mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    language switch

    SenseOne([]) sagt:
    kennste das wenn de kurz davor bist in rl so sachen wie lol zu sagen?
    SenseOne([]) sagt:
    ^^
    Rick Jones sagt:
    wieso KURZ davor
    SenseOne([]) sagt:
    ^^
    Rick Jones sagt:
    ich sag das ständig
    SenseOne([]) sagt:
    gut^^
    Rick Jones sagt:
    und ausser meiner famile nennt mich keiner christian
    Rick Jones sagt:
    ich höre schon mehr auf rick als auf meine rl namen
    SenseOne([]) sagt:
    komisch wie sprache sich ändert
    SenseOne([]) sagt:
    lol^^
    Rick Jones sagt:
    ja isso
    SenseOne([]) sagt:
    meinte letztens schon zu mia "ich verfreake schon völlig"^^
    Rick Jones sagt:
    ROFL
    Rick Jones sagt:
    das tun wir alle irgendwann
    Rick Jones sagt:
    am coolsten is immer noch MUAUAHUAHAUHAUHA
    Rick Jones sagt:
    dasin real is zu krass
    SenseOne([]) sagt:
    webcam war schon strange^^
    SenseOne([]) sagt:
    ja^^
    SenseOne([]) sagt:
    das is echt hart
    SenseOne([]) sagt:
    aber das sag ich schon soooo lange dases schon gar net mehr krass klingt^^
    SenseOne([]) sagt:
    ausser für andere^^
    Rick Jones sagt:
    genau
    SenseOne([]) sagt:
    hab das ltztens inne english arbeit benutzt
    SenseOne([]) sagt:
    und einen punkt abzug gekriegt
    SenseOne([]) sagt:
    wegen unbekanntem wort rofl
    Rick Jones sagt:
    ROFL echt XD
    SenseOne([]) sagt:
    ja^^
    SenseOne([]) sagt:
    irgendwas von wegen...."i should stop this now before i seriousliy injure someboda...MUHAHAHAHA"
    SenseOne([]) sagt:
    ^^
    SenseOne([]) sagt:
    war ein aufstz
    SenseOne([]) sagt:
    +a
    Rick Jones sagt:
    LOOOOOOOOOOOOOOOOOL
    SenseOne([]) sagt:
    könnte man auch nen thread für aufmachen^^
    SenseOne([]) sagt:
    mit dem chatlogteil hier als einzigem text^^
    SenseOne([]) sagt:
    ich mach das mal^^

  2. #2
    lol

    Ja, ja, wenn man mit Rick spricht, verfreakt man... *sich duck*

    Naja, aber ich ertappe mich immer wieder dabei, wie ich auch im RL immer wieder "lol" sage. Seitdem ich MSN hab und chatte und so auch in den Gebrauch von Abkürzungen komme, zählt "lol" zu einen der "Wörter", die sich bei mir schon mehr oder weniger fest in meiner Sprache festgesetzt hat und regalrecht zu einen Bestandteil geworden ist. Spontan fallen mir jetzt keine anderen Wörter dieser Art ein, aber eben "lol", dieses Wort hat bei mir einfach eine tiefen Eindruck hinterlassen.

    Allgemein zu der Sprachveränderung kann man mal wieder das allseits geliebte ( ) "Denglish" nennen. Duch die Überflutung von englischen Texten, selbst in der Werbung, eigentlich überall, nutzen wir halt immer mehr andere Wörter, Hauptsache es sind keine aus unserer Muttersprache.
    So hab ich mir auch schon angewöhnt statt "süß" "kawai" zu sagen... "baka", statt Idiot. Mag bei den Wörtern auch daran liegen, das sie sich IMO besser aussprechen lassen.

    Im Prinzip sind solche Wortübernahmen wohl in der Vergangenheit normal gewesen, doch da fand dieser Austaucht von Wörtern wesentlich langsamer statt.
    Erstens gab es auch weniger Menschen und so trafen sich auch nicht so sehr oft Leute, die andere Sprachen sprachen, oder neue Wörter zu neuen Gerätschaften etc. mitbrachten und zum 2. gab es früher auch nicht die Medien, wie Fernsehen, Internet etc. wo ein Informationsaustausch natürlich rasend schnell stattfindet.

