Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: RPG-maker 2004???

  1. #21
    Wieso eigentlich ständig neue Maker, also wenn es nun nut kommerziell betrachtet wäre ?

    Ich kenne nur den RM2k und den 2003er, beim XP ist sicherlich die höhere Auflösung und Farbtiefe und Ruby nett, aber die ganzen Ressourcen, die im Laufe der Zeit seit dem 2000er (auf dem RM95+ waren afair Char- und/oder Chipsets etwas größer von den Ausmaßen) sich etabliert haben, sind idR nur für den Rm2k(3) zu gebrauchen, die eben nahezu die gleiche Engine haben.

    Ist natürlich Geschmackssache, aber das Retrofeeling geht auf dem RMXP verloren, da man das anpassen müßte und sich viele Chips (Rudra no Hihou, Seiken Densetsu 3 usw.) auch von der Auflösung und Farbtiefe her orientieren und man auch größere Sets wie das genannte SD3 noch mit etwas Arbeit problemlos anpassen konnte. Wer gut pixeln und zeichnen kann, den wird der XP sicherlich freuen, insbesondere wenn es um kompliziertere Funktionen geht oder ums Scripten.

    Aber wenn eine gute Freeware-Variante herauskommt, die kompatibel zu den bestehenden Ressourcen wäre und etwa im Variablenmanagement bessere Möglichkeiten bieten würde (mehrere Variablen in einer Kette abarbeiten, als umständich mit nur zwei von denen je Change Variable-Command zu arbeiten, Input- und Outputvariable only bisher), dann: Wieso nicht, wenn es Freeware wäre und es ohne viel Aufwand klappen würde.

    Dennoch hat ein großer Teil wohl doch sich mit dem RM2k angefreundet und lernt mit seinen Macken zu leben und nutzt die Patches wie von Gnaf oder Ineluki aus, um damit mehr zu erreichen, als eigentlich gedacht (überhaupt eigene Kampfsysteme, denke kaum, daß ASCII seinerzeit daran dachte, daß die Leute die eingebauten Kommandos dazu verwenden würden, eigene Menüs oder Kampfsysteme zu erstellen).

  2. #22
    Ich habe mir irgendwann mal die Demo vom XP geladen (hatte sogar irgendwo 'nen Englisch-Patch her), fand den aber nicht so toll. Okay, die Grafik ist besser, aber in Sachen Ressis, Tuts, Scripte und vor allem Communities sieht's für den 2k deutlich besser aus.
    Mit dem Script-Editor des XP komme ich überhgaupt nicht klar, ich habe mir zwar mal ein bisschen Ruby beigebracht, aber ich hatte keine Ahnung, wie man das da einbaut.

  3. #23
    Genau der Xp ist mir zu kompliziert... long live 2k3!

  4. #24

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja...

    Also ich denke, das liegt einfach daran, dass man an den alten Makern hängt und mit ihnen auch vertraut ist. Mit dem XP kann man zumindest grafisch mehr herausholen. Von den Funktionen her ist er eigentlich auch gleich.
    Warum ich ihn aber nicht benutze und benutzen werde, ist:

    -Er hat ein sch**** Standard-KS
    -Er ist von den Ressourcen nicht mehr so übersichtlich, z.B. es gibt überhaupt kein RTP mehr....
    -Er hat einfach nicht mehr diese tolle "Retro Super Nintendo RPG's" Grafik. Mir kommt diese Grafik eher vor wie in einem Flashgame oder so...
    -Die zusätzlichen Ebenen sind meiner Meinung nach völlig überflüssig. Ein bischen nützlich ist das nur z.B. bei Buschwerk. Beim Rm2k sind die Anfänge der Bäume kein Problem, aber beim Blätterdach ist er ein bischen umständlich..

    Back2Topic: Ich denke ich bleibe auch beim Rm2k, aber warum sollte man sich die neuen Sachen nicht mal angucken? Wir sind hier schließlich ein RPG Maker Forum... Mal gucken was Minerva so hergeben wird...

    D+one

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •