Zitat
Naja, es gibt nicht nur Top down und bottom up, sondern auch noch inside out.
Hier wird überlegt, welche Daten wie in das Programm eingespeist werden, wie sie verarbeitet werden und wann und wo wie wieder ausgegeben werden (im Groben).
Aber man sollte auch überlegen, ob für ein Spieleprojekt das alles sinnvoll ist.
Meist wird sowas ja im Hinblick auf Arbeitsanwendungen gebraucht um ergonomie und Programmstruktur zu optimieren.
Aber Milestones sind sehr wichtig und sollten nicht zu weit auseinanderliegen.
Ausserdem solltet ihr auch quasi einen "Point of no return" vereinbaren, also, einen Punkt, ab dem keine neuen Ideen mehr eingebracht werden können, ich habe schon viele Projekte scheitern sehen, weil man zu unorganisiert war und/oder zu viele Ideen hatte, die aber keiner implementieren wollte.