    So wie es eben im Moment ist, müsste man sich wirklich fragen, ob nicht mit der viel zu schnellen Vermischung der Sprachen die eigentliche, ursprüngliche Sprache nicht auf kurz oder lang verloren geht.

  3. #3
    Chat Dir eine(n)!


    Meine Freunde hatten ohne Zweifel recht: Ich sollte nicht hinter
    meinen Computer versumpfen, sondern hinaus ins feindliche Leben
    gehen. Die Nächte der letzten drei Monate erhellte der Schein des
    Monitor mein Zimmerchen, während ich in den Chats des Internets auf
    hochinteressante Leute traf. So manches tiefschürfende Gespräch hatte
    ich geführt, Anteil genommen an den Problemen anderer,
    Hilfeleistungen gegeben, wenn PC-System abgestürzt waren. Das alles
    war gut und schön - aber doch nicht das, was ich eigentlich wollte.
    Jedenfalls fühlte ich mich stark genug, nun auch wieder Kontakte im
    wirklichen Leben zu knüpfen.
    Ganz in meiner Nähe war auch eine sehr nette Kneipe, die ich eines
    Abends aufsuchte. Offensichtlich hatte die Kneipe einen Gastzugang,
    denn ich kam ohne die Nennung eines Nutzernamens und Paßworts
    anstandslos rein.Ja, hier pulsierte das Leben! Leute befanden sich im
    intensiven Plausch, sogar Soundunterstützung und eine 3D-Einrichtung
    war geboten. Es gefiel mir nicht übel! An einem Tisch bemerkte ich
    ein Mädel, das in eine Zeitung vertieft war, und ohne große Umstände
    setzte ich mich dazu.
    Ich begrüßte sie mit einem kurzen "Hi", sie schaute kurz auf, nickte
    mir zu, sagte ebenfalls "Hi" und vertiefte sich wieder in ihre
    Zeitung. Das war okay so, der Anfang eines Chats war immer ein wenig
    holprig. "Darf ich dich stören, oder bist du gerade zu beschäftigt?"
    Ich wußte, es gehörte sich, erstmal zu fragen. Mädels werden oft von
    5 oder 6 Chatpartnern gleichzeitig angetickert. In solchen Fällen
    antworteten sie immer nur kurz und die Gespräche waren nicht sehr
    ergiebig. Andererseits konnte ich sonst niemand an unserem Tisch
    sehen. Entsprechend antwortete sie auch: "Schon okay, was möchtest du
    denn?" Na ja, keine sehr geistreiche Frage, aber man konnte ohnehin
    erst nach einem längeren Chat abschätzen, wie der andere wirklich
    war. "Na, mich ein wenig unterhalten, lächel." Zu dumm, ich hatte
    hier nichts, womit ich ein Smiley :-) zeichnen konnte.
    "Du bist aber sehr direkt", meinte sie und legte ihre Zeitung weg.
    "Nein, nein, keine Angst, ich bin völlig harmlos, big-smile! Woher
    kommst du denn?"
    "Woher soll ich kommen? Aus Ulm natürlich."
    Ah, ein Volltreffer! Sogar eine Gesprächspartnerin, die aus der
    gleichen Stadt wie ich kam!
    "So ein Zufall! Ich bin auch aus Ulm! Das muß gefeiert werden. Ich
    geb' eine Runde Sekt aus!" Gewöhnlich zeichnete ich an solchen
    Stellen ein sehr hübsches Sektglas, mit ">", "-" und "|". Das ging
    hier nicht, aber trotzdem kam Leben in die Kneipe, denn der Wirt
    hinter dem Tresen hatte mich gehört.
    Mein Gegenüber schaute mich nachdenklich an und meinte: "Du bist
    schon ein merkwürdiger Kerl ..." Das nahm ich kurzerhand als
    Kompliment. Mir fiel ein, daß ich mich noch gar nicht vorgestellt
    hatte: "Übrigens, ich bin Kuschelbär28." Sie stutzte und erwiderte:
    "Schön, ich bin Marion, 24." Ah - wir lagen sogar altersmäßig auf
    einer Linie. Manchmal unterhält man sich ja, ohne es gleich zu
    merken, mit Kids um die 14 oder Gruftis um die 60 - alles schon
    dagewesen.
    Wie gerufen kam gerade ein Rosenvekäufer an unserem Tisch vorbei. Ich
    zog eine aus seinem Strauß und reichte sie ihr. Eine Rose kann man
    übrigens sehr schön zeichnen mit *->->-, aber wie gesagt, das ging
    hier ja nicht. Noch ein anderer Unterschied fiel mir auf: Der
    Rosenverkäufer ging nicht eher, bis ich die Rose bezahlt hatte. Sie
    nahm die Rose mit den Worten: "Oh, ein Romantiker!" "Ja", sagte ich,
    "das bin ich wohl, leicht-errötend-werd." "Leichterrötendwerd? Sag'
    mal, willst du mich hier veräppeln oder arbeitest du für eine
    Comiczeitschrift?" Ich war verwirrt. Wieso kam sie denn auf diesen
    Gedanken? "Nein, nein, ich hab' mit Computern zu tun, wie die meisten
    wohl hier." Sie schaute sich um. Offensichtlich nahm sie mir nicht
    ab, daß auch die Teilnehmer in der EDV-Branche arbeiteten, obwohl das
    doch die Regel war, wie meine Erfahrung zeigte. Okay, wir waren hier
    in einem Hardrock-Café und auch ich fand es irgendwie komisch, daß
    die meisten mit Lederjacken und Tattoos herumliefen.
    Ich beschloß nach dem guten Anfang, einen Gang höher zu schalten:
    "Damit du auch weißt, mit wem du hier überhaupt sprichst: Ich bin
    1,86m groß, Brillen- und Barträger." Marion24 lehnte sich zurück und
    musterte mich von oben bis unten. "Ach? Das hätte ich jetzt aber
    nicht gedacht." "Nein? Ja, man macht sich oft so seine eigenen
    Vorstellungen, mit wem man sich unterhält. Vielleicht willst du dich
    auch mal beschreiben?" Ich wußte, das war eine heikle Frage - aber
    probieren konnte man es ja mal.
    "Mich beschreiben? Wie meinst du das? Meine Interessen, meinen
    Charakter oder was?" "Marion24: das auch, aber ich dachte jetzt
    erstmal mehr an dein Äußeres." Sie lehnte sich noch weiter zurück.
    "Mein Äußeres?" fragte sie gedehnt. "Wie meinst du das?" Die Frau war
    offensichtlich geistig nicht so ganz auf dem Damm, schade. Aber gut,
    ich bin nicht so.
    "Na ja, so Größe, Haarfarbe, Figur usw. Oder ist dir das zu
    persönlich? Wie gesagt, ich will nicht aufdringlich sein." Sie
    schaute mich lange nachdenklich an, dann sagte sie: "Sehschwäche?"
    Das brachte mich durcheinander, und ich beschloß, das Thema zu
    wechseln.
    "Übrigens, Marion24, hast du hier auch ein Postfach?" "Postfach?
    Komische Idee, natürlich nicht. Mein Briefkasten ist zu Hause, wie
    sich das gehört." Ah, sie war hier also nicht Stammgast. "Und Deine
    E-Mail-Adresse? Verrätst du mir die? Vorsichtig-mal-anfrag." Sie zog
    die Luft ein. "Wie käme ich dazu?!" "Na ja, Marion24, ich mein' ja
    nur so. Oder ich geb' dir meine, dann kannst du mir ja bei
    Gelegenheit mal ein Bild schicken ... frech-grins."
    Sie nahm ihre Tasche, zahlte und gab mir ihre Visitenkarte: "Ich hab
    da eine viel bessere Idee. Du besuchst mich mal. Hier ist meine
    Adresse. Und bitte möglichst bald." Damit ging sie. Ich war noch ganz
    benommen. Eine Verabredung zu einem Blind-Date gleich am ersten Abend
    - das war selten! Überglücklich zahlte ich auch (wobei ich mich über
    die drei Lokalrunden schon sehr wunderte) und verließ die Kneipe.
    Zuhause schaltete ich sofort meinen Computer ein, um die kostbare
    Adresse in meine Datenbank einzugeben. "Dr. Marion Eckenfels,
    Dipl.-Psych., Landesheilanstalt Günzburg" stand da. Ich schaltete
    meinen Computer still wieder aus und verkroch mich in mein Bett ...
    -----------------------------------
    Nothing More to Say XD .....


  4. #4
    Och, bei mir und ein paar meiner Freunde sind Wörter wie "lol", "rofl" oder sogar "XD" (xD) schon Standard...kann gut sein, dass wir allesamt zu lange vor dem PC hocken aber nya, es tut ja niemanden weh ^^
    Anglizismen verwende ich auch sehr oft, das macht aber heutzutage schon so gut wie jeder den ich kenne...nichts Besonderes mehr ^^
    Finde ich persönlich eigentlich nicht so schlimm, Kulturen und somit Sprache vermischt sich ja immer weiter, vorallem durch immer neuere und schnellere Medien..so kann ich mich nicht erinnern, in meiner Kindheit Wörter wie "hochgepushed", "abgestyled" oder "strange" gehört zu haben (oder ich kann mich einfach nicht mehr erinnern ^-^").

    Achja, so Abkürzungen wie "IMO", "AFAIK" oder "IIRC" verwende ich auch manchmal...selten, aber doch o_ô

    Hm, nothin more to say...

  5. #5
    @Rick:
    LOL
    Das hast du imo nicht selbst geschrieben, das wäre sonst das beste was ich je von dir gelesen habe...

    @Topic: Hm, ich reiß mich da eigentlich immer noch ziemlich zusammen, hatte aber jetzt auch seit zwei jahren kein i-net bis vor ca 3 monaten, also ist das wohl noch ein bisschen wat anderes

    Naja, der Aufsatz war halt lustig^^

  6. #6
    Ich persönlich nutze im Internet "lol" oder "rofl" eigentlich gar nicht. Wenn, dann nur um zum Ausdruck zu bringen, dass ein Witz relativ platt war oder ich etwas lächerlich finde ... ansonsten gibts nämlich andere Wege um seine "Freude" zum Ausdruck zu bringen. "lol" wirkt so ... billig und lustlos (seltsamerweise benutze ich aber das großgeschriebene "LOL" schon ab und zu). "xD" verabscheue ich eh wie die Pest, da ich es in die 1337 Fraktion stecke und ich bin nicht check000r genug um sowas zu sprechen. Außerdem finde ich es dämlich, da ich es mit kleinen verpickelten Kiddies in Verbindung bringe. Bzw. mit Leuten, denen kein guter Konter einfällt, sie sich aber verpflichtet fühlen was zu "sagen" >_>"

    Im RL jedoch, findet das Wörtchen "lol" schon ein zwei mal den Weg in meinen täglichen Sprachgebrauch ... aber meistens nur in meinem Kopf .. ausgesprochen habe ich es erst einmal laut und das war relativ "peinlich" .. weil im Büro .. >___>

    Fest eingebürgert hat sich aber "IMHO" .. es weiß zwar KEINER was ich damit meine .. aber who cares? ^^

  7. #7
    Bisher habe ich es noch geschafft, keine der Abkürzungen wie "lol" oder "rofl" oder dergleichen in meinen Sprach"schatz" zu übernehmen. Da hat auch MSN nichts dran ändern können.

    Und selbst wenn ich chatte, versuche ich nach Möglichkeit, auf das kleingeschriebene lol zu verzichten. Besonders ein Erlebnis hat mich zu der Annahme gebracht. dass "lol" einfach nur dämlich ist. Irgendjemand hatte mal wieder Terror gemacht, weil SE 20 Programmierer entlassen hatte. Entsprechender User war der felsenfesten Überzeugung, dass FF nun den Bach runtergeht und man konnte sagen was man wollte... Die einzige Reaktion war ein "lol" mitten im Satz, ohne irgendeinen Bezug auf den Beitrag des Users.

    Im RL benutze ich nicht mal "IMO". Und das wundert mich schon, da es sich tatsächlich wie ein Wort anhört... >_>

    Aber allgemein habe ich gegen das Eindeutschen englischer Wörter nichts. Wieso auch? Man kann ja leider nichts dagegen machen und so sind Worte wie "cool" oder "damn" nichts ungewöhnliches. Am Besten gefällt mir jedoch die schwedische Handhabe mit diesem Thema. Sprechen das Wort Englisch aus, schreiben es aber schwedisch.

