-
Ritter
Also die Sachen, die wir so im Deutschunterricht gelesen haben, haben mir auch nicht wirklich gefallen. Am schlimmsten fand ich "Romeo und Julia auf dem Dorfe", was mir mit nichtvorhandener Charakterentwicklung, aber dafür umso mehr Geschnulze heftig auf den Keks gegangen ist.
Was haben wir sonst noch gelesen im Laufe der Jahre... Reihenfolge stimmt nicht, hab' auch nicht mehr alles im Kopf.
-Die Vorstadtkrokodile: in Klasse 5, fand ich dumm.
-Insel der blauen Delfine: fand ich erträglich, aber auch nicht besonders.
-Rolltreppe abwärts: fand ich nur noch blöd, ich mag Jugenromane auch nicht wirklich gerne.
-Der Gammel, äh, Schimmelreiter XP: hab' damals kaum was verstanden XD. Keine Ahnung, ob ich mit der Sprache jetzt besser klar käme.
-Der Richter und sein Henker: davon hab' ich irgendwie alles vergessen... O.o
-10 kleine Negerlein (Ja, genau, Agatha Christie): allerdings mag ich allgemein keine Krimis. Genervt hat mich das Buch im Gegensatz zu anderen nicht, aber sonst...
-Willhelm Tell: wenigstens noch irgendwie kultig.
-Der Hauptmann von Köpenick: fand ich entgegen anderslautender Aussagen kein bisschen witzig und daher eher nervig.
-Die Taube: mag ja sein, dass Patrick Süskind von aller Welt in den Himmel gelobt wird, aber ich konnte das Buch nicht leiden. Schön und gut, dass Süskind zugegeben eine sehr gute Charakterentwicklung hat, aber davon wird die Geschichte auch nicht interessanter zu lesen. Gut, dass das Buch so kurz ist.
Kann gut sein, dass ich jetzt welche vergessen habe, alles verdrängt ; ).
Ich fand bisher keines wirklich toll.
Aber zum Glück gibt es ja Freizeit, in der man ungestört Bücher lesen darf, die einen mehr ansprechen ; ).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln