lol

Ja, ja, wenn man mit Rick spricht, verfreakt man... *sich duck*

Naja, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich auch im RL immer wieder "lol" sage. Seitdem ich MSN hab und chatte und so auch in den Gebrauch von Abkürzungen komme, zählt "lol" zu einen der "Wörter", die sich bei mir schon mehr oder weniger fest in meiner Sprache festgesetzt hat und regalrecht zu einen Bestandteil geworden ist. Spontan fallen mir jetzt keine anderen Wörter dieser Art ein, aber eben "lol", dieses Wort hat bei mir einfach eine tiefen Eindruck hinterlassen.

Allgemein zu der Sprachveränderung kann man mal wieder das allseits geliebte ( ) "Denglish" nennen. Duch die Überflutung von englischen Texten, selbst in der Werbung, eigentlich überall, nutzen wir halt immer mehr andere Wörter, Hauptsache es sind keine aus unserer Muttersprache.
So hab ich mir auch schon angewöhnt statt "süß" "kawai" zu sagen... "baka", statt Idiot. Mag bei den Wörtern auch daran liegen, das sie sich IMO besser aussprechen lassen.

Im Prinzip sind solche Wortübernahmen wohl in der Vergangenheit normal gewesen, doch da fand dieser Austaucht von Wörtern wesentlich langsamer statt.
Erstens gab es auch weniger Menschen und so trafen sich auch nicht so sehr oft Leute, die andere Sprachen sprachen, oder neue Wörter zu neuen Gerätschaften etc. mitbrachten und zum 2. gab es früher auch nicht die Medien, wie Fernsehen, Internet etc. wo ein Informationsaustausch natürlich rasend schnell stattfindet.

So wie es eben im Moment ist, müsste man sich wirklich fragen, ob nicht mit der viel zu schnellen Vermischung der Sprachen die eigentliche, ursprüngliche Sprache nicht auf kurz oder lang verloren geht.