Soweit ich gehört habe nur die, die jetzt in Klasse 8 oder niedriger sind. Wir also nicht!
Mit dem Zentralabi... ja, das ist natürlich ein guter Aspekt dieser Form, aber ich finde Individualität auch sehr wichtig. Natürlich sollte sichergestellt sein, dass es keine zu großen Schwankungen unter den Schulen gibt, allerdings sollten IMO die Schüler, um deren Zukunft es geht, mitbestimmen können, was für Bücher sie zum Beispiel in Deutsch durchnehmen, die dann auch im Abi drankommen. Der Staat / Die Schulbehörde nimmt damit den Größten Teil des an die Interessen der Schüler angepassten Unterrichts, und wenn ich mir vorstelle ich lese in der Oberstufe sowas wie einen SciFi Roman und muss das auchnoch mit in mein abi nehmen, ohne was dagegen tun zu können, wird mir schlecht...
Die Schulbehörde mag sich auf Reformen spezialisiert haben, aber wenn man selber davon betroffen ist, sieht man die Vor und Nachteile IMO etwas klarer und sie sollten eventuell auch mal die Schüler fragen, was sie von sowas wie Zentral Abi halten...
Liebe Grüße, Lilya

...