Hallo!

Im allgemeinen lese ich sehr gerne - und wenn dann natürlich Bücher. Von Zeitschriften oder Groschenromanen und so nem Zeug halte ich garnichts!

Habe gerade ein 500und Seiten Buch durch und habe vor ner halben Stunde ein neues angefangen
Was mir auffällt ist, dass es mir im Moment schwer fällt richtig zu definieren, was für Bücher ich lesen möchte - ich kann es ja mal sagen: Ich schwebe immer zwischen realitätsnahen Büchern (seien es erfundene oder wahre Geschichten) oder Fantasy (bevorzugt Hohlbein). Ich habe irgendwo auf beides nicht mehr richtig Lust - habe zu viele Reality Bücher gelesen, meist zu immer gleichen Themen, die mich halt interessieren, aber irgendwann wirds zu viel. Deshalb lese ich im Moment bevorzugt Fantasy, aber ich habe Angst, dass auch dies bald nervig bzw. langweilig wird.

Dass man generell sagt "Bücher sind langweilig", "lesen ist doof" ist IMO einfach die falsche EInstellung. Gut, jeder hat auch hierzu seine Eigene Meinung, Ansicht, Einstellung, die lasse ich auch jedem, aber ich denke wenn man garnichts mag, dann hat man einfach noch nicht das richtige für sich gefunden. Ich denke es gibt für Jeden das richtige Buch / Die richtige Richtung. Man muss nur suchen und offen sein, anstatt gleich mit so einer Fresse auf alle Bücher herab zu sehen!

Wir hatte gestern erst so eine Diskussion in der Klasse: Wir werden bald endlich mal wieder Lektüre in Deutsch lesen, und es ging darum, was wir lesen.
Die meisten haben einfach schmollend dagesessen und garncihts gesagt.
Sonst wurden diese Vorschläge gemacht: SciFi Roman oder ein Groschen Roman.
Meine Freundin und ich haben gleich lauthals protestiert (ist nichtgerad unsere Richtung), und unser Lehrer richtet sich soweit er das gestern gesagt hat nach unseren wünschen (ein Realitätsnahes Buch, das irgendein Problem behandelt).
Das muss er irgendwo auch, weil wir die einzigen sind, die in seinem Unterricht mitmachen / die Macht haben seiner Stimme zu folgen, er ist gewissermaßen abhängig von uns
Naja, allgemein wollten sie jedenfalls am liebsten garnichts lesen, erst Recht kein zusammenhängendes Buch...

Ich denke man sollte einfach immer weiter suchen, bis man weiß, was man gern liest, denn wenn man dann da schon gut gelaunt dran geht, macht das Lesen einfach Spaß und entspannt sehr viel besser als Fernsehn (finde ich).

Tschau, Lilya