Zitat Zitat von Jinjukei
Jo bei uns ist es auch so, ich kenne gerade mal einen der ließt und das ist auch ein rpg und brettgamer bzw. warhammer etc. der fantasie bücher ließt...
Es gibt heutzutage Filme, für was also Bücher? Selbst die Hälfte unserer Klasse hat sich zu Effi Briests das Hörbuch zu gelegt anstatt zu lesen (OK Effi ist nicht grad spannend Oo) aber trotzdem ...
Ich bin gerade für Deutsch-Experimentell (Deutsch, allerdings mit dem Schwerpunkt auf kreativem Arbeiten) Effi Briest am lesen und ich muss echt sagen, dass das Buch bis jetzt (S.180) extrem ereignislos und langatmig ist. Passiert da irgendwann überhaupt noch einmal was?

Zitat Zitat
Im zehnten Jahrgang hab ich nichts anderes gehört und dieses Thema wird immer wieder angesprochen, weil manche es wohl so toll finden.
Vielleicht aber auch einfach nur, weil die Rhetorik der Nazis sehr, sehr gut war und weil das Trauma und die Verdrängung nach dem Krieg fast beispiellos ist. Des Weiteren ist es imo wichtig einfach zu wissen was vor noch so kurzer Zeit hier in Deutschland passiert ist und wie es dazu kommen konnte. Ein Thema das imo zurecht so ausgedehnt besprochen wird

Zitat Zitat
Auf jedes kleinste Detail achten, analysieren, stundenlang drüber sprechen, den Inhalt siebentausendmal durchkauen - am Ende hängt mir persönlich die Lektüre dann so zum Hals raus, dass ich sie nie wieder sehen will
Gerade dieses akribische Aufwühlen jedes Aspekts kann imo viel Spaß machen. ^^