ich es schaffe, danach an was anderes zu denken.

    Schlafen könnte ich (wenn ich nicht darf natürlich *g*) den ganzen Tag. Am Ende des letzten Semesters war ich so müde, dass ich mir vorgenommen habe, den ersten Tag in den Ferien durchzuschlafen. Aber das hat auch nicht geklappt, sobald ich die Zeit hatte, gings nicht mehr >_>

  5. #5
    Zitat Zitat von July
    Hm, wenn ich alleine einschlafe, dann geh ich meistens, wenn ich wirklich müde bin. (wobei ich eigentlich immer müde bin ).
    Ist bei mir auch so. ^^
    Und zwar eigentlich jeden Abend. Von der Zeit her ist es auch meist in Ordnung, zwischen 22 Uhr und 23:30 bin ich unter der Woche eigentlich dabei mein Bett zu hüten. Am Wochenende überwiegend aber auch, da ich immer etwas Zeit brauche um mich an das Ausschlafen und somit längere Wachbleiben zu gewöhnen ... aber dann ist das Wochenende auch schon wieder vorbei, wenn ich mich dran gewöhnt habe. Blargh. ;_;
    Wenn es dann aber mal so ist, aus welchem Grund auch immer, dass ich in's Bett gehe ohne bereits vorher alle 2 Minuten gegähnt zu haben und fast davor gewesen zu sein, müde einfach vom Stuhl zu fallen, dann habe ich keine "Methode" um einzuschlafen. Ich versuch ein fach einzuschlafen und denk meist noch 'n bissel nach. Aber auch nur über unsinnige Dinge, ernste Dinge würden mich oft nur noch länger wach halten.
    Ich schlafe pro Nacht dann so um die 7-8 Stunden, was mir persönlich viel zu wenig ist, unter der Woche versteht sich. Am Wochenende aber auch nicht soo viel länger, vielleicht 8-9. Aber dann bin ich auch ausgeschlafen.

    Edit: Wah. Bin schon wieder total müde. Und dass obwohl ich seit gestern Urlaub habe. Schämt euch, ihr seid dran schuld. ._.

  6. #6
    Also um einschlafen zu können versuche ich z..B. solange zu lesen bis ich Müde bin, alternativ stelle ich mir auch den Timer an meinem Fernseher, mache diesen relativ leise und versuche so zu schlafen, oder ich höre mir eine Hörspiel CD an ^^ Was bei mir z.B. sehr wichtig ist, ist das es nicht zu laut sein darf und es muss auch richtig dunkel sein. Dinge wie Milch mit Honig bringen dagegen bei mir gar nichts. Baldrian pastillen sind auch nicht schlecht, weil sie einen beruhigen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  7. #7
    Zitat Zitat von Whitey
    ...oder ich höre mir eine Hörspiel CD an ^^
    was denn so? bibi blocksberg oder die knickerbockerbande? nein ehrlich, was gibts da so an interessanten hörspielen (zumindest so interessant dass man dabei einschläft )?

    [font=verdana]"Allfather! What fate has been given to me? Why must I suffer? Why must I feel this pain?
    Allfather! Life has lost it’s meaning to me! I think I’m going insane!"
    Amon Amarth - Fate Of Norns

    Grand Theft Game|Save on the net?|Opfistrudl #6[/font]

  8. #8
    Solange wie möglich. Wenn ich nicht einschlafen kann hör ich Musik, in den meisten Fällen Slipknot oder Abyssic Hate in ganz harten fällen To my surprise. Ich bin heute naja eigentlich gestern am 11.12.04 erst um 18 Uhr aufgewacht und am Abend davor um 19 Uhr eingepennt

    Die Folgen?:

    Ich kann nicht einschlafen und die mukke hängt mir langsam zum Hals raus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •