Nun denn, will ich mich mal versuchen.

Zuerst einmal. Mein Zimmer ist mit Sicherheit nicht das größte. Natürlich gibt es noch kleinere, aber von der Tür bis zu den (gegenüberliegenden) Fenstern kann man nicht mehr als zweieinhalb Schritte machen, und zur Seite wegen Schrank, Bett usw. nur einen.

Trotzdem mag ich mein kleines Zimmer sehr gerne. Und ich bin auch sehr stolz darauf. Das hat den Hintergrund, dass ich sehr lange an meinen alten "Kinderzimmer" festhing und mich nicht entschließen konnte, mal einen radikalen Rundumschlag zu machen und es neu zu "designen", eben Jugendgerechter. Als ich mich dann irgendwann dazu durchgerungen habe, hat sich einiges verändert: Ein großes Standregal flog raus (inklusive 3/4 des Inhaltes), ein Sofa kam an seine Stelle, mein Schreibtisch wurde zu einer Computerecke erweitert, neue, modernere Regalleisten kamen an die Wände... Najo, seitdem mag ich mein Zimmer wieder ^^

Mit dem Umorganisieren meines Zimmers hat sich allerdings noch etwas geändert: Ich lege viel mehr wert auf Ordnung in meinem Zimmer. Früher lag der Boden grundsätzlich voll; man konnte kaum mehr ans Bett, ohne irgendetwas kaputt zu treten. Das ist nun vorbei. Ich kann beileibe nicht von mir behaupten, ein ordentlicher Mensch zu sein, das wäre eine dreiste Lüge ^^ Aber seitdem ist mein Boden begehbar und wenn ich mich 5 Minuten hinsetze, sieht es richtig gut aus hier ^^ Die zwei Problemzonen, die es noch gibt derzeit, sind Sofa (Klamottenablage) und Schreibtisch (alles andere ^^"). Aber auch die sind nicht so tragisch, als dass man sie nicht unter Kontrolle bekommen könnte, wenn man wollte.

Die meiste Zeit, wenn ich denn in meinem Zimmer bin, sitze ich an meinem Rechner. Aber wenn es mich plötzlich packt und ich lesen und einfach ein bisschen ausspannen will, dann hau ich mich auf mein Bett oder das Sofa. Ich fühl mich jedenfalls wohl in meinem Zimmer. Wenn ich meine Tür zu mache, ist es mein Reich, und jeder, der rein will, hat anzuklopfen ^^

Die Lichtverhältnisse sind in meinem Zimmer recht unterschiedlich, je nach Lust und Laune. Oft will ich es dunkel haben; aber wenn ich richtig gut drauf bin kann es mir gar nicht hell genug sein. Durch die Lage nach Südosten flutet die Sonne mittags mein Zimmer, aber meist ist mir das dann zu viel und ich lass die Rollläden ein Stück herunter. Leider dringt an den anderen Tageszeiten bedingt durch die Stadtlage nur recht wenig Licht herein, besonders während den derzeitigen bewölkten Herbsttagen. Da wünsche ich mir dann manchmal schon etwas mehr natürliche Helligkeit, anstatt das Licht anmachen zu müssen =/

Was mich noch ein bisschen stört, ist, dass es mir ein wenig zu leer ist. Nicht in dem Sinne, dass ich es noch mehr zustellen will mit Möbeln, sondern der individuelle Touch fehlt ihm noch ein bisschen... aber das kommt sicher noch irgendwann ^^ Pflanzen zum Beispiel hätte ich gerne, aber dafür hab ich leider keinen Platz ^^"

Um es in zwei Farben zu beschreiben... also ganz klar in erster Linie gelb ^^ Das war lange Zeit meine Lieblingsfarbe, und ich mag sie immer noch sehr gerne ^^ Sie wirkt einfach sonnig und fröhlich, und so leuchtet mich mein Zimmer stets an, anstatt mich mit düsteren Farben in Depris versinken zu lassen Meine Vorhänge sind gelb, mein Teppich ist gelb und manchmal habe ich auch gelbe Bettwäsche auf dem Bett ^^
Eine zweite Farbe ist nicht einfach... ich würde zu weiß tendieren. Auch wieder, weil sie hell ist, aber ich denke, blau passt besser. Ein kräftiges Königsblau, welches auch meine Couch besitzt.