  8. #8
    Öhm...tja, also wenn ich im echten Leben einen guten Witz höre, dann mache ich mir faszinierenderweise noch echt die Mühe, so richtig zu lachen, wisst ihr?
    Also so mit Mund öffnen und Stimmbänder bewegen und auch manchmal so mit Lachtränen und Atemnot.
    Aber vielleicht bin ich auch nur antiquiert, oder nehme mir das Internet nicht so zu Herzen, da selbst der längste Chat und leidenschaftlichste Beitrag von mir ein Teil meines echten Lebens da draußen ist

    In diesem Sinne: Chatsprache benutze ich im echten Leben nie, das Denglische ziehe ich bei Benutzung mehr aus dem Sprachgebrauch meiner Kollegen oder Freunde.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  9. #9
    Und ich dachte das geht nur mir so....
    Ich benutze Wörter wie lol, baka und so eigentlich ziemlich oft...meine besten Freundinnen finden das immer seeeehhr seltsam, aber gut, die haben auch kein inet^^
    Und was englische Wörter angeht, die benutz ich noch öfter^^
    Manchmal isses ganz schlimm, dann fallen mir englische Wörter und Ausdrücke schneller ein als Deutsche, dann nehm ich die einfach. "strange" oder "weird" is da bei mir schon Standard
    Is halt alles Gewöhnungssache *g*
    "The moon shines only because of the sun." - Himemiya Chikane

  10. #10
    Ich versuche es zwanghaft zu unterdrücken .
    Kommt aber auch meistens nur raus, wenn ich mit nem Kumpel stunden im Teamspeck verbringe und zocke oder so^^°.

    Und neulich.... da habe ich in nem Englischaufsatz statt "you" "u" geschrieben, weil ich das im internet auch immer so benutze, ich hätte mich killen können als ich die Arbeit wieder bekommen habe , ich hatte auch noch einen Fehlerqutionenten von 26, beim letzten mal hatte ich 128,5 mit 2 Fehlern

  11. #11
    Zitat Zitat
    "strange" oder "weird"
    DITO

    Obwohl das bei mir eher durch ne Lynch diskussion kam...aber das ist OT^^

  12. #12
    Ein Zeltlager irgendwo vor den Toren von Leipzig...
    Ein Internet-Clan, der sich über das GC-WE dort untergebracht hat...
    Die abendliche Gute-Nacht-Zeremonie:

    "Gute Nacht. Schlaft schön und träumt süß. Klammer auf, Sternchen, Klammer zu, Klammer auf, L, Klammer zu, Klammer auf, K, Klammer zu, Klammer auf, S, Klammer zu."

    So oder so ähnlich muss es geklungen haben, ich war leider im Haus und hab's nur hinterher erzählt bekommen. XD
    MSN-Smilie-Codes.
    Und ihr macht Euch Sorgen wegen eines rausgerutschten Lols.

    Außerdem ist nicht jeder englische Satz virtuellen Ursprungs. Mir wurde gelegentliches Fremdsprechen von einer Freundin in einer Zeit anerzogen, als mein Heimatkaff von Internetanbindung noch Äonen entfernt war. Müsste acht oder neun Jahre her sein. ô.o
    Deswegen hab' ich wohl auch nie eine Englisch-Arbeit mit Internet-Slang verhauen, wie einige andere hier. Die einzige Abkürzung, die wir je in der Schule gelernt haben, war 241. Zwei zum Preis für einen. Yesss. Und als ich endlich Internet hatte, war mein Englisch zu festgefahren, um noch irgendwelche Veränderungen daran zu bewerkstelligen, weder zu diesem Kauderwelsch noch zu etwas Ordentlichem. Von daher. XD

    Ein Internet-Wort gefällt mir übrigens sehr: funzen.

    Ansonsten... gibt es doch nichts Schöneres als mit einer Freundin über ein seelisches Problem zu reden, in dem man davon spricht, dass der Kopf schon seit Tagen nicht mehr richtig booted und die HDD längst mal wieder defragmentiert werden müsste.
    Wir sind eben multilingual. Oder so.

    "Please insert boot-disc."
    *ratter*
    ...
    "Please insert boooot-disc!"
    *ratter grrrrrch*
    ...
    ...
    "Please insert BOOOOT-DISC!!!"
    *verzweifelt*

    Auf Deutsch: Gib' mal ein Thema vor.

  13. #13
    öhm...die arbeit hab ich nicht verhauen, einen fehler mehr, aber nach nem klärenden gespräch (mit jede menge fantasie meinerseits, hab auf irgendwelche imaginären schriftsteller und son zeug hingewiesen) hat sie mir den punkt gegeben (die lehrerin)


    @Topic:


    Ich halte veränderung der sprache nie für schlecht. Es ist eine Entwicklung, die weder negativ noch positiv zu werten ist.

    Desto mehr wörter ich kenne, desto präziser oder acuh kreativer kann ich mich ausdrücken. Wenn ein wort nicht im Duden steht, aber jeder es kennt (oder jeder mit dem ich es benutze) ist es ein Wort. Punkt.

    jetzt hab ich drei Punkte gemacht...
    Geändert von toho (09.12.2004 um 16:41 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von SenseOne
    @Topic:
    Ich halte veränderung der sprache nie für schlecht. Es ist eine Entwicklung, die weder negativ noch positiv zu werten ist.
    Desto mehr wörter ich kenne, desto präziser oder acuh kreativer kann ich mich ausdrücken. Wenn ein wort nicht im Duden steht, aber jeder es kennt (oder jeder mit dem ich es benutze) ist es ein Wort. Punkt.

    Aus genau diesem Grund tendiert der Mensch dazu, den Weltraum eher zu erforschen und zu besiedeln, als den Meeresgrund

    Mit anderen Worten: Für mich ist es Unsitte, Wörter aus anderen Sprachen zu adaptieren, solange ich noch nicht mal meine Muttersprache perfekt beherrsche

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  15. #15
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Aus genau diesem Grund tendiert der Mensch dazu, den Weltraum eher zu erforschen und zu besiedeln, als den Meeresgrund

    Mit anderen Worten: Für mich ist es Unsitte, Wörter aus anderen Sprachen zu adaptieren, solange ich noch nicht mal meine Muttersprache perfekt beherrsche
    Was hat Sprache mit dem Meer zu tun. o.O?
    Das ist genauso verwirrend, bizarr und unerforscht, wie die Weiten des Universums...

    Außerdem hast Du mindestes ein Fremdwort verwendet: adaptieren.
    Und was es den Englisch-Einfluß angeht, so neu ist der nicht. Zum Beispiel in der Reiterei gibt es einige englische Wörter, die älter sind, als das Internet.
    Kimblewick, Pelham, Paddock, Mash. Das sind zumeist Worte aus Groß Britanien, welches als Wiege der modernen englischen Reiterei gilt, und als Pferdeland soweiso.
    Durch das Aufkommen des Westernreitens vor etwa 20 Jahren kamen dann noch ein paar neue dazu, wobei es eine klare sprachliche Trennung zwischen reinen Englisch- und Westernreitern gibt. ôo
    Die einen halten Zügel in der Hand, die anderen Reins.
    Die einen benutzen eine Kandere, die anderen ein Bit.
    Die einen tragen Reitstiefel und die anderen Boots.
    And so on...

    Witzigerweise ist der Begriff "Englisch-Reiten" ein amerikanischer, der ursprünglich alles bezeichnete, was in good ol' europe auf 'nem Pferd hockte. In Deutschland bezeichnet es das, was in der Mehrzahl aller Ställe unterricht wird. Dressur, Springen und Vielseitigkeit.
    Letzteres hieß früher Military, das Wort wird offiziel allerdings nicht mehr gerne verwendet, weil es zu brutal klingt.

    (Sorry für das Pferdezeugs, aber da kenn' ich mich definitv am Besten aus... ^^*)

    Zum Abschluß mal ein Beispiel, das jeder kennt (sozusagen der Klassiker):
    Videorecorder ist und bleibt angenehmer als Bildaufnahme-und-abspielgerät.
    Geändert von Valada (09.12.2004 um 17:22 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat
    ich noch nicht mal meine Muttersprache perfekt beherrsche
    Schwachsinn, da sich sprache immer weiter verändert wirst du sie nie perfekt beherrschen können...Das beste wäre eine vermischung aller sprachen auf dem ganzen verdammten Planeten. Würde einiges erleichtern...

    Und der vergleich mit der besiedelung hinkt gewaltig.

    Warum denn bitte "genau aus diesem grund"? das passt nicht. ERKLÄRE DICH!^^

  17. #17
    Äh ja, zu Befehl, was ich also sagen wollte erklräe ich hiermit mithilfe eines deutschen Sprichwortes: "Warum in die Ferne schweifen, denn siehe, das Gute liegt so nah"

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •