Zitat Zitat von Lilya
Blau ist bitter
Muss man das kennen?
Haben wir das in der Schule gelesen? Irgendwie kann ich mich weder daran erinnern, noch habe ich das Buch im Regel stehen, oder zerfetzt irgendwo hingeworfen (Scherz^^). War das nicht das Buch, das ihr in Reli gelesen habt? (Dann ist es wohl klar, dass ich das nicht kenne...)

Zitat Zitat von Lilya
deine Kritik an der Welle verstehe ich nicht - ich fand das Buch äußerst interessant, auch augenöffnend und habe mit meiner besten Freundin zu Hause auch beschlossen, dass man nicht so leichtfertig sagen sollte, dass man zur Nazi-Zeit nicht in die Partei eingetreten wäre / die nationalsozialistische Einstellung nicht geteilt hätte...
Anfangs fand ich das Buch ganz nett, aber nachdem wir es weiter und weiter auseinander genommen haben, fand ich es alles andere als nett.
Bei diesem Buch ist es wohl das Thema, das mich gestört hat: wir haben den 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, whatever schon so oft durchgenommen, irgendwann reicht es IMO dann einfach.
Ja, es war schlimm, was damals passiert ist, aber sollte man uns das immer wieder vorwerfen? Seitdem sind um die 60 Jahre vergangen und in Deutschland leben mittlerweile andere Menschen, die nichts mehr mit den Geschehnissen von damals zu tun haben. Und wenn ich dann so etwas höre wie "Oh, die Deutschen, die Nazis", dann kriege ich echt zuviel. Dass das Thema in der Schule so oft durchgenommen wird, ist für mich was ähnliches. Ich finde es einfach unfair, dass uns so etwas immer wieder unter die Nase gerieben wird.
Außerdem teile ich die "Vorwürfe", die in dem Buch gemacht werden, nicht. Ob man sich einer NS-Partei angeschlossen hätte, hängt IMO von jedem Einzelnen ab und das kann man nicht pauschalisieren, finde ich.

Aber jetzt genug des Off Topics...^^''

Grüße,
Winy