-
Schwertmeister
Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich früher auch mehr gelesen habe als heute, doch, sagen wir mal, finde ich grad zum Buch zurück XD .
In der Schule hingegen lesen wir meiner Meinung nach sehr gute, aber auch sehr anspruchsvolle Bücher, welche ich ohne die ganzen Textanlysen, Diskussionen und Wiederholungen alleine warscheinlich nicht verstehen würde. Deswegen lese ich privat nicht ganz so schwere Bücher wie in der Schule, auch würde ich von alleine gar nicht auf Bücher wie z.B. "Götz von Berlichingen" kommen und nur daran denken sie zu lesen.
Bei meinen Mitschülern ist das aber ziemlich unterschiedlich, aber eigendlich würde niemand aus meiner Klasse (soweit ich meine Klasse kenn @.@) sagen dass Lesen "uncoo"l ist. Das liegt dann aber auch warscheinlich daran, gerade weil wir einen so gute Deutschlehrerin haben, die es sogar schafft uns in unserer Freizeit fürs Theater zu begeistern (wir gehen nächste Woche in Schillers "Räuber" und ich will noch dazu sagen dass wir an einem Samstag Abend gehen
)
Najo, also will ich sagen, dass die Schule zwar einen gewissen einfluss hat, aber die Entscheidung größtenteils doch beim Schüler selbst lieg, ob er nun ein Buch liest oder nich.
So long - Bamboo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln